Wetterfeste Etiketten schwarz und farbig drucken. Drucker und Zubehör wie Etiketten und Transferfolien oder Tinten müssen auf Ihre Drucker abgestimmt sein. Sie erhalten erst dann gute Druckbilder, wenn alles auf das Etiketten-Material abgestimmt wurde und bei der Transfer-Ausgabe die Hitze am Druckkopf für Ihre Aufgabe richtig eingestellt ist. Wetterfeste Etiketten ja, 0-8-15-Lösungen = nein.
wetterfeste Etiketten – auch mit Logo in Farbe drucken. = resistent gegen Benzin, Öle, Aceton und mehr
g

wetterfeste Etiketten farbig drucken
Beim Druck wetterfester Etiketten ist es nicht mit einer 0-8-15 Etikettierung getan. Wird der Drucker nicht richtig eingestellt, kann das erhebliche Auswirkungen haben. Wird die Temperatur des Druckers auf maximale Leistung eingestellt, brennen Ihnen die Leisten sehr schnell durch.
Die Geräte und Etiketten werden im Einsatz harten Bedingungen ausgesetzt. Darum ist die sorgfältige Auswahl von Drucksystem, Etikettenmaterial mit speziellem Kleber sowie der Druckfolie so wichtig.

wetterfeste Etiketten farbig drucken
Sie erhalten gute wetterfeste Etiketten, wenn das Druckband auf das Etikettenmaterial abgestimmt und der Drucker für Ihre Aufgabe optimal eingestellt ist.
Wetterfeste Etiketten + Drucker, Etiketten und Druckfolien. Alles muss (auch preiswert) zu einander passen. So ist auch nicht jeder Etikettenkleber dafür geeignet.
Unerfahrene Anwender schmunzeln – doch wenn der Drucker nicht richtig eingestellt wird, hat das erhebliche Auswirkungen. Ist zum Beispiel die Temperatur des Druckers auf maximale Leistung eingestellt, brennen die Druckköpfe sehr schnell durch – und nach nur wenigen Metern Leistung wird schon eine neue Druckleiste benötigt. Wird dagegen die Temperatur der Druckleiste zu niedrig eingestellt, verbindet sich die Farbe nicht wie gewünscht mit dem Etikett.
Kleber, die das Etikett mit dem Gerät verbinden, haften in der Regel erst nach 24 Stunden sicher und fest. Lösen Sie daher bei einem Klebertest nicht das Etikett sofort wieder ab, sondern warten Sie 24 Stunden. Die Auswahl der Kleber sollte universal sein. Der Kleber ist dann optimal, wenn die Aufkleber auf blankem Metall ebenso halten wie auf lackiertem Untergrund.
Wetterfeste Etiketten sollten dem Dateninhalt angepasst sein.

wetterfeste Etiketten – gute Lösungen zum kleinen Preis.
Wenn Sie erst mit der Kennzeichnung beginnen, bedenken Sie bitte, dass Sie die Aufkleber etwas größer nehmen. Neben den Variablen müssen auch alle Konstanten klar lesbar sein. Ist die Schrift groß genug, benötigt der Anwender keine Lupe zum Lesen.
Das sollte Ihnen nicht passieren
Wird der Drucker nicht richtig eingestellt, kann das erhebliche Auswirkungen haben. Wird die Temperatur des Druckers auf maximale Leistung eingestellt, brennen Ihnen die Druckköpfe sehr schnell durch – und Sie kaufen nach nur wenigen Metern Leistung schon eine neue Druckleiste. Wird dagegen die Temperatur der Druckleiste zu niedrig eingestellt, verbindet sich die Farbe nicht wie gewünscht mit dem Etikett.
Piktogramme auf wetterfeste Etiketten drucken.

Piktogramme auf wetterfeste Etiketten drucken
Wenn Sie Ihre Aufkleber und Tags mit Piktogrammen versehen möchten, achten Sie bitte darauf, dass Sie einen Drucker mit hoher Auflösung wählen, der auch über eine hohe Bestromungs-Energie im Druckkopf verfügt.
wetterfeste Etiketten – gute Lösungen zum kleinen Preis.
wetterfeste Etiketten drucken muss funktionell, komfortabel und preiswert sein. Zur langlebigen Kennzeichnung von Motoren, Automaten, Elektrogeräte, Geräten, Maschinen und Anlagen wählen Sie ausgewählte Etiketten.
wetterfeste Etiketten – bitte keine 0-8-15 Etikettierung
Selbstkleber für diese Aufgabe müssen aus einem Material bestehen, dass langlebige, kältebeständig und hitzebeständig, resistent gegen Öl, Benzin, Alkohol, Reinigungsmittel ist und vielleicht auch nicht leiten darf. Sind Drucker, Etiketten und Farbband sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt, haben Sie die Gewähr, dass die wetterfeste Etiketten über Jahre halten.

