Intelligente Laserdrucker, jetzt für viele 1000 Etiketten /Stunde und Belege erleichtern die tägliche Arbeit und steigern die Effizienz. 0-8-15 können alle. Entscheiden Sie sich besser für Print-Systeme, die einfach mehr können. Intelligente Laserdrucker – dazu zählen zuverlässige, innovative Technologien

Intelligente Laserdrucker für den Beleg- und Etikettendruck. Intelligente Laserdrucker von klein bis groß Intelligente Laserdrucker mit Übergabestation
Intelligente Laserdrucker für den Beleg- und Etikettendruck. Intelligente Laserdrucker von klein bis groß Intelligente Laserdrucker mit Übergabestation

Intelligente Laserdrucker von klein bis groß

Intelligente Laserdrucker im Segment der Tischdrucker verarbeiten A3, A4, A5 und A6 Formate sowie Zwischengrößen. Selbst KLT (Tags für die Auto-Industrie) in einem Sonderformat können bedruckt werden. Auch eine Aufrüstung mit RFID-Ausstattung ist bei einigen Systemen möglich.  Intelligente Laserdrucker werden heute in vielen Bereichen eingesetzt.

Drucken Sie Rechnungen und Retouren-Label im Wechsel

Einzelblatt-Laser bekommen Sie für den Druck von Rechnungen, Lieferscheine, Mahnungen, Bindeetiketten, Warenanhänger, Tags, Revisionsbelege und Kontrolletiketten. Die MICROPLEX Printware AG bietet Intelligente Laserdrucker  mit 18 weitere Emulationen als Option an. Ihre Programmierungen unter Kyocera Prescribe, XES, BULL MP3232 usw. müssen softwareseitig nicht umgestellt werden.

Intelligente Laserdrucker im SAP® Umfeld

Drucken Sie die Dokumente direkt aus den Anwendungen heraus. Für Ihre Anforderungen bekommen Sie hier die einfache und bequeme Lösung: Dank der PCL5e-Emulation und der  integrierten Thermodrucker-Emulation ist das wechselnde Drucken von Belegen und Etiketten aus SAP® ganz einfach geworden.

Produktionsdrucker steigern die Leistung und die Effizienz im Barcode-Druck. Optimale Ausgabequalität bei geringstem Verbrauch und maximaler Geschwindigkeit können Sie auch beim Erstellen von Strichcodes realisieren. Setzen Sie dazu auf Innovationen. Das gilt für den Druck am Falz-Automaten und / oder Beleg-Einleger. Die Systeme verfügen über die JetCap-Emulation und sind daher kompatibel zum Standard-Intelligente Laserdrucker. Die JetCap-Emulation wird auch von SAP® unterstützt. Produktionsdrucker sind für alle nicht alltäglichen Barcode-Aufgaben in Industrie, Handel, Dienstleistung, Logistik flexibel und einsetzbar.

VDA 4994 Label und KLT1 können Sie auf dünnen Karton / festem Papier per Laserdrucker ausgeben. Das besondere ist: Diese Systeme eignen sich als Einzelblatt-Drucker für Ihre Programmierungen. Die Systeme können auch PDF-Dateien (mit Schachtanwahl) direkt ausdrucken. Das bedeutet: keine Umstellung in den Daten. VDA 4994 Label und KLT1 im Sonderformat 210 x 74 mm werden mit einem Drucker ausgegeben

Drucker für VDA-Label VDA-Label im A5 Hochkant-Format Global Transport Label, KLT 1 und KLT2
Drucker für VDA-Label VDA-Label im A5 Hochkant-Format Global Transport Label, KLT 1 und KLT2

VDA 4994 Label und KLT1 Face-down oder Face-up ausgegeben

Laserdrucker geben die VDA 4994 Label und KLT1 Face-down und optional Face-up aus. Neben der PCL5e-Emulation für Ihre Industrie-Anwendungen drucken die Systeme auch PDF-Dateien aus. Damit erreichen Sie einen weltweiten Standard.

VDA 4994 Label und KLT1 sind mit dem Laserdrucker nach nur wenigen Sekunden verfügbar, so dass Sie die Systeme z. B. in Nachbearbeitungs-Anlagen (Kommissionier-Straßen, Belegeinleger, usw.) einsetzen können. Mit den Systemen verarbeiten Sie A4, A5, A6 Formate sowie KLT1 im Sonderformat 210 x 74 mm . Die Druckkosten je Seite sind bei diesem Drucker gering. Die Industrie-Druckern geben bis zu 52 Seiten pro Minute aus.

Laserdrucker als Industriedrucker

Die Laserdrucker werden als Industriedrucker gerne im Automotive-Bereich für KLT und VDA 4994 Label, wie auch in zahlreichen Abteilungen von Verwaltung und Dienstleistung, eingesetzt.

Weil die Laserdrucker kompatibel zu allen anderen PCL5e-Laserdruckern sind, entsprechen die Geräte dem weltweiten Standard der Druckausgaben. Das bedeutet, dass Sie aus Ihrer SAP®-Anwendung genau so wie aus anderen Warenwirtschafts-Anwendungen drucken. Anschlüsse unter UNIX, Linux oder Windows sind ebenso zu realisieren, wie z. B. aus einer IBM i-series (AS/400) etc.

 

Dickes Papier / dünner Karton = Schachteln bedrucken

Schachteln drucken wird individueller. Wer die Nase vorn hat, bietet nicht nur eine Spitzen-Qualität, sondern auch die individuelle Verpackung. Damit Sie Ihren Kunden mehr bieten als 0-8-15, erfahren Sie hier, wie Sie individuelle Schachteln einfach selbst drucken.

Im Schwarz-weiß-Druck sind die Materialien entweder komplett blanko oder vorgedruckt, so dass nur noch die Variablen eingedruckt werden.

Bitte prüfen Sie vorsorglich, ob das Materialgewicht sowie das Format Ihrer Faltschachteln Kissenschachteln, Stülpschachteln vom Drucker eingezogen werden kann. Gerne beraten wir Sie

Verpackungsdrucker in der Versandapotheke Dickes Papier / dünner Karton = Schachteln bedrucken Aktionsschachteln für Kaffee und Pralinen
Verpackungsdruck Dickes Papier = Schachteln bedrucken Schachteln bedrucken mit Laserdrucker

1 Drucker für alle Verpackungen.

Inhaltsstoffe, Chargennummern, Herstellungs- und Verfalldatum – alles ändert sich täglich. Mit diesem Druckverfahren sind Sie tages-aktuell. Da Sie nur weißes Papier in den Drucker legen, entfällt auch die Bevorratung und Logistik Ihrer Schachteln. 1 Drucker für alle Verpackungen.

SSCC Etiketten mit dem Laserdrucker ausgeben

Wenn Sie SSCC Etiketten mit dem Laserdrucker ausgeben möchten, beachten Sie bitte: Laserdrucker gibt es viele, mit denen Papierqualitäten von 80 g/m² problemlos verarbeitet werden. Bei den Versandetiketten liegt das Material-Gewichten meistens über 150 g/m². Vorsorglich lassen Sie uns das Material im Vorfeld testen.

Dieser Laserdrucker druckt Ihre SSCC Etiketten mit einer schnelle 1. Seite aus, weil die Papierwege kurz sind und der Controller sehr schnell arbeitet.

Weil die Drucker über eine große Format-Vielfalt verfügen, können Sie die SSCC-Etiketten im A6 und A5 Format ausgeben. Ein großer Vorteil dieses Druckers ist, dass Sie im Wechsel unterschiedliche Formate verarbeiten können, die aus unterschiedlichen Zuführungen eingezogen werden

Drucker im Handel für SSCC-Etiketten Printronix Auto ID T8306 für Ihre Barcode-Ausgabe. SSCC-Etiketten mit IDENTjet M4 Drucker
Drucker im Handel für SSCC-Etiketten Drucker für für Ihre Barcode-Ausgabe. SSCC-Etiketten mit IDENTjet M4 Drucker

SSCC Code kennzeichnen weltweit die Versandeinheiten überschneidungsfrei.

Mittels der einmaligen Nummer der Versandeinheit kann lückenlos von allen an der Transport-Kette Beteiligten für Sendungsübergabe und Sendungsverfolgung nachvollzogen werden. Die Nummer der Versandeinheit – wie der Code auch genannt wird – ist zwischenzeitlich ein anerkannter ISO-Standard (ISO 15459). Damit hat man in der Logistik die Voraussetzung für gemeinsame Rationalisierung und Optimierung der Transport- und Kommunikationsabläufe innerhalb einer Transport-Kette geschaffen.

Manche Laserdrucker verfügen über Umlenkungen, welche ein dickeres Material nicht biegen können oder dafür sorgen, dass die Etiketten gekrümmt aus dem Drucker kommen. Wenn Sie täglich Etiketten drucken, sind negative Überraschungen unerwünscht. Wählen Sie vorher die Komponenten sorgfältig aus.

Etiketten im Laserdruck-Verfahren erstellen.

Da zahlreiche Laserdrucker über mehrere Papierzuführungen verfügen, können entweder Papiere mit unterschiedlichen Gewichten oder Papiere in unterschiedlichen Formaten aus den einzelnen Schächten eingezogen und nach dem Druck in einer Ablage hintereinander ausgegeben werden. Wichtig ist, dass die Drucker über gerade Papierwege verfügen.

Wählen Sie hier alles aus 1 Hand: Laser-Etiketten, Installation, Service, Software, Verbrauchsmaterialien

  • Laserdrucker für Versandaufkleber für die Büro-Umgebung oder den Versand
  • Laserdrucker für Versandaufkleber mit kontaktloser elektronischer Erkennung (RFID-Technik)
  • Laserdrucker für Etiketten im Schwarz-weiß-Druck
  • Laserdrucker für Versandaufkleber im Farbdruck (z. B. für farbigen Logo-Druck usw.)

Alle Drucktechniken verarbeiten Blanko-Material. Ist das Beschaffungs-Budget klein, wählen Sie einen preiswerten Laserdrucker, der die Versand-Aufkleber in beiden Druckverfahren ausgeben kann. Der Laserdruck wird häufig im Versand eingesetzt.

