Gefahrstoff-Etiketten drucken (auch GHS-Etiketten genannt), deren Druckbilder mit einem Inkjet-Endlosdrucker oder einem 2-farbigen Thermotransfer-Drucker ausgegeben wurden, müssen wischfest und kratzfest sein und zahlreichen Chemikalien, Ölen, Benzin sowie Salzwasser widerstehen.

Gefahrstoff-Etiketten drucken
Durch die feste Verbindung der Farb-Partikel mit dem Medium (Papier, Karton, laserfeste Endlosfolie) können Sie die Etiketten und Tags allen Witterungen wie auch Seewasser aussetzen.
Welche der nachstehenden Informationen und Detail sind für Sie interessiert?
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gefahrstoff-Etiketten mit Vollfarb-Inkjetdrucker drucken, ist eine gute Entscheidung

Gefahrstoff-Etiketten drucken
Gefahrstoff-Etiketten drucken / bedrucken können Sie entweder mit einem Vollfarb-Inkjetdrucker (Endlos-Vollfarbdrucker) oder mit einem 2-farbigen Thermotransferdrucker erledigen. Bei den hier empfohlenen Druckern sind die Ausgaben wischfest und kratzfest. Wahlweise können Sie für Gefahrstoff-Etiketten Kunststoff-Labels und für andere Druckausgaben auch „Standard-Endlospapiere /-etiketten“ einsetzen.
Gefahrstoff-Etiketten drucken Sie in der Produktion oder in der Nähe. Die jetzige Kennzeichnung ersetzt vollständig und ausnahmslos die HSID Kennzeichnung. Das bedeutet, dass die Piktogramme auf dem orangefarbigen Quadrat und die R+S-Sätze (Risiko- und Sicherheitshinweise) hinfällig sind. Sie werden durch die neuen Symbole in Rautenform ersetzt, welche mindestens 6,66% (bisher 10%) des Etiketts ausfüllen müssen.
GHS-Drucker bekommen Sie als Einzelblatt- und Endlos-Inkjetdrucker wie auch als Thermotransferdrucker. Durch die feste Verbindung der Toner-Partikel mit dem Medium (Papier, Karton, laserfeste Endlosfolie) können Sie die Etiketten und Tags allen Witterungen aussetzen. GHS-Gefahrstoff-Aufkleber müssen resistent gegen Salzwasser (Seewasser) und Chemikalien sein.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Gefahrstoff-Etiketten drucken mit dem System SASS 6000

Gefahrstoff-Etiketten drucken = Lösungen mit kleiner Investition

Gefahrstoff-Etiketten drucken = Lösungen mit kleiner Investition
GHS-Etiketten können Sie mit gutem Gewissen in kleinen Mengen auch mit den SASS-Systemen drucken. Diese Systeme bekommen Sie mit einer Rollen-Abwicklung wie auch mit einer Aufwicklung. Alternativ erhalten Sie die Drucksysteme mit einem Cutter oder einer Spendefunktion.
Bei den Inkjet-Drucksystemen wählen Sie zwischen Kopf- und Line-Printern sowie zwischen einer Druckbreite von 4 Zoll (104mm) und 8 Zoll Druckbreite. Damit Sie die gedruckten Etiketten automatisch etikettieren können, verfügen die Drucksysteme über eine Abwicklung und eine Aufwicklung für Etikettenrollen wahlweise mit 250mm, 300mm und bis zu 400 mm Außendurchmesser.
Wenn Sie lieber von Hand etikettieren möchten, so stehen Ihnen wahlweise Systeme mit Cutter oder Spendefunktion zur Auswahl.
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
CHRISTIAN BUSCH,
SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
++++++++++++++++++++++++++++++++++

selbststeuernder Abwickler und Aufwickler
Das System SASS 6000 druckt Ihre Gefahrstoff-Etiketten unbeaufsichtigt
Das System SASS 6000 ist für GHS-Etiketten ausgelegt. Hierzu können Sie wahlweise auf Papier- wie auch auf Kunststoff-Etiketten drucken. Zum Lieferumfang der Systeme gehören ein selbststeuernder Abwickler und wie auch ein Aufwickler für die bedruckten Etiketten. Das System können Sie unbeaufsichtigt drucken lassen. Die Steuerung der zunehmenden Umdrehungs-Geschwindigkeit bei der Abwicklung und der abnehmenden Umdrehungs-Geschwindigkeit bei der Aufwicklung wird mittels integrierter Tension-Arme gesteuert.
Das Kompakt-System SASS 6000 besteht aus dem Drucksystem mit Rollen-Abwicklung und Aufwicklung, wobei diese für Etiketten-Rollen mit bis zu 800 Etiketten ausgelegt sind.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
So schnell kann’s gehen: Infos zu Drucker, Etiketten, Druckmittel und mehr
Damit keine Ihrer Fragen offen und auch nichts unbesprochen bleibt, einfach anrufen oder Rückruf anfordern:
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
+49 5205 71751
CHRISTIAN BUSCH,
SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
Unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz gibt Ihnen die Sicherheit
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Tipps zum besseren Leistungs-Vergleich
Tipp 1: Bitte bedenken Sie, dass Sie den Drucker mit der richtigen Bildauflösung für Ihre Aufgabe wählen.
Tipp 2: Damit die Druckbilder vom Druckkopf nicht verschmiert werden, wählen Sie beim Inkjet-Druck Etiketten mit einem sofort aufsaugenden Löschblatt-Effekt.
Tipp 3: Prüfen Sie beim Inkjetdruck, ob vor jedem Druck ein Spülungs-Intervall ausgeführt wird. Das kostet Tinte.
Tipp 4: Vergleichen Sie die Literpreise der Tinten.
Tipp 5: Vergleich Sie beim Inkjet-Druck, ob in der Garantie auch die Druckköpfe enthalten?
Tipp 6: Besteht die Garantie Ihres Druckers aus 12, 24 … oder gar 60 Monaten?
Tipp 7: Vergleichen Sie beim Thermotransfer-Druck die Passgenauigkeit
Tipp 8: Wie ist die Druckqualität im Barcode- oder 2D-Druck
Tipp 9: Bekommen Sie das gesamte Druckmaterial am Markt oder nur von dem einen Anbieter?
Tipp 10: Verfügt der Drucker über ein Ethernet-Interface, können mehrere Mitarbeiter Daten auf dem Drucker ausgeben
Tipp 11: Kann Ihr Partner Support leisten?
Unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz gibt Ihnen die Sicherheit
++++++++++++++++++++++++++++++++++

Gefahrstoff-Etiketten im Transfer-Verfahren drucken
Gefahrstoff-Etiketten im Transfer-Verfahren drucken
Gefahrstoff-Etiketten müssen kratzfest und wischfest sein. Beim Thermotransfer-Drucker wird das Etikettenmaterial im Gegensatz zum Laserdrucker nicht erwärmt. Die Kleber-Strukturen können sich daher auch nicht verändern. Zwischenzeitlich bieten sich zweifarbige Drucklösungen zur Auswahl an. Sprechen Sie über Ihre Anforderungen mit den Spezialisten und erhalten Sie Infos für Ihre Gefahrstoff-Etiketten mit Piktogramm.
Gefahrstoff-Etiketten drucken – dann müssen die Druckbilder langlebig und haltbar sein. Auch die Auswahl der Labels sollte sorgfältig sein. Werden die Selbstkleber mit einem Inkjetdrucker erstellt, dürfen sich durch die Fixierungstemperatur von 200 bis 250 Grad die Kleber nicht verändern. Farbiger Etikettendruck – beim Druck sollte auch Gewissheit herrschen, dass die Druckbilder nicht unter Sonnenlicht (UV-Licht) verbleichen.
Gefahrstoff-Etiketten gemäß dem Einstufungs- und Kennzeichnungssystem für Chemikalien (Gefahrstoff) benötigen spezielle Thermotransfer-Drucker mit hoher Brennleistung. Wichtig dabei ist, dass die Druckbilder kratzfest und wischfest bei Kontakt mit Alkohol, Benzin und Reinigungsmittel sind. Die Kratzfestigkeit erkennen Sie an einem Kratztest mit einer Münz-Kante. Wenn Sie 2-farbige Thermotransfer-Drucksysteme in die engere Wahl ziehen, achten Sie darauf, dass Sie Piktogramme und wechselnde Daten (Variable) in Ihre Etiketten eindrucken können. Gefahrstoff-Etiketten gemäß dem Einstufungs- und Kennzeichnungssystem für Chemikalien müssen resistent gegen zahlreiche aggressive Reinigungsmittel ausgeben.
GHS-Etiketten drucken / Video sehen im : | WMV-Format | MP4-Format |
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
Unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz gibt Ihnen Sicherheit
Ihre Mail senden Sie bitte an sales@drucker-etikettendrucker.de

Gefahrstoff-Etiketten drucken – Vorgaben erteilen
Damit Sie nichts vergessen, holen Sie sich kostenlose Tipps.
Ihre Drucklösungen finden Sie hier
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
CHRISTIAN BUSCH,
SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
Ihre Mail senden Sie bitte an sales@drucker-etikettendrucker.de
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unten
- Verpackungsdrucker für jede Logistik
- BarTender hier kostenlos herunterladen
- Kommissionierstrassen-Drucker perfekt und
- Warehouse-Drucker, kompatibel zu SAP
- AFP-Drucker für IBM-Host und AS/400
- Lagerkarten drucken geht auch anders
- Lagerhaus-Drucker, kompatibel zu SAP
- Paketschein-Drucker perfekt + schnell
- Fulfillment-Drucker sind vielseitig und gut
- Logistik-Drucker für SAP® + IBM®
- Schmuck etikettieren wie Ringe, Ketten etc.
- Armbänder etikettieren für das Ultraschallbad
- Bildetiketten und Drucker die passen
- Pflanzenschilder jetzt selbst drucken
- GoDEX ZX1200i, ZX1300i, ZX1600i
- GHS-Drucker für Produkt-Aufkleber
- Cross-Selling für den Mehrverkauf
- Versandetiketten-Drucker perfekt + schnell
- GTIN-13 Barcode bekannt als EAN 13
- Kuvertieranlagen– Inkjetdrucker mit GPIO
- Pflanzenpass – Drucker zur Kennzeichnung
- Montage-Anleitungen werden heute
- Handbücher drucken lassen war gestern
- Bedienungsanleitungen drucken lassen war
- Scanner für 1D-, 2D-Codes + RFID
- Beratung vor dem Kauf
- Sie möchten vorhandene Drucker ersetzen.
- logiJET TM4 mobile Thermotransferdrucker
- GHS-Etikettendrucker – Labels bei Bedarf
- Gefahrstoffkennzeichnung mit GHS-Etiketten
- Gesundheitswesen: Drucker + Etiketten + Druckfolien
- Grosshandel Drucker für jede Branche
- Druck-Technologie vom Spezialisten
- Einzelhandel – Drucker für jedes Volumen
- Chemie- und Pharma – Drucker
- Behörden und öffentlicher Dienst
- Automotive – Drucker, wer wann besser ist
- 2D-Code-Lesbarkeit mit Zertifikat
- Wasserfeste Farbetiketten = bei Öl + Essig
- Industrieautomatisierung Drucker und mehr
- Textil-Etiketten aus Acetat / Nylon Taft
- Maschinen-Ereignisdrucker
oder auf der Seite der SASS Datentechnik AG
MICROPLEX Printware AG