Ringe etikettieren. Im Ultraschallbad halten Druckbilder auf Kunststoff-Etiketten, wenn diese mit einer speziellen Druckfolie erstellt werden. Diese Druckbilder sind wischfest und kratzfest und lösen sich im Ultraschallbad nicht auf. Schmetterling / Butterfly Labels bedrucken Sie besser mit dem Thermotransfer-Drucker. Ringe etikettieren Sie mit 203 oder besser mit 300 dpi Bildauflösung.

Ringe etiketieren Voraussetzungen, damit Sie Etiketten erstellen können
Ringe etikettieren ist die eine Aufgabe. Das ist oftmals nicht viel für einen Drucker. Darum wählen Sie ein Drucksystem zum gleichen Preis, mit dem Sie noch viel mehr können. Schaufenster-Preisschilder, Versand-Etiketten und vieles mehr erstellen können. Erfahren Sie, wann Sie den Drucker für kurzlebige Aufkleber und Tags einsetzen und wann Sie für Ihre Aufgaben die langlebigen Etiketten mit den passenden Druckfolien wählen.
+
++++++++++++++++++++++++++++++++++

Etiketten für Ringe
Voraussetzungen, damit Sie Etiketten für Ringe erstellen können.

Etiketten für Ringe
Ringe etikettieren muss nicht unbedingt mit einem PC oder Laptop erfolgen. Wenn Sie beispielsweise den Kundennamen und das Anlieferungs-Datum drucken möchten, reicht ein intelligenter Drucker als Stand Alone-Gerät mit einer alphanumerischen Tastatur. Dann verwenden Sie das Display des Druckers als Bildschirm.
Erfassen Sie die Kundendaten wie den Kundennamen, dem Anlieferungs-Datum, seine Anschrift, Hinweise zum Auftrag und vieles mehr in Ihrer IT, macht es Sinn, einen Drucker mit diversen Anschlüssen und Emulationen zu nehmen. Dann werden die Druck-Daten in Ihrem Rechner aufbereitet und an den Drucker übergeben. Doch gibt es auch hier Unterschiede von der Größe, von der Druckqualität und von der Investition wie auch von der Garantie.
Wenn Sie Ringe für das Ultraschallbad etikettieren etikettieren, sollen die Druckbilder wischfest und kratzfest sein. Mit der Wahl der passenden Komponenten bekommen Sie das hin. Die Etiketten wie Schmetterling / Butterfly Labels dürfen im Wasserbad nicht unlesbar werden. Auch das Schriftbild darf sich im Ultraschallbad nicht auflösen. Nachstehend lesen Sie, welches Etiketten für das Ultraschallbad geeignet sind und welche Druckfolie Sie zum Druck wischfester und kratzfester Etiketten bedrucken.
Sie möchten bis zu 500 Ringe im Jahr etikettieren – muss es aus dem großen Portfolio dafür der „LKW“ unter den Druckern sein oder reicht im Vergleich der „Kleinwagen“ auch aus.
Überlegen Sie, was Sie sonst noch alles mit dem Drucker an Etiketten ausgeben können: Versand-Etiketten für Päckchen, Briefmarken-Etiketten für die Porti, Abholscheine und vieles mehr. In dem Fall mach es mehr Sinn, statt einem Printer mit 50 mm Druckbreite ein System mit über 100 mm Druckbreite zu wählen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Thermodirekt-Druck oder Thermotransfer-Druck – lernen Sie hier die Unterschiede kennen
Thermo-Drucker für den Direktdruck ist zum Ringe etikettieren nicht geeignet

Direktdruck ist zum Ringe etikettieren nicht geeignet
Thermo-Drucker für den Direktdruck arbeiten im Gegensatz zum Transfer-Drucker OHNE Farbband. Beim Direktdruckverfahren ist die Haltbarkeit der Druckbilder nur kurz. Dagegen wird die Haltbarkeit im Transfer-Druck Jahre halten. Transfer-Drucker haben den Vorteil, in beiden Print-Verfahren drucken zu können.
Im Direktdruck wird ein Material bedruckt, das über eine wärmeempfindliche Beschichtung verfügt, die sich bei Hitzeeinwirkung schwärzt. Beim Transferdruck wird dagegen zwischen dem Druckkopf und dem Medium ein Farbband geführt, was für den Druck benötigt wird.
Je nach Aufgabe können Sie mit einem Thermo-Drucker Selbstklebe-Etiketten und Warenanhänger als Rollenware oder z-gefaltet verarbeiten.
Thermotransfer die Lösung für den Barcode-Druck. Thermotransfer als gute Lösung für den Barcode-Druck. Zur Druckausgabe langlebiger Ausdrucke auf Warenanhänger (OHNE Kleber = auch Tags genannt) und Etiketten (Selbstkleber) werden diese Systeme eingesetzt. Die Anwendungen sind sehr vielseitig, z. B. zur Kennzeichnung von Waren in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemie-Branche, in der Fahrzeugherstellung, wie auch in der Elektro-Fertigung und zahlreichen anderen Branchen. Thermotransfer Drucker sind eine gute Empfehlung für den langlebigen Barcode-Druck
Thermotransfer Verfahren drucken mittels Farbband.

Thermotransferdruck ist eine gute Druck-Technologie für den langlebigen Ring-Etiketten.
Beim Thermotransfer-Druck werden dünnen Folien eingesetzt, welche auf einer Seite mit Wachs oder Harz beschichtet sind. Durch punktuelle Hitze werden einzelne Punkte zum Schmelzen gebracht und mit Druck auf das Medium (Papier oder Kunststoff-Folie) übertragen. Druckbilder, die im Transfer-Druckverfahren erstellt werden, müssen oftmals resistent gegen Feuchtigkeit oder Lösungsmitteln sein. Dieses wird durch die Wahl der richtigen Druckfolie gesichert.
Thermotransfer-Drucker können auch ohne Farbband im Thermodirekt-Druckverfahren ausgeben.
Thermotransfer in unterschiedlichen Druckbild-Auflösungen.
Die meisten Geräte arbeiten mit 203 dpi (dots per inch). Werden hochwertige Druckbilder (z. B. in Etiketten mit Grafiken und Logos, sowie mit sehr kleinen Schriften für ausführliche Inhaltsangaben auf geringer Fläche) benötigt, sind auch Auflösungen von 300, 400 oder 600 dpi möglich. Sollen kleinste Barcodes auf Platinen gebracht werden, müssen aus Platzmangel die Barcode-Linien sehr dünn sein. Dieser werden oftmals mit 600 dpi Bildauflösung gedruckt.
Thermotransfer als Garant für wischfeste, kratzfeste Etikettendrucke
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die kostenlose Etiketten-Software für Ring-Etiketten
Unterschiede beim Kauf von Etiketten-Druckern ist häufig der Leistungsumfang. Zum Drucker sollte eine kostenlose Software dazugehören. Alternativ können Sie auch aus zahlreichen Standard-Programmen Etiketten generieren und ausgeben.
Im Lieferumfang der SASS IDENTjet D4 und IDENTjet M4 ist beispielsweise die kostenlose Software „OpenLabel“ enthalten. Wenn Sie die in wenigen Schritten installiert haben, können Sie sofort mit dem Gestalten und Drucken Ihrer Etiketten beginnen.
Richten Sie Ihr Etiketten-Format mit Breite und Höhe ein und wählen Sie, ob Sie Bacodes, Logos oder diverse Schriften eingeben wollen. Das war es dann auch schon. OpenLabel bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Druckausgaben mit einigen Standard-Firmen-Anwendungen (z. B. Excel) zu verbinden.

Die kostenlose Etiketten-Software für Ring-Etiketten
Sie haben Fragen oder benötigen Support bei der Anbindung:
Tel.: +49 5205 / 717 51
Alternativ senden Sie eine Mail an sales@-Drucker–Etiketten-Drucker.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wann nehmen Sie Drucker mit 203 dpi oder 300 dpi Bildauflösung

Grafiken, Logos, Schriften und Layouts auf Labels für Ringe
Alle Drucker unterscheiden sich in der Bildauflösung. So haben sich bei den Systemen die Auflösungen von 203, 300 und 600 dpi durchgesetzt. Drucker mit 203 dpi Bildauflösung sind in der Regel günstig – Geräte mit 600 dpi dagegen sehr hochpreisig. Doch was nehmen Sie für Ihre Aufgabe „Ringe etikettieren“
203 dpi Bildauflösung
Wenn Sie Platz auf dem Etikett haben und große Schriften und Barcodes drucken können, können Sie sich für die 203 dpi Bildauflösung entscheiden.
300 dpi Bildauflösung
Sollen nur 6 Punkt große Schriften gedruckt werden oder Ihre 2D-Codes sollen mit einer dem Laser-Drucker vergleichbaren Auflösung erstellt werden, sind Sie mit 300 dpi besser beraten. Kleine Kreise werden dann auch wirklich rund und sind nicht gepixelt. Auch diagonale Linien sind nicht gerastert, sondern verlaufen so, wie es das menschliche Auge wahrnehmen möchte. 2D-Codes mit einem großen Dateninhalt sind dadurch deutlich kleiner.
600 dpi Bildauflösung
Sind Ihre Etiketten äußerst klein und sollen Barcodes oder gar 2D-Codes mit horizontalen und vertikalen Feld-Abschlüssen enthalten, kommen Drucker mit 600 dpi Bildauflösung zum Einsatz. Umso kleiner das Druckbild, umso höher sollte die Auflösung sein.
Desktop-Drucker und Produktions-Geräte

