Industrieaufkleber drucken in monochrom schwarz oder in Farbe. Drucker zur langlebigen Kennzeichnung von Motoren, Automaten, Elektrogeräte, Geräten, Maschinen und Anlagen gibt es passend für Ihr Budget. Wählen Sie Etiketten, die langlebig, kältebeständig und hitzebeständig, resistent gegen Öl, Benzin, Alkohol, Reinigungsmittel sind. Industrieaufkleber drucken muss funktionell, komfortabel und nachhaltig wirtschaftlich sein.

Industrieaufkleber drucken in Farbe Grafiken und Logo
Industrieaufkleber drucken in Farbe Grafiken und Logo. = resistent gegen Benzin, Öle, Aceton und mehr
Beim Typenschild-Druck ist es nicht mit einer 0-8-15 Etikettierung getan. Wird der Drucker nicht richtig eingestellt, kann das erhebliche Auswirkungen haben. Wird die Temperatur des Druckers auf maximale Leistung eingestellt, brennen Ihnen die Leisten sehr schnell durch.
Die Geräte und Etiketten werden im Einsatz harten Bedingungen ausgesetzt. Darum ist die sorgfältige Auswahl von Drucksystem, Etikettenmaterial mit speziellem Kleber sowie der Druckfolie so wichtig.
Industrieaufkleber drucken – mit 2D-Codes
Die Kennzeichnung von Inventar erfolgt häufig an beiden Seiten eines Objekts. Mit einem mobilen 2D-Scanner kann der 2D-Code bequem erfasst werden.
Das gesamte Equipment sollte doppelt etikettiert sein. Die Etikettierung erfolgt immer entgegengesetzt. Sollte ein Etikett mal beschädigt sein, kann noch immer das zweite Etikett zur Erfassung dienen.
Sie erhalten gute Typenschild-Etiketten, wenn das Druckband auf das Etikettenmaterial abgestimmt und der Drucker für Ihre Aufgabe optimal eingestellt ist.
Individuelle Industrieaufkleber /Inventarschilder + Drucker, Etiketten und Druckfolien. Alles muss zu einander passen. Darum ist nicht jeder Etikettenkleber zur Ausgabe von Maschinendaten geeignet.
Kleber, die das Etikett mit dem Gerät verbinden, haften in der Regel erst nach 24 Stunden sicher und fest.

Der Kleber ist dann optimal, wenn die Aufkleber auf blankem Metall ebenso halten wie auf lackiertem Untergrund. in der Industrieautomatisierung
Lösen Sie daher bei einem Klebertest nicht das Etikett sofort wieder ab, sondern warten Sie 24 Stunden. Die Auswahl der Kleber sollte universal sein. Der Kleber ist dann optimal, wenn die Aufkleber auf blankem Metall ebenso halten wie auf lackiertem Untergrund.
Industrieaufkleber drucken Sie heute mit 2D-Code
Industrieaufkleber drucken Sie besser, wenn Sie Druckband und Etiketten auf einander abstimmen. Zur Etikettierung von Motoren, Geräten, Ersatzteilen, wie auch zur Kennzeichnung von Feuerwehr-Schläuchen werden die Etiketten häufig mit einem 2D-Code bedruckt, der die Quell-Informationen für Revisions-Arbeiten enthält.
Ein eingelesener QR-Code öffnet den Pfad zu den Bauplänen, was ein langes Suchen erspart.
Industrieaufkleber drucken bei der Feuerwehr.
Hier werden die Etiketten auf Schlauch-Kupplungen, Atemschutzmasken und weiterem Equipment geklebt. Diese Teile sind teilweise auch heißen Temperaturen ausgesetzt. Etiketten mit einem Barcode zur Erfassung müssen auch ein Kratzen und Schleifen auf Beton überstehen. Zur Reinigung von Ruß kommen die Gerätschaften mit Chemikalien in Berührung. Dabei darf sich die Schrift nicht auflösen.

FIndustrieaufkleber drucken in Farbe
Die Beispiele sollen verdeutlichen, dass der 2D-Code neben der Internet-Adresse auch noch die Telefon-Nummer enthält. Der Strichcode enthält zum Vergleich nur die Internet-Adresse und ist in den Ausmaßen deutlich größer. Die Wahl des „richtigen“ Barcodes basiert auf die Datenmenge, die verschlüsselt werden soll.
Industrieaufkleber drucken, aber richtig! Befinden sich Strichcodes auf Krümmungen, sind Lesefehler häufig.
Sollen die Industrieaufkleber mit einem Barcode (Strichcode) bedruckt werden, ist zu beachten, dass die zu beklebende Fläche eben ist. Bei Krümmungen werden die reflektierenden Lichtstrahlen gestreut. Also werden die Barcodes klein gedruckt, was einer hohen Bildauflösung bedarf. Einfacher ist die Verschlüsselung der Daten in einem 2D-Code. Auf einer kleinen Fläche werden mehr Daten verschlüsselt. Darum sind 2D-Codes erkennbar vorteilhafter.
Zum Druck der Industrieaufkleber ist nicht jedes Etikettenmaterial geeignet. Mancher Etikettenkleber, der das Etikett mit dem Gerät verbinden, hat in der Regel erst nach 24 Stunden die optimale Festigkeit. Ziehen Sie daher bei einem Klebertest nicht das Etikett sofort wieder ab, sondern warten Sie 24 Stunden.

Industrieaufkleber drucken – auch bei der Feuerwehr
Die Auswahl der Kleber sollte auch universal sein und auf blankem Metall ebenso halten wie auf lackiertem Untergrund. Auch sollen die Kleber auf Kunststoffen und Holz halten. Um so sorgfältiger Sie das Etikettenmaterial wählen, umso universeller sind die Einsatzmöglichkeiten.
Industrieaufkleber drucken – das richtige Etiketten-Format bringt den Erfolg.
Die Etikettengröße sollte dem Dateninhalt angepasst sein. Wenn Sie erst mit der Kennzeichnung beginnen, denken Sie bitte daran, dass Sie die Etiketten lieber etwas größer nehmen. Neben dem Barcode muss auch ein Klartext auf dem Etikett stehen. Die Klarschrift muss auch so groß sein, dass keine Lupe zum Lesen notwendig ist. Unsere Media-Spezialisten beraten Sie gerne zu Etiketten-Formaten und Materialien wie Etiketten und Druckfolien.
Industrieaufkleber – bitte keine 0-8-15 Etikettierung

Industrieaufkleber – bitte keine 0-8-15 Etikettierung
Industrieaufkleber drucken ist es nicht im 0-8-15-Verfahren getan. Geräte und Etiketten müssen lange, teilweise sehr lange halten und werden oftmals harten Bedingungen ausgesetzt. Darum ist die sorgfältige Auswahl von Drucksystem, Etiketten-Material mit speziellem Kleber sowie der passenden Druckfolie wichtig.
Nicht jeder Etikettenkleber eignet sich für Industrieaufkleber. Kleber erreichen in der Regel erst nach 24 Stunden ihre maximale Festigkeit. Daher sollte man auf keinen Falls bei einem Test das Etikett sofort wieder ablösen, sondern erst 24 Stunden warten.

Nicht jeder Etikettenkleber eignet sich für Industrieaufkleber.
Einige Kleber für Industrieaufkleber halten auf blankem Metall ebenso wie auf lackiertem Untergrund. Um Geräte zu kennzeichnen, werden Etiketten teilweise auch auf Kunststoff geklebt. Manchmal werden von diesen Geräten Oberflächen-Temperaturen über 70, 80 oder 100 Grad erreicht.
Unter diesen Bedingungen sollen die Etiketten ebenfalls halten. Oftmals kommen die Geräte im Einsatz auch mit Chemikalien wie Öl, Benzin, Reinigungsmittel und Alkohol in Berührung. Dabei darf sich die Schrift nicht auflösen.
Weil der Typenschilddruck sehr anspruchsvoll ist, sollte man die Aufgabe nicht unterschätzen. Achten Sie somit auf eine sorgfältige Auswahl der Materialien.
Ihr direkter Weg zur uns:
Senden Sie uns hier Ihre Fragen per Mail. Sie erhalten Ihre Antwort schnellstmöglich.
Rufen Sie jetzt an: Tel. +49 5205 717 51 und sprechen Sie persönlich mit einem Spezialisten.
Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.
Um nichts zu vergessen, sprechen Sie mit uns über Ihre Aufgabe(n):
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 717 51
oder Sie senden Ihre Mail an sales@drucker-etikettendrucker.de
Drucker. Etikettendrucker. Ihr Spezialist hat Standard-, Industriedrucker und Spezial-Drucker
Welche Drucker / Scanner passen zu Ihren Aufgaben
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 717 51
oder Sie senden Ihre Mail an sales@drucker-etikettendrucker.de
.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unten
- GTIN-13 Barcode bekannt als EAN 13
- Kuvertieranlagen– Laserdrucker mit GPIO
- Pflanzenpass – Drucker zur Kennzeichnung
- Montage-Anleitungen werden heute
- Handbücher drucken lassen war gestern
- Bedienungsanleitungen drucken lassen war
- Scanner für 1D-, 2D-Codes + RFID
- Beratung vor dem Kauf
- Sie möchten vorhandene Drucker ersetzen.
- logiJET TM4 mobile Thermotransferdrucker
- GHS-Etikettendrucker – Labels bei Bedarf
- Gefahrstoffkennzeichnung mit GHS-Etiketten
- Gesundheitswesen: Drucker + Etiketten + Druckfolien
- Grosshandel Drucker für jede Branche
- Druck-Technologie vom Spezialisten
- Einzelhandel – Drucker für jedes Volumen
- SATO CL6NX Etikettendrucker mit 203 dpi
- SATO CL4NX Etikettendrucker
- SATO FX3-LX Linerless-Drucker
- SATO M84Pro Etikettendrucker
- Intelligente Drucker drucken, informieren und
- CL4NX verbessern, optimieren, unterstützen
- CL6NX sind ihren kleinen Preis wert
- FX3-LX von SATO mit großen Bildschirm
- Chemie- und Pharma – Drucker
- Behörden und öffentlicher Dienst
- Automotive – Drucker, wer wann besser ist
- 2D-Code-Lesbarkeit mit Zertifikat
- Wasserfeste Farbetiketten = bei Öl + Essig
- Industrieautomatisierung Drucker und mehr
- Textil-Etiketten aus Acetat / Nylon Taft
- Maschinen-Ereignisdrucker
oder auf der Seite der SASS Datentechnik AG
MICROPLEX Printware AG