Global Transport Label. Jetzt nach VDA 4994 VDA-Label und KLT1 perfekt drucken. Dann beziehen Sie die Drucker besser gleich hier.  Vom Spezialisten und Experten erhalten Sie Beratung, wie Sie clever GTL auf Karton oder festem Papier ausgegeben. Global Transport Label – das Bedrucken der Materialien muss kinderleicht sein.

Global Transport Label, KLT 1 und KLT2 Global Transport Label nach VDA 4994 und KLT1 müssen auf Karton / festem Papier ausgegeben sein  

Video DownloadVideo Download

Global Transport Label, KLT 1 und KLT2 Global Transport Label nach VDA 4994 und KLT1 müssen auf Karton / festem Papier ausgegeben sein Videos hier sehen

Global Transport Label und KLT1 mit nur 1 Drucker ausgeben

Global Transport Label nach VDA 4994 und KLT1 im Sonderformat 210 x 74 mm werden mit einem Drucker ausgegeben. Entdecken Sie eine große Auswahl von Einzelblatt-Drucker wie auch Endlosdrucker in diversen Technologien. Die Systeme können auch PDF-Dateien (mit Schachtanwahl) direkt ausdrucken. Das bedeutet: keine Umstellung in den Daten.

Alle auf dem Global Transport Label, KLT 1 und KLT2 befindlichen Barcodes müssen beim Automobilhersteller sofort lesbar sein. Kommt es zu Lesefehlern, kommt es auch zu Unterbrechungen im Warenzulieferungsprozess. Diese Unterbrechungen werden von den Automobilherstellern empfindlich geahndet.

Speziell in der Automobil-Industrie werden nicht lesbare Barcodes mit empfindlichen Strafen belegt. Unsere Experten wählen als Lösung SD-13X Etiketten und SD200-Druckfolien, welche das notwendige, sehr schnelle Abkühlen der einzelnen Dioden unterstützen. Sollte dieses nicht ausreichend sein, ist ein neuer Drucker die preiswertere Variante.

Wenn Sie unseren Empfehlungen folgen und die richtigen Komponenten wählen, können wir Ihre Druckergebnisse messen und protokollieren. Sie erhalten dann von uns ein Zertifikat mit einem Prüfprotokoll, dass Sie Ihrem Kunden zur Kontrolle vorlegen können.

Drucker für Ihre Global Transport Label nach VDA 4994 und KLT1

Laserdrucker geben die Global Transport Label nach VDA 4994 und KLT1 Face-down und optional Face-up aus. Neben der PDF- und PCL5e-Emulation für Ihre Industrie-Anwendungen, können die Systeme auch Thermodrucker-Sprachen wie ZPL2, Datamax, Etimark MP-1220, TEC Bx72, TEC B6xx oder Matrix-Druckersprachen wie EPSON FX80 oder IBM Propinter. Somit können Sie wahlweise Laser-, Nadeldrucker- und Thermodrucker-Daten im Wechsel ausgeben.

Die Tags sind mit dem Laserdrucker nach nur wenigen Sekunden verfügbar, so dass Sie die Systeme z. B. in Nachbearbeitungs-Anlagen (Kommissionier-Straßen, Belegeinleger, usw.) einsetzen können. Mit den Systemen verarbeiten Sie A4, A5, A6 Formate sowie KLT1 im Sonderformat 210 x 74 mm . Die Druckkosten je Seite sind bei diesem Drucker gering. Die Industrie-Druckern geben bis zu 52 Seiten pro Minute aus.

Global Transport Label nach VDA 4994 und KLT1 Laserdrucker clever als Leasing-Drucker Global Transport Label, KLT 1 und KLT2 mit Zertifikat
Global Transport Label nach VDA 4994 und KLT1 Laserdrucker clever als Leasing-Drucker Global Transport Label, KLT 1 und KLT2 mit Zertifikat

 

Laserdrucker als Industriedrucker im Automotive-Bereich für KLT und Global Transport Label

Laserdrucker werden als Industriedrucker gerne im Automotive-Bereich für KLT und Global Transport Label, wie auch in zahlreichen Abteilungen von Verwaltung und Dienstleistung, eingesetzt.

Laserdrucker sind kompatibel zu allen anderen PCL5e-Laserdruckern und entsprechen damit dem weltweiten Standard der Laserdrucker. Das bedeutet, dass Sie aus Ihrer SAP®-Anwendung genau so wie aus anderen Warenwirtschafts-Anwendungen drucken können. Anschlüsse unter UNIX, Linux oder Windows sind ebenso zu realisieren, wie z. B. aus einer IBM i-series (AS/400) etc.

Kennzeichnungen per Thermodrucker ausgeben

VDA-Etikettendrucker mit Memory Effekt für Global Transport Label, KLT 1 und KLT2 sind häufig Near-Edge-Thermaldrucker. Mit diesen Geräten schaffen Sie  mehr Sicherheit beim Druck der 2D-Codes auf Ihren Etiketten und Kleinladungsträgern. Zulieferer der Auto-Industrie haben auf jeder Ladeeinheit, jedem Behälter und jedem einzelnen Packstück einen VDA-Warenanhänger anzubringen. KLT enthalten alle relevanten Daten sowohl in Klarschrift, als auch per Barcode.

Die Richtlinien des VDA (Verband der Automobilindustrie) ermöglichen eine eindeutige und kontinuierliche Erfassung und Verfolgung der Packstücke in den Systemen aller Beteiligten innerhalb der Lieferkette.

2D-Codes auf Global Transport Label, KLT 1 und KLT2 = höhere Lesbarkeit PDF417-Code: www.drucker-etikettendrucker.de Tel. +49 5205 71751 QR-Codes : www.drucker-etikettendrucker.de Tel. +49 5205 71751
2D-Codes PDF417-Code: www.drucker-etikettendrucker.de Tel. +49 5205 71751 Industrieaufkleber drucken – mit 2D-Codes

 

Aufgabe der GTLs ist in erster Linie eine weltweit eindeutige Packstückidentifizierung im unternehmensinternen Materialfluss sowie auf dem Transportweg zwischen Warenversender (Zulieferer), Spediteur und Warenempfänger (Kunde) sicher zu stellen. Zusätzlich enthält das Globel Transport Label Informationen zum Inhalt der Warenlieferung, welche in 1D- und 2D-Barcodes dargestellt werden.

Durch Verwendung von maschinenlesbaren Codes können die Daten bequem und schnell mit einem Barcodescanner ausgelesen werden und begünstigen dadurch den kompletten Prozessablauf.

2D-Codes auf Global Transport Label, KLT 1 und KLT2 = höhere Lesbarkeit

Ihr VDA-Etikettendrucker gibt 2D-Codes aus, die nicht lesbar sind. Sie haben horizontalen 2D-Codes für Ihre Thermotransfer- oder Thermodirekt-Drucker generiert und ausgedruckt. Doch Ihr Kunde / Ihr Dienstleister kann diese gut aussehenden Codes nicht erfassen.

Ein für das menschliche Auge gut aussehender 2-dimensionaler Code muss noch lange nicht lesbar sein. Dagegen können für das menschliche Auge schlecht aussehende 2D-Codes im Gegensatz von Scannern hervorragend gelesen werden.

Wenn 2-dimensionaler Codes unlesbar sind, liegt es häufig nicht nur an der Komponente VDA-Etikettendrucker. Sehr häufig erlebt unser Support, dass neben dem einen Grund (Drucker falsch gewählt) auch weitere Fehlerquellen zu keinem guten Ergebnis führen (Kombination aus unpassendem  Etikettenmaterial und / oder falschen Einstellungen).

 

Drucker gibt es in vielen Techniken und Varianten – wir haben viele Hundert Modelle im Portfolio. Verschiedene Hersteller, Bauweisen und Features. Nicht jeder Tintenstrahldrucker, Laser-, Matrixdrucker oder Thermodirekt- und Thermotransferdruck ist für jede Aufgabe geeignet. Gerne können Sie von unserem Fachwissen profitieren.

Möchten Sie erfahren, welche dieser Drucker für Ihre Aufgaben besonders geeignet sind?

Gerne erhalten Sie mehr Details, Empfehlungen und Preise.

Wenn Sie mehr Details wissen möchten, können Sie uns gerne fragen Wenn Sie Ihre Antwort direkt benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

+49 5205 71751

Ihre Anfrage-Mail senden Sie bitte an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

Die Drucker in unserem Portfolio sind effizient und wirtschaftlich. Dadurch minimieren Sie Ihren Aufwand und Ihre Kosten.

 

 

 

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch per Mail senden an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

… oder Sie rufen jetzt einfach an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite