Anlagenbau-Drucker. Jetzt effizient ab 52 ppm (Seit./Min.) mit kontrollierter Druckausgabe für hohe Volumina. Im Maschinenbau sollen die Systeme neben ZPL2- und PDF- auch Laserdruck-Daten ausgeben. Anlagenbau-Drucker erhalten Sie hier auch für Verwaltung, Produktion, Lager, Versand.

Anlagenbau-Drucker mit kontrollierter Druckausgabe Anlagenbau-Drucker verstehen in der Regel PCL5e. Anlagenbau-Drucker mit kontrollierter Druckausgabe im Zeitungsversand
Anlagenbau-Drucker mit kontrollierter Druckausgabe Anlagenbau-Drucker verstehen in der Regel PCL5e. Anlagenbau-Drucker im Zeitungsversand

Perfekte Drucker + Etiketten + Verbrauchsmaterial + Service

Profitieren Sie von Druckern, die im Vergleich deutlich sparsamer drucken. Das zahlt sich aus.

Wenn Sie mehr Details wissen möchten, können Sie uns gerne fragen

 

Perfekte Drucker für jede Branche, jede Aufgabe und jeden Arbeitsplatz

Automotive Banderolen-Druck Behörde-Pic Gartenbau Gesundheitswesen Handel Handwerk
Automation Automotiv Banderolen Behörde Gartenbau Gesundheitswesen Handel Handwerk
Hospital Lager Landwirtschaft Icon-Maschinenbau Textil Transport Veranstaltung Versand
Krankenh./Klinik Lager Landwirtschaft Maschinenbau Textilien Transport Veranstaltungen Versand

… und viele weitere Branchen

Diese speziellen Printsysteme bekommen Sie als Einzelblatt- und als Endlosdrucker mit GPIO-Interface als Laserdrucker (Endlos- und Einzelblatt) und Thermodrucker (Direktdruck und Transferdruck). Abgelöst werden damit Laser-, Thermo- und Nadeldrucker-Anwendungen.

Anlagenbau-Drucker im Maschinenbau mit vielen Sprachen

Wenn Sie diese Anlagenbau-Drucker einsetzen, die auch PDF-Dateien (mit Schachtanwahl) direkt ausgeben können, bedeutet das für den Anwender: keine Umstellung in den Daten. Neben der PDF-Emulation verfügen einige Drucker auch über die PCL5e-Emulation, sind somit kompatibel zum Laserdrucker. Das ist für Ihre Industrie-Anwendungen sehr wichtig, weil die bisher generierten Druckdaten nicht umgestellt werden müssen.

Einige Laserdrucker, die als Anlagenbau-Drucker eingesetzt werden, verstehen zusätzlich auch Thermodrucker-Sprachen wie Datamax, IPL, IGP, Etimark MP-1220, TEC Bx72, TEC B6xx oder Matrix-Druckersprachen wie EPSON FX80 oder IBM Propinter.

Anlagenbau-Drucker von MICROPLEX können sogar Laser-, Nadeldrucker- und Thermodrucker-Daten im Wechsel ausgeben. In der Automation werden hierzu Einzelblatt-Drucksysteme eingesetzt, welche die Dokumente per Face-down oder optional Face-up ausgeben. 

Anlagenbau-Drucker mit der schnellen 1. Seite

In der Automation wird häufig gefordert, dass die ersten Seite nach nur wenigen Sekunden ausgegeben sind. Anlagenbau-Drucker sind für eine hohe Taktleistung konzipiert, und werden darum z. B. in Kommissionier-Straßen, Verpackungs-Maschinen, Belegeinleger, usw. integriert. Sie bekommen die Anlagenbau-Drucker für A4, A5, A6 Formate sowie für Zwischengrößen.

Für den Endkunden sind die Druckkosten je Seite wichtig – und die sind bei diesen Druckern gering.

Stop-and-Go - Laserdrucker SOLID 90A3, SOLID 105A3 und SOLID 120A3 Industriedrucker SOLID 52A4 mit Face-up-Ausgabe
Stopp-and-Go – Laserdrucker Anlagenbau-Drucker im Welt-Standard SOLID 52A4 mit Face-up-Ausgabe

 

Anlagenbau-Drucker werden nicht nur für ein paar Monate eingesetzt, sondern bleiben über Jahre im Einsatz. Darum müssen die heutigen Drucksysteme schon dem Trend der zukünftigen Datenausgabe gerecht werden. Das verlangt nach einer modernen Technologie, die heute schon Plattform-übergreifend Daten verarbeiten kann. 

Anlagenbau-Drucker im Welt-Standard

Daten im PDF- oder Laserdrucker-Format PCL5 sind heute Welt-Standard. Wird die IT-Umgebung des Kunden in einigen Jahren auf ein neues Betriebssystem umgestellt, sollten die eingesetzten Drucker beide Emulationen umsetzen können. Das bedeutet, dass Sie aus Ihrer SAP®-Anwendung genau so wie aus anderen Warenwirtschafts-Anwendungen drucken können. Anschlüsse unter UNIX, Linux oder Windows sind ebenso zu realisieren, wie z. B. aus einer IBM i-series (AS/400) etc.

Anlagenbau-Drucker in der Automation mit programmierbarer GPIO-Schnittstelle (SPS-Control)

Diverse Papierqualitäten müssen problemlos verarbeitet werden können. Zum Einbinden der Drucker in Prozesslinien ist die Verfügbarkeit einer GPIO-Schnittstelle wichtig. Bei vielen Thermodruckern gehört das zum Standard. GPIO-Schnittstellen im Laserdrucker bieten Ihnen die SOLID-Drucker. Das hat beim Anlagenbau den Vorteil, dass Kunden-/ anwendungsspezifische Anpassung möglich sind.

 

   

Haben Sie Ihre Druckerauswahl für ein Kauf- oder Leasing-Angebogetroffen ?

Hier können Sie Ihr Angebot anfordern

Vergleichen Sie selbst: Die Drucker in unserem Portfolio sind effizient und wirtschaftlich. Dadurch minimieren Sie Ihren Aufwand und Ihre Kosten.

Nach dem Kauf eines Druckers geben Sie ein Vielfaches zum Kaufpreis an weiteren Kosten aus (für Etiketten, Druckfolien, Toner, Trommeln, Tinte und Druckkosten). Erzielen Sie in Ihren Anwendungen mehr Wirtschaftlichkeit. Gerne informieren wir Sie auch über Ihr Einsparungspotential.

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten –

genau wie zu Ihren Aufgaben gibt es viel zu bedenken. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns die Fragen zu Ihren Aufgaben

auch per Mail senden an: anfrage @drucker-etikettendrucker.de

Wenn Sie Ihre Antworten sofort benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .    

Bitte senden Sie Mails an:  anfrage@drucker-etikettendrucker.de

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite