Rückverfolgung durch fehlerfreie Etiketten ist ein Muss. Gibt es unverhoffte Zwischenfälle, können Sie adäquat reagieren und vermeiden so mögliche Schäden. Rückverfolgung erfolgt somit auch durch fehlerfreie Etiketten.

Rückverfolgung durch fehlerfreie Etiketten

Verpflichtung zur Rückverfolgung
Mit der Rückverfolgung können zu jedem Zeitpunkt von der Anlieferung einer Rohwaren bis zur Anlieferung eines Produktes beim Abnehmer alle Rohware, Halbfabrikate und Endprodukte zurückverfolgt werden.
Um die Rückverfolgung zu beschleunigen, ist es sinnvoll, wenn alle Informationen eines Produktionsprozess in den WarenRückverfolgungs-Etiketten verschlüsselt sind. Voraussetzung dafür ist, dass auf jeder Stufe der Produktionskette zumindest der unmittelbare Vorlieferant und der unmittelbare Abnehmer bekannt und erfasst sind.
Zur Rückverfolgung sind Lebensmittelunternehmen verpflichtet, Behörden auf Nachfrage über ihre Lieferanten und gewerblichen Abnehmer zu informieren. Den Unternehmen wird empfohlen, Angaben zu Umfang und Menge, ggf. Chargennummer und die Beschreibung des Produkts für die Behörden bereitzuhalten.
Die Verpflichtung zur Rückverfolgung gilt für Lebensmittel, für Fahrzeuge, für pharmazeutische Produkte und für zahlreich weitere Artikel. Bei Lebensmitteln sind dieses beispielsweise Verpackungsmittel, die mit den Fabrikaten direkt oder indirekt in Kontakt kommen. Von Automobilherstellern wird die Rückverfolgung der einzelnen Chargen auf Grundlage von Qualitätsvereinbarungen mit Lieferanten, der DIN EN10204 (Prüfbescheinigungen für metallische Werkstoffe) sowie im Zusammenhang mit der ISO/TS16949, der DIN EN9100 und Iris (Bahnstandard) gefordert. Bei Verstößen gegen diese Verordnungen drohen dem Unternehmen Bußgelder und Sanktionen.
Damit Sie nichts vergessen, holen Sie sich kostenlose Tipps.
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Telefon: +49 5205 71751
CHRISTIAN BUSCH,
SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
Die Rückverfolgung von Produkten ist ein wichtiges Sicherheitsinstrument angesichts der komplexen, globalen Güterströme. Im Fall von Vorkommnissen und deren Ursachenfindung wird damit eine Schadensbegrenzung betrieben. Verbraucher können somit schnell und gesichert informieren werden.
Jedes einzelne Unternehmen muss entsprechend der spezifischen Branchen- und Betriebsstruktur sowie der produkt- und prozessbedingten Grenzen entscheiden, wie es seine Rückverfolgung konkret gestaltet.
Auch wenn die Rückverfolgung gegeben ist, verzichten Lebensmittel Betriebe meist auf eine Rücklieferung von Waren, wenn sie auf einer nicht identifizierbaren Palette angeliefert werden. Für sie ist es billiger, die Ware direkt zu entsorgen, anstatt sie mit dem LKW an den Hersteller zurückzusenden. Deshalb wandern nicht eindeutig gekennzeichnete Paletten häufig direkt zur nächsten Mülldeponie.

Global Transport Label nach VDA 4994 und KLT1 müssen auf Karton / festem Papier ausgegeben sein

Etiketten und Belege zur Rückverfolgung
Produzenten verlieren Geld und die Abnehmer haben Verluste, weil die Ware fehlt. Kommen also die Produkte nicht zuverlässig am Bestimmungsort an, entstehen neben dem Hersteller auch dem Kunden Kosten, die oftmals nicht unerheblich sind. Darum ist es überall entscheidend, Waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort anzuliefern.
Deshalb setzen aus betriebswirtschaftlichen Gründen Industriezweige, wie beispielsweise die Automobilindustrie, auf Just-in-Time-Lieferung. Kommen die Teile zeitgenau an den Produktionslinien an, profitieren Hersteller durch Einsparungen in der Lagerhaltung. Damit alle Teile in der richtigen Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen, müssen alle Zulieferer über ein funktionierendes Tracking- und Tracing-System verfügen.
Zur Rückverfolgung und zur punktgenauen Anlieferung gehören ein präziser Etikettendruck. Nicht lesbare Etiketten führen zu Fehllieferungen. Nichts ist schlimmer, als wenn Material fehlt. Auch wenn das Teil noch so klein ist, plötzlich steht die Produktion.
Damit Sie nichts vergessen, holen Sie sich kostenlose Tipps.
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
+49 5205 71751
CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
Unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz gibt Ihnen die Sicherheit
SOLID 52A4 sind für Etiketten und Belege zur Rückverfolgung vielseitig in den Formaten