Damit sich die Farbpartikel mit dem Substrat verbinden, ist es ganz wichtig, dass die Einbrenntemperatur des Druckers und der Toner genau aufeinander abgestimmt sind. Nur dann werden die Ausdrucke wischfest und kratzfest.

Etiketten im Laserdruck-Verfahren erstellen Etikettendrucker-Anwendung mit GPIO-Schnittstelle (SPS-Control) Drucker im Landhandel für SSCC-Etiketten
Etiketten im Laserdruck-Verfahren Laserdrucker-Anwendung mit GPIO-Schnittstelle (SPS-Control) Drucker im Lebensmittelhandel für SSCC-Etiketten

Da die Drucker über eine große Format-Vielfalt verfügen, können Sie die SSCC-Etiketten im A6 und A5 Format ausgeben. Ein großer Vorteil dieses Druckers ist, dass Sie im Wechsel unterschiedliche Formate verarbeiten können, die aus unterschiedlichen Zuführungen eingezogen werden

Wenn Sie SSCC Etiketten mit dem Laserdrucker ausgeben, beachten Sie bitte: Laserdrucker gibt es viele, mit denen Papierqualitäten von 80 g/m² problemlos verarbeitet werden. Bei den Versandetiketten liegt das Material-Gewichten meistens über 150 g/m². Vorsorglich lassen Sie uns das Material im Vorfeld testen.

Laserdrucker-Anwendung mit GPIO-Schnittstelle (SPS-Control) und Face-up-Ausgabe

Sollen Ihre SSCC Etiketten innerhalb einer Anlage erstellt werden, benötigen Sie den Drucker mit GPIO-Schnittstelle. Beim Anlagenbau bietet Ihnen die GPIO-Schnittstelle den Vorteil, dass Anpassung möglich sind. Wird in der Automation eine programmierbare GPIO-Schnittstelle (SPS-Control) erwartet, kontrolliert der Drucker auch tatsächlich den Druck und die Ausgabe.  Anlagenhersteller sparen gerne zusätzliche Überwachungs-Module ein. Um die Sensoren zur Ausgabe-Kontrolle zu ersparen, wird die Druckausgabe per GPIO-Schnittstelle überwacht. Das erspart Ihnen ein Menge an Kosten.

Eine Face up-Ausgabe für die gedruckten SSCC Etiketten ist für viele Anlagenbauer ein MUSS. Immer dann, wenn ein Roboter-Arm die Dokumente vom Drucker abnimmt, sollte das Druckbild oben sein und mit der Saugplatte des Roboters in Kontakt kommen. Ob das Druckgut an eine Palette kommt oder auf einen Karton gelegt werden: das Druckbild muss sichtbar bleiben.

SSCC-Laserdrucker mit gibt es auch mit Thermo-Emulationen.

Sind Ihre Anwendungen in einer speziellen Druckersprache geschrieben, lassen Sie uns gemeinsam prüfen, ob Sie die Daten übernehmen können und wie Ihre Investition gering bleibt.

Mittels der einmaligen Nummer der Versandeinheit kann lückenlos von allen an der Transport-Kette Beteiligten für Sendungsübergabe und Sendungsverfolgung nachvollzogen werden. Die Nummer der Versandeinheit – wie der Code auch genannt wird – ist zwischenzeitlich ein anerkannter ISO-Standard (ISO 15459). Damit hat man in der Logistik die Voraussetzung für gemeinsame Rationalisierung und Optimierung der Transport- und Kommunikationsabläufe innerhalb einer Transport-Kette geschaffen.

Gerne erhalten Sie hier Drucksysteme und Druckausgabelösungen für Barcodes wie GS1-128-Strichcode, EAN13, EAN8, 2 of 5 Interleaved, Code 39, Code 93, Code 128 (A, B, C) Codabar, UPC-A, UPC-E, UPC-EO, Postnet, Postbar, sowie für 2D-Codes wie GS1 DataMatrix, PDF417, UPS Maxicode, Royal Mail, … und für zahlreich weitere Codes.

Intelligente Laserdrucker mit Container-Zuführung
Intelligente Laserdrucker mit Container-Zuführung

Drucker gibt es in diversen Techniken und Varianten – wir haben viele Hersteller, Bauweisen und Features im Portfolio. Nicht jeder Laser-, Matrix- und Tintenstrahldrucker,  Thermodirekt- und Thermotransferdruck ist für jede Aufgabe geeignet. Möchten Sie wissen, mit welchen Druckern wir Ihre Aufgabe wirtschaftlich lösen würden? Verbessern Sie Ihren Arbeits-Aufwand und minimieren Sie dabei Ihre Ausgaben.

Bevorzugen Sie ein Kauf- oder Leasing-Angebot?

Hier können Sie Ihr Angebot anfordern

Wenn Sie Ihre Antwort direkt benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

+49 5205 71751

Ihre Anfrage-Mail senden Sie bitte an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

  

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch per Mail senden an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

… oder Sie rufen jetzt einfach an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite