Ihr Spezialist für Standard- und Spezial-Drucker
Drucker-Etikettendrucker.de stellt sich im Video vor
WMV-Format MP4-Format

Coupon-Drucker für den Kassenplatz
Coupon-Drucker erstellen Gutscheine zur Kunden-Gewinnung.
Natürlich können Sie auf Ihren Gutscheinen auch Hinweise zu weiteren Produkten oder Veranstaltungen geben. Dazu bekommen Sie die Vorlagen einseitig oder zweiseitig vorgedruckt. Alternativ bietet sich eine Flächen auch für Werbung an.Ihre Werbekunden möchten in der Regel die Flächen bedrucken, dass der Wieder-Erkennungswert vorhanden ist – oder das entsprechende Foto auf dem Wertgutschein vielleicht Durst auf ein kühles Getränk oder ein leckeres Gericht macht. Coupon-Drucker wie die IDENTjet produzieren komfortabel.
Coupon-Drucker für Probier-Einladung und / oder als Wertgutschein. Das Produkt oder der Veranstaltungsort sollen für den Kunden zu einem Erlebnis werden. Wenn Sie zum Thema eine wirtschaftliche Druckausgabe suchen, nehmen Sie alles aus einer Hand – Drucker und Wertgutscheine – und genau auf Ihre Aufgabe abgestimmt. Zahlreiche Anbieter auf Ausstellungen und Messen nutzen das Know-How von Drucker-Etikettendrucker.de in diesem Bereich.

Folien-Sparfunktion
Folien-Sparfunktion macht Ihre Thermotransferdrucker extrem sparsam
Folien-Sparfunktion macht Ihre Thermotransferdrucker extrem sparsam im Verbrauch von Druckfolien. Schon ab ca. 6 mm druckfreier Fläche in Laufrichtung hebt die Automatik den Druckkopf an, stoppt den Farbband-Transport und schiebt das Druckgut bis zur nächsten Druck-Position weiter. Folien-Sparfunktion senkt den Materialverbrauch, reduziert die Kosten und finanziert den Etikettendrucker.
Sparen beim Etikettendruck per Folien-Sparfunktion
Sparen beim Etikettendruck – dann sind Sie alternativ zum Flat-Head-Drucker mit einem Near-Edge-Drucker besser beraten. Diese Systeme verfügen zusätzlich über eine Folien-Sparfunktion. Die langen Druckintervalle der bis zu 600 m Folienlänge werden dadurch nochmals verlängert. Zusätzlich senken Sie mit diesem Tool erheblich Ihren Folienverbrauch. Es ist nicht ausgeschlossen, dass allein aus der Einsparung heraus diese Folien-Sparfunktion den Drucker finanziert.
Einer der bekanntesten Einsatzorte dieser Drucktechnologie ist die Warenkennzeichnung im Lebensmittelbereich.

Kunststoffetiketten aus sind kostengünstig und recyclingfähig
Kunststoffetiketten bedrucken geht leicht
Kunststoffetiketten bedrucken geht leicht. Kunststoffetiketten aus PE (Polyethylen) oder PET (Polyester) werden für den Transport von Gefahrstoffen eingesetzt. Typenschilder sind aus Kunststoff, weil diese langlebig sein müssen. Daneben bekommen Sie auch Selbstkleber und Tags aus PP (Polypropylen) wie auch PVC (Polyvinylchlorid). Gefahrstoff-Aufkleber müssen z. B. resistent gegen Seewasser sein, andere Etiketten müssen Verbindungen mit zahlreichen organischen Lösungsmittel und Fetten standhalten, oder Säuren und Laugen, Alkohol und Benzin.
PE (Polyethylen)
Kunststoffetiketten aus sind kostengünstig und recyclingfähig. Das Material wird sehr häufig mittels Thermotransfer-Drucker in der professionellen Etikettenproduktion bedruckt. Alternativ können Sie auch Endloslaserdrucker in der Druckausgabe verwenden. Ein wichtiges Merkmal dieser Etiketten ist die Resistenz gegen Feuchtigkeit. Darum können PE-Aufkleber und Tags zur Kennzeichnung von Waren im Außenlager oder eingesetzt werden.
GTL-Transportetiketten (Global Transport Label) fehlerfrei drucken

GTL-Transportetiketten
GTL-Transportetiketten (Global Transport Label) sind gemäß der VDA Anwendungs-Empfehlung 4994 für den globalen Warenverkehr. Für die darin enthaltenen 2D-Codes eignen sich Etikettendrucker mit Memory Effekt. Insbesondere zum Druck von KLT-1 und GTL-Transportetiketten bringen Near-Edge-Thermodrucker mehr Sicherheit. Zulieferer der Auto-Industrie haben auf jeder Ladeeinheit, jedem Behälter und jedem einzelnen Packstück einen GTL-Warenanhänger anzubringen. KLT-1 enthalten alle relevanten Daten sowohl in Klarschrift, als auch per Barcode.
GTL-Transportetiketten sind Etiketten und Warenanhänger / Tags gemäß den Vorgaben vom VDA (Verband der Automobilindustrie) oder Odette (Odette International Ltd.). Form und Inhalt des Warenanhängers haben der Version 4994 zu entsprechen. Im Bereich der Logistik werden standardisierten Warenanhänger bei Warenlieferungen zu den Autofabriken eingesetzt.
Alle auf dem Etikett befindlichen Barcodes müssen beim Automobilhersteller sofort lesbar sein. Kommt es zu Lesefehlern, kommt es auch zu Unterbrechungen im Warenzulieferungsprozess. Diese Unterbrechungen werden von den Automobilherstellern empfindlich geahndet.
Wenn Sie GTL-Transportetiketten mit Zertifikat möchten, kontaktieren Sie uns.
Speziell in der Automobil-Industrie werden nicht lesbare GTL-Transportetiketten mit empfindlichen Strafen belegt. Unsere Experten wählen als Lösung SD-13X Etiketten und SD200-Druckfolien, welche das notwendige, sehr schnelle Abkühlen der einzelnen Dioden unterstützen. Sollte dieses nicht ausreichend sein, ist ein neuer Drucker die preiswertere Variante.
GHS-Etiketten drucken – Wege zum Ziel. Was beim Druck von GHS-Etiketten zu beachten ist.
GHS-Etiketten sind Aufkleber für den Transport von Gefahrstoffen und kennzeichnen gemäß GHS-Verordnung giftige und gesundheitsgefährdende Stoffe. Die Vorgabe ist das „Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals“ (GHS), dem globalen und einheitlichem Kennzeichnungssystem mit weltweit gültigen Gefahr-Symbolen. Die Symbole sind zweifarbig und selbsterklärend. Weil die Aufkleber auch lange Zeit resistent gegen aggressives Seewasser sein müssen, sollte das Label aus Kunststoff bestehen.
Weil die GHS-Vorgabe es fordert, ist bei der Ausgabe 2-farbiger GHS-Etiketten zu beachten, dass die Druckbilder resistent gegen Chemikalien, Alkohol und/oder Wasser sind. Die Selbstkleber dürfen sich durch Reiben, Wischen oder Kratzen nicht verändern. Beste Voraussetzung sind Aufkleber aus PE oder PET. Diese Labels gelten als Alternative zum klassischen Papieretiketten.
Landhandel. Drucker für Landwirte

Drucker für den Landhandel
Landhandel. Drucker für Landwirte – genau darauf haben wir uns spezialisiert: Etikettendrucker für kleine und große SSCC-Aufkleber (NVE-Selbstkleber), Schlaufenetiketten, Lieferscheine und Versand-Label, Rechnungen und mehr. Auch Drucksysteme für besonders staubige Umgebungen in Mühlen und Abfüllbetrieben gehören dazu. Als Drucker haben sich Geräte aus der IDENTjet-Familie bestens bewährt. Diese Systeme bekommen Sie mit 4 Zoll (ca. 104 mm), 6 Zoll (ca. 156 mm) und 8 Zoll (ca. 210 mm) Druckbreite. Professionelle Printer für Lieferscheine, Rechnungen und weitere A4-Formate finden Sie mit der SOLID-Familie. Als Drucker im Landhandel für Durchschläge (NCR-Formularsätze) sind PP40x und PP80x bestens geeignet.
NVE indentifiziert Frachten, vom Karton bis zum Container. Die Nummer als Strichcode (GS1-128 Barcode = EAN128) dargestellt, besteht inklusive der Prüfziffer aus einer numerisch 18-stelligen Kennzeichnung. Der Code wird gerne auch als EAN18 (NVE-18 = Serial Shipping Container Code) bezeichnet.
Lesen Sie hier, weshalb die IDENTjet-Drucker als Drucker im Landhandel bestens geeignet und nachhaltig wirtschaftlich sind:
- Je nach Anforderung können Sie Ihre Etiketten mit 203 oder 300 dpi Bildauflösung drucken.
- IDENTjet sind Markendrucker
- IDENTjet sind sehr preiswert in der Investition
- statt kurzer Farbbänder nehmen die Drucker Druckfolien mit mind. 300 Meter Länge auf – die kosten gleich viel wie die kurzen Bänder und sparen viele vorzeitige Arbeitsunterbrechungen aufgrund von Farbbandwechsel ein
- SSCC-Etiketten können Barcodes und 2D-Codes enthalten. Jeder IDENTjet (D4 und M4) druckt die Strichcodes wie auch den QR-, Datamatrix-Code, PDF417 und viele andere

Textilhandel-Tag
Drucker für den Textilhandel
Textilhandel. Drucker und Zubehör für den Handel mit Textilien – genau darauf haben wir uns spezialisiert: Etikettendrucker für kleine und große Versand-Aufkleber, Anschuss-Tags, Selbstkleber zum Einbügeln, sowie Einnäh-Labels (die nach 50 Reinigungsprozessen noch lesbar sind). Schlaufenetiketten, Lieferscheine, Rechnungen und mehr. Auch Drucksysteme für besonders staubige Umgebungen gehören dazu. Als Drucker haben sich Geräte aus der IDENTjet-Familie bestens bewährt.
Diese Systeme bekommen Sie mit 4 Zoll (ca. 104 mm), 6 Zoll (ca. 156 mm) und 8 Zoll (ca. 210 mm) Druckbreite. Professionelle Printer für Lieferscheine, Rechnungen und weitere A4-Formate finden Sie mit der SOLID-Familie. Als Drucker im Textilhandel für Durchschläge (NCR-Formularsätze) sind PP40x und PP80x bestens geeignet.
logiJET T4-2 sind Thermotransferdrucker, robust und vielseitig – einfach perfekt
logiJET T4-2 sind Thermotransferdrucker und zeichnen sich durch ihr sehr kompaktes Design sowie durch einen kleinen Preis aus. Die Drucker sind klein, schnell und vielseitig, nehmen aber trotzdem Etikettenrollen mit 8 Zoll Durchmesser (ca. 203 mm) auf, ebenso wie auch Thermotransferrollen mit 450 Meter Länge. Die Drucker wurden speziell für den Druck an Kommissionierplätzen konzeptioniert. logiJET T4-2 sind Drucker z. B. für SAP®-Anwender, die entweder unter PCL5 oder ZPL2 Ihre Druckausgaben generieren.
SAP®-kompatibel ohne externen Treiber – logiJET T4-2 ersparen Ihnen eine Umprogrammierung
Sie möchten einen Barcode-Etikettendrucker in SAP® R/3 (auch mit SAPscript) direkt einbinden und zwar mit einem zum SAP®-Standard gehörenden SAP®-Treiber. logiJET T4-2 ersparen Ihnen eine Umprogrammierung von SAP®-Anwendungen. Sie drucken entweder mittels Laserdrucker-Sprache (PCL5e), oder ZPL2 oder in einer anderen Druckerprogrammierung. Somit ersparen Sie sich einen zusätzlichen Programmieraufwand für Ihre Etiketten, Aufkleber und Tags und drucken langfristig innerhalb eines tatsächlichen (Welt)Standards. Alternativ stehen Ihnen auch IGP, PRESCRIBE und zahlreiche weitere Emulationen wahlweise zur Verfügung.
Drucker für GTL-Etiketten (Global Transport Label) sollen gemäß der VDA -Empfehlung 4994 ausgegeben werden.
Etikettendrucker mit Memory Effekt für KLT-1 und GTL-Label sind häufig Near-Edge-Thermodrucker. Schaffen Sie sich damit mehr Sicherheit beim Druck der 2D-Codes auf Ihren Kleinladungsträgern (KLT-1 und KLT-2). Zulieferer der Auto-Industrie haben auf jeder Ladeeinheit, jedem Behälter und jedem einzelnen Packstück einen GTL-Warenanhänger anzubringen. KLT-1 enthalten alle relevanten Daten sowohl in Klarschrift, als auch per Barcode.

GTL-Etiketten sollen gemäß der VDA Anwendungs-Empfehlung 4994 zum Global Transport Label erstellt werden.
GTL-Label sind Etiketten und Warenanhänger / Tags gemäß den Vorgaben vom VDA oder Odette (Odette International Ltd.). Form und Inhalt des Warenanhängers haben der Version 4994 zu entsprechen. Im Bereich der Logistik werden standardisierten Warenanhänger bei Warenlieferungen zu den Autofabriken eingesetzt.
Alle auf dem Etikett befindlichen Barcodes müssen beim Automobilhersteller sofort lesbar sein. Kommt es zu Lesefehlern, kommt es auch zu Unterbrechungen im Warenzulieferungsprozess. Diese Unterbrechungen werden von den Automobilherstellern empfindlich geahndet.
Wenn Sie eine Lösung mit Zertifikat möchten, kontaktieren Sie uns.
Speziell in der Automobil-Industrie werden nicht lesbare Barcodes mit empfindlichen Strafen belegt. Unsere Experten wählen als Lösung SD-13X Etiketten und SD200-Druckfolien, welche das notwendige, sehr schnelle Abkühlen der einzelnen Dioden unterstützen. Sollte dieses nicht ausreichend sein, ist ein neuer Drucker die preiswertere Variante.

2D-Code-Ausgaben sind nur mit geraden Kanten lesbar
Wir können Ihre 2D-Codes zertifizieren
Wenn Sie unseren Empfehlungen folgen und die richtigen Komponenten wählen, können wir Ihre Druckergebnisse messen und protokollieren. Sie erhalten dann von uns ein Zertifikat mit einem Prüfprotokoll, dass Sie Ihrem Kunden zur Kontrolle vorlegen können.
SD-13X und SD200 sind die Voraussetzung für eine bessere Lesbarkeit Ihrer 2D-Codes
Die Schlierenbildung während des Drucks kann zwar durch die Minderung der Geschwindigkeit verbessert werden. Noch bessere Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie als Etikettenmaterial das spezielle Standard SD-13X in der Kombination mit der Thermotransferfolie SD200 wählen.
SD-13X ist ein Standard-Papier mit einer besonders glatten Oberfläche, was Ihnen zusätzlich den wirtschaftlichen Vorteil bringt, dass es die Druckköpfe schont. SD-13X erhalten Sie in zahlreichen Formaten und Sonderformaten, mit Kleber und als Tag.
Mit SD200 erhalten Sie eine Standard-Thermotransferfolie, die beim Druckprozess schneller abkühlt. Die Farbpartikel erstarren sofort, wodurch sich die Schlierenbildung verringert. Die Druckfolie verringert zusätzlich den Abrieb am Druckkopf. Die Folie schon den Druckkopf, egal ob Sie mit 203, 300 oder 600 dpi drucken.
IDENTjet D4 Thermo-Direktdrucker | wmv-Format | mp4-Format |
IDENTjet D4 Thermo-Transferdrucker | wmv-Format | mp4-Format |
IDENTjet D4 Installation | wmv-Format | mp4-Format |
Wählen Sie Ihr Thema: Marken Farbetiketten-Systeme Thermodrucker Nadel- / Zeilendrucker
Einzelblatt-Laserdrucker / Endloslaser Produktions-Lösungen Branchen-Lösungen Service & Support
Etiketten und Druckfolien Verbrauchsmaterial + Zubehör Ihre Service-Anfragen
Informieren Sie sich vor Ihrem Einkauf über die verschiedenen Technologien, die sich für die Ausgabe Ihrer Etiketten und Warenkennzeichnungen, Rechnungen, Lieferscheine, Versand-Aufkleber oder Statistiken und Ihre monatlichen Auswertungen eignen. Erfahren Sie von Spezialisten, wie diese Ihre Lösung realisieren würden, mit welchen Geräten und zu welchen Preisen.
Weiter
Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.
Um nichts zu vergessen, sprechen Sie mit uns über Ihre Aufgabe(n):
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 71751
oder Sie senden Ihre Mail an sales@drucker-etikettendrucker.de
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter
- Arzttermin-Erinnerungspostkarten professionell und preiswert drucken
- Trays digital drucken vermeidet Kosten und funktioniert ganz einfach
- Landwirtschafts-Produkte auszeichnen / etikettieren
- Laufkarten professionell drucken
- Sattelreiter mittels Digital-Drucker (auf Wunsch mit Neon-Farbe) in kleiner Menge
- KLT Drucker für mehr Sicherheit beim Druck vom 2D-Code auf dem Kleinladungsträger