Drucker für Rückverfolgung-Etiketten
Der Platzbedarf der Drucker für Rückverfolgung-Etiketten und Belege ist gering. Die monatliche Belastung Geräte ist enorm. Von ihrer Belastung her halten diese Abteilungs-Drucksysteme mit den großen Office-Druckern mit. Die Vielseitigkeit macht diese Drucksysteme wirtschaftlich, insbesondere beim Druck von Warenanhänger, Tags und Bindeetiketten.
Die durchschnittliche monatliche Druckbelastung ist für 50.000 Seiten ausgelegt – und das Monat für Monat in 5 Jahren (= 60 Monate)
Drucker für Rückverfolgung-Etiketten und Belege müssen in einem staubigen Lager perfekt, permanent zuverlässig und schnell arbeiten. Da sehr viele Laserdrucker hier schlapp machen und die Ausgabe-Daten häufig nicht verändert werden können, erwarten Sie Drucksystem, die das alles können. Drucker in der Fertigung müssen also mehr können als ein Standard-Büro-Laserdrucker
Rückverfolgung-Etiketten und Belege und Frachtetiketten drucken mit Barcodes, Grafiken, Logos und unterschiedlichen Schrift-Fonts

Frachtetiketten drucken mit Barcodes, Grafiken, Logos und unterschiedlichen Schrift-Fonts
Wiederkehrende Grafiken, Logos, Schriften und Layouts sollten Sie in dem standardmäßigen Flash-Speicher stromausfallsicher hinterlegen können. Enthalten Grafiken, Logos, Schriften und Layouts sehr feine, diagonale Linien, werden diese von einem Drucker mit 600 dpi besser ausgedruckt als mit 300 dpi.
Damit Sie Rückverfolgung-Etiketten und Belege mit Barcodes drucken, bieten Ihnen zahlreiche Drucker eine große Auswahl an Barcodes an. Die meisten Speditionen und Paket-Unternehmen verwenden 1D- und 2D-Codes zur Nachverfolgung und schnelleren Steuerung auf ihren Versand-Straßen. 2D-Codes haben den Vorteil, dass Sie darin große Datenmengen verschlüsseln und an andere IT-Systeme übergeben können. Wichtige Informationen können in einem 2D-Code verschlüsselt werden.
Drucker für Rückverfolgung-Etiketten und Belege basieren Datenformate im Weltstandard wie PCL5e-, PDF oder ZPL2. Das bedeutet, dass Sie aus Ihrer SAP®-Anwendung genau so wie aus anderen Warenwirtschafts-Anwendungen drucken können. Anschlüsse unter UNIX, Linux oder Windows sind ebenso zu realisieren, wie z. B. aus einer IBM i-series (AS/400) etc.
Damit Sie unter UNIX oder in allen Linux-Umgebungen Etiketten und Dokumente ausgeben können. verwenden Sie auch hier Standard-Druckertreiber für das DIN A4-Format (HP-PCL5 DIN A4). Ohne Umstellung Ihrer Daten drucken Sie damit Thermodirekt- und Thermotransfer-Etiketten aus. Weil Sie sich alle Umstellungen ersparen und auch keine Midle-Software einsetzen, sparen Sie viele Ausgaben.

Logistik-Dokumente mit SOLID 52A4 drucken
THERMOjet 6e+ Gen. 2 bekommen Sie für die i5-Series (AS/400)
Die Etikettendrucker sind mit Standard DIN A4-Druckertreiber kompatibel zu Ihrer i5-Series (AS/400).