IDENTjet M4 im Kühlhaus-Druckerschrank sind die Lösung
Die meisten Desktop-Drucker passen auf jeden Schreibtisch und nehmen einen Platz ein, der kleiner ist als eine A4-Seite. Je nach Hersteller sind diese Drucker dauerhaft für nur täglich 30, 50, 70 oder 100 Etiketten im Postkartenformat geeignet. Mit den SASS Identjet D4 Drucker bekommen Sie einen professionellen Drucker, mit dem Sie auch 300, 400 oder 500 Postkarten-Formate pro Tag dauerhaft bedrucken können. Und sollten Sie Etiketten-Rollen mit einem Rollen-Durchmesser von 200 mm einsetzen, setzen Sie den optionalen Rollen-Halter hinter dem Drucker. Dafür steht Ihnen die hintere Zuführungs-Variante offen.
Produktionsdrucker für große Volumina
Steigt Ihr tägliches Druckvolumen konstant über 500 Etiketten im Postkarten-Format, setzen Sie den IDENTjet M4 ein. Diese Drucker erhalten Sie im Metall-Gehäuse – und das ebenfalls mit 36 Monate Bring-in-Garantie. Vergleichsprodukte werden mit nur 12 oder 24 Monaten Teilegarantie ausgeliefert. Beim IDENTjet M4 sind Sie volle 3 Jahre auf der sicheren Seite und das bei einem riesig großen Leistungsumfang.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
wenige Schritte zum Etikettendruck

Ringe und Namen-Schilder
Mit den SASS IDENTjet D4 und M4 treffen Sie eine gute Wahl, zudem Ihnen die Drucker neben einem guten Schriftbild noch zahlreich weitere Vorteile bieten.
Um mit diesen Druckern unter dem Windows-Betriebssystem drucken zu können, installieren Sie von der SASS Datentechnik AG den Druckertreiber für Ihren Drucker.
Nachdem Sie den Treiber wie auch den IDENTjet D4 (für ein geringes Volumen) oder den IDENTjet M4 (für größere Volumina) installiert haben, können Sie entweder direkt aus der Online-Software drucken oder die mit OpenLabel gestalteten Etiketten ausgeben. Dazu sind folgende Schritte notwendig:
- laden Sie den passenden Treiber für Ihr System

laden Sie den passenden Treiber für Ihr System
2. Nun wählen Sie in den Treiber-Einstellungen den passenden Drucker mit der von Ihnen gewählten Auflösung aus

Treiber-Einstellungen den passenden Drucker
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Etiketten für Ringe – was Sie wissen sollten

