Druckermarken jetzt in großer Auswahl. Jede dieser Marken bietet Ihnen Vielseitigkeit für Ihre Anforderungen – und Sie erhalten hier alles aus 1 Hand: Hardware, Service, Support, Media, Verbrauchsmaterialien und ganz viel Know-how zu: Avery Dennison, cab, Citizen, datamax o’neil, GoDEX, Intermec, MICROPLEX, OKI, Printronix, PSi Matrix, PSi Laser, SASS AG, SATO oder Zebra – Diese Druckermarken sind Markenprodukte

SASS Datentechnik AG cab Citizen-Thermodirektdrucker Epson Inkjet GoDEX Etikettendrucker
MICROPLEX Novexx XLP 504 Logo LEXMARK-Logo Vertrieb PSi Laserdrucker
Vertrieb PSi Matrixdrucker ThermaLine von Printronix Lineprinter SATO Zebra

 

 

 

Wählen Sie aus unserer großen Auswahl an Druckermarken das richtige Drucksystem für Ihre Aufgaben. Dazu erhalten Sie das passende Zubehör sowie Verbrauchsmaterialien und Verschleißteile (Druckköpfe, OPC, Druckleisten) und mehr.

Druckermarken für Barcodes

Wenn Sie bislang keine Druckermarken für Ihre Barcodes (Strichcodes) eingesetzt haben und mit dem Druck von Etiketten und Barcodes beginnen möchten, fragen Sie nach Einsteiger-Kits. Manche Druckerfahren bieten solche Kits an. Die bestehen aus dem für Ihre Aufgabe passenden Drucker, den Etiketten (und bei Bedarf der aufgabenbezogenen Thermotransferfolie) sowie auf Wunsch einer Etiketten-Software. Zur Installation kommt gerne ein Techniker zu Ihnen und installiert Ihnen das Gerät.

Drucker im Thermodirekt-Verfahren arbeiten ohne Farbband und werden für Etiketten, Tags, Belege mit kurzer Lebensdauer eingesetzt. Das sind ideale Aufgaben für den Druck ohne Farbband. Adressetiketten, Postetiketten sowie Paketetiketten sind Labels mit kurzer Lebensdauer. Nach der Übergabe an den Empfänger werden die Information nicht mehr benötigt. Auch im Reiseverkehr werden mit Thermo-Systemen auch Bordkarten und Koffer-Anhänger für z. B. Busunternehmen und Airlines gedruckt.

Mobile Thermodirektdrucker logiJET TM8 NOVEXX XTP604 mit Folienspar-Automatik Ticket-Verkauf für Sport und Kultur-Veranstaltungen 

Druckermarken für das Thermotransfer-Verfahren

Einer der bekanntesten Einsatzorte dieser Drucktechnologie ist die Warenkennzeichnung im Lebensmittelbereich. Dort müssen Systeme eingesetzt werden, die so verträglich arbeiten müssen, dass sich weder Spuren vom Medium noch vom Druckbild auf die Lebensmittel übertragen. Dazu ein Beispiel: werden Kunststoff-Tags (Tags sind Etiketten ohne Kleber) in Fleischbeutel gelegt. kommt das Etikett direkt mit dem Lebensmittel in Berührung. Dabei darf sich das Fleisch nicht verändern, auch dürfen sich keine Farbpartikel übertragen.

Matrix-Systeme werden auch Nadel-, Kopf- oder Lineprinter genannt. Bei den Druckermarken, die diese Technologie im Programm habe, arbeiten die anschlagenden Druckera kompromisslos wirtschaftlich und zuverlässig. Anschlagende Systeme werden nach wie vor für die wirtschaftliche Ausgabe in Industrie und Logistik gebaut. Für Industrie und Logistik müssen Geräte immer funktionell, unempfindlich gegen Staub und zuverlässig sein.

In dieser Technologie wird das Druckbild durch das Setzen einzelner, kleiner Bildpunkte erzeugt. Dazu haben die heutigen, modernen Nadeldrucker einen Druckkopf mit 24 Nadeln, der sich auf einem Schlitten quer zur Laufrichtung horizontal über das Papier bewegt. Ein Buchstabe entsteht aus zahlreichen Punkten, die vom Druckkopf auf das Farbband geschlagen werden, das sich über dem Papier befindet. Das Farbband hinterlässt auf dem Papier den Anschlag-Punkt.

Werden also Durchschläge gefordert, sind Sie mit Druckermarken, die diese Technologie anbieten, bestens beraten. Umso mehr Lagen der Durchschlagssatz hat, umso flacher / gerader sollte der Papierweg durch das System erfolgen.

Druckermarken – EPSON steht für einen großartigen Inkjet-Druck

Es gibt auch Druckermarken, welche für kleine Mengen ausgelegt sind. Wenn Sie Etiketten farbig in kleinen Mengen bedrucken möchten, stehen Ihnen Inkjet-Systeme zur Auswahl, die von einer geringen Bildauflösung bis zur hohen Grafik-Auflösung mit bis zu 4800 dpi einstellbar sind. Je nach Gerät können Sie auch gegen Wasser, Essig und Öl resistente Etiketten drucken. Als Medium stehen Ihnen Papier wie auch Kunststoff-Etiketten zur Verfügung.

Sitzplatzkarten-Verkauf - einfach, wirtschaftlich und komfortabel Druckermarken für den Farbdruck Farbdruck einzeln ausgeben

 

Informationen zu den eingetragenen Druckermarken

Die Marke „SAP“ ist eine eingetragene Marke der Firma SAP AG. PCL ist ein eingetragenes Markenzeichen der Hewlett-Packard Company, PostScript ist ein in den Vereinigten Staaten von Amerika eingetragenes Markenzeichen von Adobe Systems Incorporated.

Zebra und ZPL-II sind Markenzeichen der ZIH Corp. Datamax, DMX400 und I-Class sind Markenzeichen der Datamax Barcode Products Corp.

Windows, XP und Vista sind Markenzeichen der Microsoft Corporation. Hier genannte anderen Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Für Fehler und Auslassungen wird keine Haftung übernommen.

Änderungen der technischen Daten sind jederzeit möglich und erfolgen ohne Vorankündigung.

 

Hier bekommen Sie auch Ihr maßgeschneidertes Leasing-Konzept

Würfel haben viele Seiten

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, beantworten Ihre Fragen und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Profitieren Sie von unserer kostenlosen Telefon-Beratung per Rückruf  

 anfrage@drucker-etikettendrucker.de

Beratung und Angebote erhalten Sie von der SASS AG

 

DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Tel.: +49 5205 71751

Zum Senden einer Mail klicken Sie bitte auf      hier Mail senden     .

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite

.