Die Rückverfolgung von Produkten ist ein wichtiges Sicherheitsinstrument
Darum ist die direkte Druckausgabe von Etiketten und auch von Dokumenten aus Ihrer i-Series (AS/400) unter Verwendung von i-Series Standard-Features, wie HOST PRINT TRANSFORM, ohne Mehraufwand möglich. Wenn Sie diesen Weg wählen, benötigen Sie keine optionale IPDS-Emulation und auch keine individuelle Programmierung in einer Etiketten-Druckersprache.
Druckausgaben ohne Treiber
Da Anpassungsarbeiten nach einem Release-Wechsel in der Druckausgabe sehr häufig sind, streben viele Kunden den Druck ohne Treiber an, also z. B. direkt unter HP-PCL5 (oder einer der anderen Drucksprachen/Emulationen). THERMOjet 6e+ ermöglichen Ihnen, komplett auf den Einsatz eines externen Treibers zu verzichten. Diese Etikettendrucker ersparen Ihnen nachhaltig hohe Ausgaben – ein weiterer Grund, sich für diese Systeme zu entscheiden.
Damit Sie nichts vergessen, holen Sie sich kostenlose Tipps.
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Telefon: +49 5205 71751
CHRISTIAN BUSCH,
SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD

Damit Sie nichts vergessen, holen Sie sich kostenlose Tipps.
Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Telefon: +49 5205 71751
CHRISTIAN BUSCH,
SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
Unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz gibt Ihnen Sicherheit
Ihre Mail senden Sie bitte an sales@drucker-etikettendrucker.de
.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unten
- Blutprobe-Etiketten in hoher Auflösung
- Labor-Etiketten, komfortabel, druckt super
- Sicherheitsetiketten von Rolle selbst drucken
- Gesundheitswesen: Drucker + Etiketten + Druckfolien
- Verpackungsdrucker für jede Logistik
- Blutröhrchen-Etiketten bedrucken Sie schnell
- Air-Cargo-Label müssen perfekt drucken
- IATA-Transportetiketten für Air-Cargo
- BarTender hier kostenlos herunterladen
- Kommissionierstrassen-Drucker perfekt und
- Warehouse-Drucker, kompatibel zu SAP
- AFP-Drucker für IBM-Host und AS/400
- Lagerkarten drucken geht auch anders
- Lagerhaus-Drucker, kompatibel zu SAP
- Paketschein-Drucker perfekt + schnell
- Fulfillment-Drucker sind vielseitig und gut
- Logistik-Drucker für SAP® + IBM®
- Schmuck etikettieren wie Ringe, Ketten etc.
- Armbänder etikettieren für das Ultraschallbad
- Bildetiketten und Drucker die passen
- Pflanzenschilder jetzt selbst drucken
- GoDEX ZX1200i, ZX1300i, ZX1600i
- GHS-Drucker für Produkt-Aufkleber
- Cross-Selling für den Mehrverkauf
- Versandetiketten-Drucker perfekt + schnell
- GTIN-13 Barcode bekannt als EAN 13
- Kuvertieranlagen– Laserdrucker mit GPIO
- Pflanzenpass – Drucker zur Kennzeichnung
- Montage-Anleitungen werden heute
- Handbücher drucken lassen war gestern
- Bedienungsanleitungen drucken lassen war
- Scanner für 1D-, 2D-Codes + RFID
- Beratung vor dem Kauf
- Sie möchten vorhandene Drucker ersetzen.
- logiJET TM4 mobile Thermotransferdrucker
- GHS-Etikettendrucker – Labels bei Bedarf
- Gefahrstoffkennzeichnung mit GHS-Etiketten
- Druck-Technologie vom Spezialisten
- Einzelhandel – Drucker für jedes Volumen
- Chemie- und Pharma – Drucker
- Behörden und öffentlicher Dienst
- Automotive – Drucker, wer wann besser ist
- 2D-Code-Lesbarkeit mit Zertifikat
- Wasserfeste Farbetiketten = bei Öl + Essig
- Industrieautomatisierung Drucker und mehr
- Textil-Etiketten aus Acetat / Nylon Taft
- Maschinen-Ereignisdrucker
oder auf der Seite der SASS Datentechnik AG
MICROPLEX Printware AG