Ringe etikettieren für die Auslage.
Werden Schmuckstücke in ein Ultraschallbad gegeben, sind die einzelnen Teile vorher mit einem Etikett zu kennzeichnen. Für das Versandetikett oder Preisetikett reichen Aufkleber und Binde-Tags aus Papier oder dünnem Karton aus. Doch wenn Sie die Etiketten in ein Wasserbad mit Ultraschall-Wellen legen, sollte das Etikett so aus dem Bad kommen, wie Sie es reingelegt haben. Also mit klar lesbarer Schrift.
Thermodirekt-Etiketten sind hier absolut ungeeignet. An dieser Stelle setzen Sie besser Thermotransfer-Drucker mit ausgewählten Komponenten ein. Ringe etikettieren ist keine 0-8-15-Aufgabe, sondern bedarf einer sorgfältigen Auswahl der einzelnen Komponenten.
Darum bestehen die Wasserbad-Etiketten aus Kunststoff. Für die Druckbilder wird eine Druckfolie verwandt, die das Ultraschallbad auch aushält. Dazu muss sich die Schwärze der Druckfolie mit dem Etikett gut verbinden. Darum gibt es für Schmuck-Etiketten spezielle Thermotransferfolien.
Barcodes auf Schmuck-Etiketten für Ringe. Wenn Sie Ihre Butterfly-Labels mit einem Barcode bedrucken möchten, ist ein Drucksystem mit 300 dpi Bildauflösung von Vorteil. Der dünnste Strich eines Strichcodes beträgt dann nur 1/300 Zoll (1 Zoll = 25,4 mm ) – eine gute Voraussetzung, um kleine Barcodes auf dem Etikett zu drucken. Natürlich sollte der Drucker auch in der Lage sein, 2D-Codes mit wesentlich mehr Informationen zu drucken.
Manche Thermotransfer-Drucker verwenden Farbbändern mit 71 mtr. oder 92 mtr Länge. Häufig sind diese preisgleich zu Farbbändern mit 300 Meter Länge. Achten Sie also darauf, dass die Mindestlänge der einsetzbaren Farbbänder 300 Meter beträgt. Aufgrund der Möglichkeit, Transferfolien mit einer Länge von bis zu 300 Metern oder mehr verarbeiten zu können, ist ein Wechsel nur selten erforderlich.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Checkliste zum Vergleichen – damit Sie auch alles bekommen
- Kann der Drucker auch als Stand-Alone-System (ohne Rechner) betrieben werden
- Kann der Drucker beide Druckverfahren (Thermodirekt- und Thermotransfer-Druck)
- Bekommen Sie den Drucker mit 203, 300 oder gar 600 dpi Bildauflösung
- Gehört zum Lieferumfang eine kostenlose dauerhafte Software (KEINE 30-Tage-Lizenz)
- Können Sie auch aus anderen Anwendungen drucken
- Beinhaltet der Lieferumfang alle aktuellen Windows-Treiber
- Nimmt der Drucker Standard-Farbbänder mit 300 Meter Länge auf
- Verfügt der Drucker über mindestens 36 Monate Garantie
Sie haben eine Frage zu Druckern oder suchen eine Drucklösung? Dann sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.
Ihr direkter Weg zur uns:
Senden Sie uns hier Ihre Fragen per Mail. Sie erhalten Ihre Antwort schnellstmöglich.
Wenn Sie lieber mit einem Spezialisten persönlich sprechen möchten, rufen Sie jetzt an: Tel. +49 5205 717 51
Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.
Um nichts zu vergessen, sprechen Sie mit uns über Ihre Aufgabe(n):
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 717 51
oder Sie senden Ihre Mail an sales@-Drucker–Etiketten-Drucker.de
Drucker. Etiketten-Drucker. Ihr Spezialist hat Standard-, Industrie-Drucker und Spezial-Drucker
Welche Drucker / Scanner passen zu Ihren Aufgaben
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 717 51
oder Sie senden Ihre Mail an sales@-Drucker–Etiketten-Drucker.de
.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unten
- GTIN-13 Barcode bekannt als EAN 13
- Kuvertieranlagen– Laser-Drucker mit GPIO
- Pflanzenpass – Drucker zur Kennzeichnung
- Montage-Anleitungen werden heute
- Handbücher drucken lassen war gestern
- Bedienungsanleitungen drucken lassen war
- Scanner für 1D-, 2D-Codes + RFID
- Beratung vor dem Kauf
- Sie möchten vorhandene Drucker ersetzen.
- logiJET TM4 mobile Thermotransfer-Drucker
- GHS-Etiketten-Drucker – Labels bei Bedarf
- Gefahrstoffkennzeichnung mit GHS-Etiketten
- Gesundheitswesen: Drucker + Etiketten + Druckfolien
- Grosshandel Drucker für jede Branche
- Druck-Technologie vom Spezialisten
- Einzelhandel – Drucker für jedes Volumen
- SATO CL6NX Etiketten-Drucker mit 203 dpi
- SATO CL4NX Etiketten-Drucker
- SATO FX3-LX Linerless-Drucker
- SATO M84Pro Etiketten-Drucker
- Intelligente Drucker drucken, informieren und
- CL4NX verbessern, optimieren, unterstützen
- CL6NX sind ihren kleinen Preis wert
- FX3-LX von SATO mit großen Bildschirm
- Chemie- und Pharma – Drucker
- Behörden und öffentlicher Dienst
- Automotive – Drucker, wer wann besser ist
- 2D-Code-Lesbarkeit mit Zertifikat
- Wasserfeste Farb-Etiketten = bei Öl + Essig
- Industrieautomatisierung Drucker und mehr
- Textil-Etiketten aus Acetat / Nylon Taft
- Maschinen-Ereignis-Drucker
oder auf der Seite der SASS Datentechnik AG
MICROPLEX Printware AG
- .