GS1-SSCC = NVE-Label drucken Sie mit Druckern der IDENTjet- und THERMOjet-Druckerfamilien. Wer von GS1-SSCC/NVE-Label spricht, meint die Versand-Label im Handel. SSCC steht für „Serial Shipping Container Code“ und ist die Bezeichnung der bisherigen NVE-Etiketten. „NVE = Nummer der Versandeinheit“ und was als Meilenstein in der modernen Logistik gesehen wird. GS1-SSCC/NVE-Label mit dem kostenlosen OpenLabel-Programm erstellen

GS1-SSCC/NVE-Label
Eine Versandeinheit kann aus mehreren Positionen bestehen. Um in der Logistik die einzelnen Einheiten zu identifizieren, bietet die Nummer der Versandeinheit eine ausgereifte Lösung. Die Entwicklung fand in den neunziger Jahren statt. SSCC-Code ist eine weltweit eindeutige und überschneidungsfreie Nummer.
GS1-SSCC/NVE-Label indentifizieren Frachten, vom Karton bis zum Container. Die Nummer als Strichcode (GS1-128 Barcode = GS1-128) dargestellt, besteht inklusive der Prüfziffer aus einer numerisch 18-stelligen Kennzeichnung. Der Code wird gerne auch als EAN18 (NVE-18 = Serial Shipping Container Code) bezeichnet.
Lesen Sie hier, weshalb die IDENTjet-Drucker zum Druck von GS1-SSCC/NVE-Label bestens geeignet und nachhaltig wirtschaftlich sind:
- Je nach Anforderung können Sie Ihre Etiketten mit 203 oder 300 dpi Bildauflösung drucken.
- IDENTjet sind Markendrucker
- IDENTjet sind sehr preiswert in der Investition
- statt kurzer Farbbänder nehmen die Drucker Druckfolien mit mind. 300 Meter Länge auf – die kosten gleich viel wie die kurzen Bänder und sparen viele vorzeitige Arbeitsunterbrechungen aufgrund von Farbbandwechsel ein
- GS1-SSCC/NVE-Label können Barcodes und 2D-Codes enthalten. Jeder IDENTjet (D4 und M4) druckt die Strichcodes wie auch den QR-, Datamatrix-Code, PDF417 und viele andere
- Drucker für GS1-SSCC/NVE-Label sollen über viele Jahre ihren Dienst verrichten. IDENTjet D4 und M4 bekommen Sie mit 36 Monaten Bring-in-Garantie. Damit sind Sie volle 3 Jahre auf der sicheren Seite – und das OHNE Aufpreis.
- GS1-SSCC/NVE-Label werden mit den IDENTjet sehr schnell ausgegeben. Wenn Sie mögen, können Sie sich die Aufkleber vom Trägermaterial lösen und spenden oder alternativ auch mittels Cutter schneiden lassen.
- kommen Ihre Daten per Netzwerk zum Drucker, verfügen die IDENTjet-Drucker auch über ein integriertes Ethernet-Interface OHNE Aufpreis
- zum Druck Ihrer GS1-SSCC/NVE-Label zählen wir Ihnen viele weitere geldwerte Vorteile und Nutzen auf. Gerne sind wir dazu Ihr Ansprechpartner.
SSCC-Label | WMV-Format | MP4-Format |
In Rekordzeit zum Druck Ihrer GS1-SSCC/NVE-Label
Mittels der einmaligen Nummer der Versandeinheit kann lückenlos von allen an der Transport-Kette Beteiligten für Sendungsübergabe und Sendungsverfolgung nachvollzogen werden. Die Nummer der Versandeinheit – wie der Code auch genannt wird – ist zwischenzeitlich ein anerkannter ISO-Standard (ISO 15459). Damit hat man in der Logistik die Voraussetzung für gemeinsame Rationalisierung und Optimierung der Transport- und Kommunikationsabläufe innerhalb einer Transport-Kette geschaffen.
Gültigkeit des GS1-SSCC/NVE-Label
Das GS1-SSCC/NVE-Label wird ungültig, sobald das Packstück beim Empfänger abgepackt wird. Unternehmen, die mit diesen Bezeichnungen arbeiten, sollten die Nummer frühestens nach 4 Jahren erst wieder vergeben. So ist sichergestellt, dass keine zwei Versandeinheiten mit der selben Nummer im Umlauf sind.

IDENTjet D4 mit Spendefunktion und passendem Rewinder für den leeren Etikettenträger
OpenLABEL jetzt kostenlos einrichten. Diese Etiketten-Design-Software ist kostenlos und eignet sich für viele Aufgaben. Laden Sie sich die Version herunter und gestalten Sie Ihre Etiketten und Tags kostenlos für Kunststoff- und Karton-Karten mit 1D- und 2D-Codes und alles sehr komfortabel. Mit der SASS OpenLABEL Etiketten-Software erstellen, automatisieren und verwalten Sie Etiketten mit Strichcodes und mehr
GS1-SSCC/NVE-Label – SASS OpenLABEL ist kostenlos und sehr bedienerfreundlich
SASS OpenLABEL Etiketten-Software überzeugt mit einem beeindruckenden Funktionsumfang, der je nach Version für alle Anforderungen geeignet ist. Dabei ist das Programm dank dem Microsoft-basierten Erscheinungsbild sehr leicht zu erlernen und zu bedienen.
Zum Erstellen von Aufkleber und Tags wählen Sie SASS OpenLABEL
- erstellen, gestalten und drucken Sie vom Etikett bis zum Lieferschein nahezu alles
- stehen Ihnen veränderbare Dateneingabeformulare zur Verfügung,
- das Generieren von Druckzeit-Informationen (z. B. MHDs) ist ganz einfach.

GS1-SSCC/NVE-Label mit einer kostenlosen Software erstellen
Aufbau und Prüfziffern-Berechnung
Die Codes beginnen mit (00), dem Application Identifier des EAN-128. Die erste Ziffer des Datenfeldes ist die „Undefinierte Verpackungseinheit“. Zur Zeit ist dieses eine Reserveziffer. Dafür wird immer „3“ verwendet.
Dann folgen 7 Ziffern, mit denen die ILN=Internationale Lokationsnnummer dargestellt wird. Als nächster Zahlenstring wird vom Versender dann eine 9-stellige, fortlaufende Nummer vergeben. Diese Nummer muss für jede Versandeinheit eindeutig sein.
Prüfziffernberechnung: Die Prüfziffer errechnet sich nach dem Modulo-10-Verfahren mit den Gewichten 3 (ungerade Ziffern) und 1 (gerade Ziffern). Nach dem nächsten Datenfeld wird das Gewicht angegeben, z. B. (3302)016984 steht für 169,84 kg.

IDENTjet D4 mobil mit Tastatur
Infos zum Druck von GS1-SSCC/NVE-Label
Wird in einem GS1-SSCC/NVE-Label der SSCC – Codes als GS1-128 dargestellt, sollten inklusive aller Hilfszeichen und des Symbolprüfzeichens insgesamt 35 Symbol-Zeichen nicht überschreiten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass bei betriebübergreifenden Anwendungen der zu wählende Vergrößerungsfaktor zu groß wird. Es ist ferner zu beachten, dass bei der Verwendung des Zeichensatzes C die Anzahl der Nutzdatenzeichen die Zahl der dafür benötigten Symbolzeichen übersteigen kann. Der Strichcode verfügt über eine maximale Länge von 165 mm.
GS1-128 Strichcode verfügen über Datenbezeichner. Bei diesem Barcode gibt es Datenelemente mit variabler oder fest definierter Länge. Wenn mehrere Datenbezeichner und die dazugehörigen Dateninhalten in einem Symbol verkettet werden, muss jedem variabel definierten Datenelement ein FNC1-Zeichen folgen, sofern es sich nicht um das letzte im Symbol verschlüsselte Datenelement handelt. Trennzeichnen werden bei Dateninhalten mit einer fixen Länge nicht benötigt.

BFrachtetiketten-Drucker in einer staubigen Umgebung.
Um die Länge eines Datenelementes beim GS1-128 Strichcode mit festgelegter Stellenzahl nach dem Leseprozess ermitteln zu können, ist eine Tabelle mit vordefinierten Längenidikatoren erstellt worden. Diese Tabelle legt die Gesamtlänge des Datenelementes fest, das sich aus Datenbezeichner und Dateninhalt zusammensetzt. Damit wird jedoch noch keine Aussage über die Stellenzahl des Datenbezeichners oder des Formast des Dateninhalts gemacht.
Beim GS1-128 Strichcode sind alle Datenbezeichner und ihre zugehörigen Dateninhalte im Strichcode UCC/GS1-128 darzustellen. Als Untermenge des Codes 128 gibt es beim GS1-128 die Verwendung eines besonderen Zeichens, dem Funktionszeichen 1 (FNC1)1), unmittelbar nach dem Startzeichen vor. Die direkte Folge von Startzeichen und FNC1 am Beginn des Strichcodesymbols ist somit kennzeichnend für den Code. Die Nutzung dieser Zeichenkombination ist der International Article Numbering Organization, EAN, sowie dem amerikanischen Uniform Code Council, UCC, vorbehalten.
e haben eine Frage zu Druckern oder suchen eine Drucklösung? Dann sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.
Nutzen Sie diese kostenlose und unverbindliche Beratung
Senden Sie uns Ihre Fragen per Mail.
Tel. +49 5205 717 51 – rufen Sie jetzt an und sprechen Sie persönlich mit einem Spezialisten.
Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.
Um nichts zu vergessen, sprechen Sie mit uns über Ihre Aufgabe(n):
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 717 51
oder Sie senden Ihre Mail an sales@drucker-etikettendrucker.de
Drucker. Etikettendrucker. Ihr Spezialist hat Standard-, Industriedrucker und Spezial-Drucker
Welche Drucker / Scanner passen zu Ihren Aufgaben
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 717 51
oder Sie senden Ihre Mail an sales@drucker-etikettendrucker.de
.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unten
- Barcode-Druckrichtung für gutes Ergebnis
- Blutprobe-Etiketten in hoher Auflösung
- Labor-Etiketten, komfortabel, druckt super
- Sicherheitsetiketten von Rolle selbst drucken
- Gesundheitswesen: Drucker + Etiketten + Druckfolien
- GHS-Drucker für Produkt-Aufkleber
- Verpackungsdrucker für jede Logistik
- Blutröhrchen-Etiketten bedrucken Sie schnell
- Air-Cargo-Label müssen perfekt drucken
- IATA-Transportetiketten für Air-Cargo
- BarTender hier kostenlos herunterladen
- Kommissionierstrassen-Drucker perfekt und
- Warehouse-Drucker, kompatibel zu SAP
- AFP-Drucker für IBM-Host und AS/400
- Lagerkarten drucken geht auch anders
- Lagerhaus-Drucker, kompatibel zu SAP
- Paketschein-Drucker perfekt + schnell
- Fulfillment-Drucker sind vielseitig und gut
- Logistik-Drucker für SAP® + IBM®
- Schmuck etikettieren wie Ringe, Ketten etc.
- Armbänder etikettieren für das Ultraschallbad
- Bildetiketten und Drucker die passen
- Pflanzenschilder jetzt selbst drucken
- GoDEX ZX1200i, ZX1300i, ZX1600i
- GHS-Drucker für Produkt-Aufkleber
- Cross-Selling für den Mehrverkauf
- Versandetiketten-Drucker perfekt + schnell
- GTIN-13 Barcode bekannt als EAN 13
- Kuvertieranlagen– Laserdrucker mit GPIO
- Pflanzenpass – Drucker zur Kennzeichnung
- Montage-Anleitungen werden heute
- Handbücher drucken lassen war gestern
- Bedienungsanleitungen drucken lassen war
- Scanner für 1D-, 2D-Codes + RFID
- Beratung vor dem Kauf
- Sie möchten vorhandene Drucker ersetzen.
- logiJET TM4 mobile Thermotransferdrucker
- GHS-Etikettendrucker – Labels bei Bedarf
- Gefahrstoffkennzeichnung mit GHS-Etiketten
- Druck-Technologie vom Spezialisten
- Einzelhandel – Drucker für jedes Volumen
- Chemie- und Pharma – Drucker
- Behörden und öffentlicher Dienst
- Automotive – Drucker, wer wann besser ist
- 2D-Code-Lesbarkeit mit Zertifikat
- Wasserfeste Farbetiketten = bei Öl + Essig
- Industrieautomatisierung Drucker und mehr
- Textil-Etiketten aus Acetat / Nylon Taft
- Maschinen-Ereignisdrucker
oder auf der Seite der SASS Datentechnik AG
MICROPLEX Printware AG