
Nadeldrucker mit Flachbett-Technologie
Nadeldrucker bekommen Sie mit Papier-Umlenkung und als Flachbettdrucker.
Nadeldrucker bekommen Sie mit Papier-Umlenkung und als Flachbettdrucker. Der Drucker erzeugt sein Druckbild durch das Anschlagen / Setzen von einzelnen kleinen Bildpunkten. Dazu haben die heutigen Systeme einen Druckkopf mit 9, 18 oder 24 Nadeln, der sich auf einem Schlitten quer zur Laufrichtung horizontal über das Papier bewegt. Ein Buchstabe entsteht aus zahlreichen Punkten. Diese Technologie ist kompromisslos wirtschaftlich und zuverlässig. Nadeldrucker sind funktionell, unempfindlich gegen Staub und zuverlässig.
So funktioniert ein Nadeldrucker
Diese anschlagenden Drucker werden nach wie vor für die wirtschaftlichen Ausgaben in Industrie und Logistik gebaut. Dazu schlagen die Nadeln des Druckkopf auf das Farbband, welches sich über dem Papier befindet. Das Farbband hinterlässt auf dem Papier den Anschlag-Punkt.
Nadeldrucker sind nicht auf einen fest eingestellten Zeichensatz beschränkt, sondern können jede beliebige Schrift und Grafik drucken, können somit auch Barcodes drucken. Das macht die Drucker besonders vielseitig. Zahlreiche Drucker können Sie auch mit einem austauschbaren Interface bekommen. Das erspart Ihnen zusätzliche Kosten bei einer Systemumstellung und sichert Ihnen Investitionsschutz.

Komfort beim Nadeldrucker.
Komfort beim Nadeldrucker. Es gibt auch Drucksysteme, die über 2 Traktor-Zuführungen verfügen, die unterschiedlich angesteuert werden. Die Drucker können durch die doppelten Traktor-Zuführungen parallel mit unterschiedlichen Materialien, wie z. B. mit Lieferschein-Formularen und Etiketten, bestückt sein. Dieser Komfort erspart Ihnen häufiges Umrüsten, somit Zeit und Geld.
Verfügt der Drucker über eine integrierte Schneidevorrichtung, kann er am Druckjobende automatisch die Papierbahn an der Perforation abschneiden und automatisch in die „Parkposition“ zurück fahren. Das erspart dem Anwender bei jedem Formularwechsel einen Gang zum Drucker.
Papierführung von hinten oder unten
Die meisten Drucksysteme haben eine Papierzuführung von hinten und geben das Papier auch wieder nach hinten aus. Es erfolgt also eine Umlenkung um 180 Grad.
Bei einem 1- oder 2-lagigen Papier geht das. Besteht jedoch ein Formularsatz zum Durchschreiben auf mehreren Kopien und somit aus mehreren Lagen, kommt es häufig und schnell zum ungeliebten Papierstau. Der Grund liegt darin, dass die einzelnen Papierlagen, die um die Druckwalze geführt werden, über unterschiedliche Radien verfügen, jedoch vom Lochrand geführt werden.
Nadeldrucker mit Flachbett-Technologie
Wer keine Unterbrechungen aufgrund von Papierstaus mag, nimmt Nadeldrucker mit Flachbett-Technologie. Bei der Flachbettdrucker-Technologie werden die Materialien ohne Umlenkungen gerade durch den Drucker geführt. Beim Betrieb der Flachbett-Drucker gibt es kaum Unterbrechungen aufgrund von Papierstaus.
Damit erhalten Sie den idealen Drucker für Formularsätze.

Nadeldrucker PP407 / PP408 mit 2 Endlos-Zuführungen
PSi PP407 / PP408 mit 2 Endlos-Zuführungen
PSi PP407 / PP408 Nadeldrucker verfügen über 2 Papierzuführungen. PSi PP407 / PP408 sind Endlos-Nadeldrucker mit einer Druckleistung von bis zu 750 Seiten pro Stunde. Mit 24 Nadeln im Druckkopf zählt diese Technik zur anschlagenden Print-Technologie, die in Handel, Banken, Versicherungen, Logistik und Industrie eingesetzt wird. Werden Barcode auf Etiketten und Formularsätzen gefordert, treffen Sie hiermit die richtige Wahl.
PSi PP407 / PP408 Nadeldruckerr eignen sich für Begleitpapiere von Lagerbewegungen, Logistik-Ausdrucke, Formular-Ausgaben, Büroanwendungen, Versandabteilungen und viele, viele weitere Aufgaben.
PSi PP407 / PP408 sind funktionell, unempfindlich gegen Staub und zuverlässig, da es sich in der Bauweise um Flachbettdrucker handelt, die ohne Umlenkung das Material mittels Schubtraktor durch den Printer führen.
PSi PP407 / PP408 funktionieren zuverlässig:
Die Nadeldrucker erzeugen ein Druckbild durch das Anschlagen / Setzen von einzelnen kleinen Bildpunkten. Dazu haben die heutigen, modernen Drucker einen Druckkopf mit 24 Nadeln, welcher sich auf einem Schlitten quer zur Laufrichtung horizontal über das Papier bewegt. Während der horizontalen Bewegung werden die Nadeln Punkt für Punkt „abgeschossen“. Ein Buchstabe entsteht aus zahlreichen Punkten. Die Nadeln des Druckkopf schlagen auf das Farbband. Das Farbband hinterlässt auf dem Papier, das sich unter dem Endlosfarbband befindet, einen Anschlag-Punkt.
Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.
Um nichts zu vergessen, sprechen Sie mit uns über Ihre Aufgabe(n):
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 71751
oder Sie senden Ihre Mail an sales@drucker-etikettendrucker.de
Ihre große Drucker-Auswahl interessiert mich
Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.
Um nichts zu vergessen, sprechen Sie mit uns über Ihre Aufgabe(n):
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 71751
oder Sie senden Ihre Mail an sales@drucker-etikettendrucker.de
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter
- Mobile Thermotransferdrucker auf Gabelstapler (Flurförderfahrzeug), Pickwagen
- THERMOjet MPL4 sind perfekte mobile Thermotransfer-Drucker für Gabelstapler, Pick-Wagen
- NVE-Etiketten sind Versand-Label im Handel.
- SSCC-Etiketten sind Versand-Label
- SK-Etiketten drucken ist leicht. Lesen Sie, was beim Einzelblattdruck zu beachten ist
- Weinflaschenetiketten drucken, schnell, gut, günstig, in unterschiedlichen Verfahren
- Flachbett-Technologie für einen geraden Materialfluss im Drucker
- QR-Codes
- Markierung von Kabel, Schläuche, Leitungen, Werkzeuge
- Besucher-Ausweise am Empfang drucken
- Fedex-Versandaufkleber schnell drucken mit preiswerten Thermodruckern
- Bindeetiketten komfortabel und schnell im Außenlager bedrucken
- Blumenstecker im Gartenbau müssen allwetterfest und gegen UV-Licht unempfindlich sein
- Post-Etiketten mit Datamatrix-Code sind Adressaufkleber auf Zeitungen, Kataloge, Illustrierte, Magazine
- Printing on Demand
oder auf der Seite der SASS Datentechnik AG
MICROPLEX Printware AG