Etiketten und Druckfolien für wetterfeste Etiketten.
Beim Typenschilddruck ist es nicht mit einer 0-8-15 Etikettierung getan. Die Geräte und Etiketten werden im Einsatz harten Bedingungen ausgesetzt. Darum ist die sorgfältige Auswahl von Drucksystem, Etikettenmaterial mit speziellem Kleber sowie der Druckfolie so wichtig.
Etiketten und Druckfolien für wetterfeste Etiketten.
Sie erhalten gute wetterfeste Etiketten, wenn das Druckband auf das Etikettenmaterial abgestimmt und die Hitze am Druckkopf für Ihre Aufgabe optimal eingestellt ist. Unerfahrene Anwender mögen vielleicht schmunzeln – doch wenn der Drucker nicht richtig eingestellt wird, kann das erhebliche Auswirkungen haben.
Ist zum Beispiel die Temperatur des Druckers auf maximale Leistung eingestellt, brennen die Druckköpfe sehr schnell durch – und nach nur wenigen Metern Leistung wird schon eine neue Druckleiste benötigt. Wird dagegen die Temperatur der Druckleiste zu niedrig eingestellt, verbindet sich die Farbe nicht wie gewünscht mit dem Etikett.

Etiketten und Druckfolien für wetterfeste Etiketten.
Nicht jeder Etikettenkleber eignet sich für wetterfeste Etiketten. Kleber, welche Etikett und Geräteuntergrund verbinden, erreichen in der Regel erst nach 24 Stunden ihre maximale Festigkeit. Daher sollten Sie auf keinen Falls bei einem Klebertest das Etikett sofort wieder lösen, sondern 24 Stunden warten.
Einige Kleber für wetterfeste Etiketten halten auf blankem Metall ebenso wie auf lackiertem Untergrund. Um Geräte zu kennzeichnen, werden Etiketten teilweise auch auf Kunststoff geklebt. Manchmal werden von diesen Geräten Oberflächen-Temperaturen über 70, 80 oder 100 Grad erreicht. Unter diesen Bedingungen sollen die Etiketten ebenfalls halten. Oftmals kommen wetterfeste Etiketten mit Chemikalien wie Öl, Benzin, Reinigungsmittel und Alkohol in Berührung. Dabei sollte sich die Schrift nicht auflösen.
wetterfeste Etiketten mit 2D-Codes

wetterfeste Etiketten
Lesbarkeit der Informationen wetterfester Etiketten sind auch nach Jahren wichtig. Befinden sich auf einem Aufkleber ein Barcode oder 2D-Code, sollte jedes Etikett neben dem Code auch eine Klarschriftzeile enthalten. Ist der Code beschädigt und kann nicht mehr eingelesen werden, können die Daten auch als Klarschrift gelesen werden.
Scanner für die Erfassung gedruckter wetterfester Etiketten.
In der Verarbeitung ist es oftmals notwendig, dass die wetterfeste Etiketten an mehreren Stationen wieder eingelesen werden. Dann sollte ein Barcode außerhalb des Etiketts z. B. die Seriennummer oder Chargen-Nummer enthalten. Nutzen Sie dazu entweder die Strichcode-Technik (Barcode) oder einen 2D-Code.
IDENTjet D4 und M4 – Lösungen für Ihre Aufgaben
.
Ihr direkter Weg zur uns:
Senden Sie uns hier Ihre Fragen per Mail. Sie erhalten Ihre Antwort schnellstmöglich.
Tel. +49 5205 717 51 Rufen Sie jetzt an und sprechen Sie persönlich mit einem Spezialisten.
Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.
Um nichts zu vergessen, sprechen Sie mit uns über Ihre Aufgabe(n):
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 717 51
oder Sie senden Ihre Mail an sales@drucker-etikettendrucker.de
Drucker. Etikettendrucker. Ihr Spezialist hat Standard-, Industriedrucker und Spezial-Drucker
Welche Drucker / Scanner passen zu Ihren Aufgaben
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 717 51
oder Sie senden Ihre Mail an sales@drucker-etikettendrucker.de
.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unten
- GTIN-13 Barcode bekannt als EAN 13
- Kuvertieranlagen– Laserdrucker mit GPIO
- Pflanzenpass – Drucker zur Kennzeichnung
- Montage-Anleitungen werden heute
- Handbücher drucken lassen war gestern
- Bedienungsanleitungen drucken lassen war
- Scanner für 1D-, 2D-Codes + RFID
- Beratung vor dem Kauf
- Sie möchten vorhandene Drucker ersetzen.
- logiJET TM4 mobile Thermotransferdrucker
- GHS-Etikettendrucker – Labels bei Bedarf
- Gefahrstoffkennzeichnung mit GHS-Etiketten
- Gesundheitswesen: Drucker + Etiketten + Druckfolien
- Grosshandel Drucker für jede Branche
- Druck-Technologie vom Spezialisten
- Einzelhandel – Drucker für jedes Volumen
- SATO CL6NX Etikettendrucker mit 203 dpi
- SATO CL4NX Etikettendrucker
- SATO FX3-LX Linerless-Drucker
- SATO M84Pro Etikettendrucker
- Intelligente Drucker drucken, informieren und
- CL4NX verbessern, optimieren, unterstützen
- CL6NX sind ihren kleinen Preis wert
- FX3-LX von SATO mit großen Bildschirm
- Chemie- und Pharma – Drucker
- Behörden und öffentlicher Dienst
- Automotive – Drucker, wer wann besser ist
- 2D-Code-Lesbarkeit mit Zertifikat
- Wasserfeste Farbetiketten = bei Öl + Essig
- Industrieautomatisierung Drucker und mehr
- Textil-Etiketten aus Acetat / Nylon Taft
- Maschinen-Ereignisdrucker
oder auf der Seite der SASS Datentechnik AG
MICROPLEX Printware AG