Maschinenbau. Jetzt SAP®-Drucker mit 300 dpi als Thermodirektdrucker / Thermotransferdrucker einsetzen und nachhaltig Vorteile nutzen. Super Printer in Anlagen oder im Fertigungs-Betrieb einsetzen. Maschinenbau- Drucker mit GPIO-Schnittstelle und voller Kompatibilität zu den Betriebs-Anwendungen. 

Rechnungsdrucker für e-Commerce-Anlagen im Maschinenbau Drucker für den Maschinenbau Versandaufkleberdrucker arbeiten nachhaltig wirtschaftlich
Maschinenbau-Drucker für e-Commerce-Anlagen   wirtschaftliche Maschinenbau-Drucker  Spitzen-Drucker für den Maschinenbau

Wenn Druckersprache und Anbindung für Sie wichtig sind, lassen Sie uns Ihr spezielles Anforderungsprofil und Ihre Sonderwünsche besprechen.

Versandaufkleber-Drucker, die im Thermodirekt-Druckverfahren ausgeben, benötigen kein Farbband, sondern nur ein thermisch beschichtetes Papier. Die Etikettenzufuhr erfolgt z-gefaltet durch eine Öffnung von hinten oder als Rollen-Etikett, wobei die Rolle im Drucker aufgenommen wird.  

Thermodirekt-Drucker drucken kurzlebig OHNE Farbband  

Im Direktdruck werden Materialien verarbeitet, das über eine wärme-empfindlich Beschichtung verfügen. Dorthin, wo vom Druckkopf erzeugte Hitze auf die Oberfläche des Etiketts trifft, schwärzt sich das Etikett.

In e-Commerce-Anlagen werden häufig vor dem Verschließen der Pakete Thermodirekt-Drucker eingesetzt, mit denen Rechnungsbelege, Versand-Informationen oder Retouren-Etiketten gedruckt und möglichst automatisch eingeworfen.

Sollen die Drucker im Maschinenbau-Betrieb eingesetzt werden, werden die Systeme auch gerne zur Warenkennzeichnung oder beim Versand von Ersatzteilen eingesetzt. Einer der bekanntesten Einsatzorte dieser Drucktechnologie ist die Warenkennzeichnung im Lager.

Etikettierung im Maschinenbau-Handwerk Tags auf Kunststoff bedrucken Drucker für den Maschinenbau
Langlebige Etikettierung im Maschinenbau-Handwerk Langlebige Tags auf Kunststoff bedrucken Drucker für den Maschinenbau

Thermotransfer-Drucker drucken langlebig mit Farbband  

Beim Transferdruckverfahren wird dagegen zwischen dem Druckkopf und dem Medium ein Farbband geführt. Diese Druckfolie ist auf der zum Etikett gewandten Seite mit Wachs oder Harz beschichtet. Durch die Hitze am Druckkopf wird die Beschichtung weich und wird mittels Druck auf das Etikett übertragen.

Je nach Aufgabe können Sie bei einem Versandaufkleber-Drucker Etiketten als Rollenware oder z-gefaltet verarbeiten. Die Wirtschaftlichkeit der Thermodirektdrucker hört nicht beim Etikett und der Einsparung der Thermotransferfolien auf. Wirtschaftlicher drucken hat auch etwas mit Verbesserungen im Arbeitsprozess zu tun.

Drucker für Versandaufkleber-Drucker dürfen nur geringe Kosten verursachen. Das gilt für den Thermodirektdruck wie auch für den Thermotransferdruck.

Versandaufkleber-Drucker arbeiten nachhaltig wirtschaftlich

Sollen langlebige Ausdrucke im Thermotransferdruck erstellt werden, so verfügen Ihre neuen Drucker über die Aufnahme langer Druckfolien. Dadurch verringert sich die Anzahl der Arbeits-Unterbrechungen verfügt. Einige Thermotransferdrucker für Versandlabel können nur Farbbänder mit 72 oder 91 Meter Länge aufnehmen. Das ist recht wenig. Wählen Sie wirtschaftlichere Drucker, die Transferfolien mit einer Länge von bis zu 300 oder 450 Metern sowie Etiketten-Rollen mit 200 mm Durchmesser verarbeiten zu können, ist ein Wechsel nur selten erforderlich.

Gerne stellen wir Ihnen Marken-Drucker für Versandaufkleber-Drucker und andere vor: Vielseitige Anschlussmöglichkeiten und Kompatibilität. Drucker sollen funktionell und besonders wirtschaftlich sein.

Maschinenbau-Drucker mit der schnellen 1. Seite

In der Automation wird häufig gefordert, dass die ersten Seite nach nur wenigen Sekunden ausgegeben sind. Diese Systeme sind für eine hohe Taktleistung konzipiert, werden darum z. B. in Kommissionier-Straßen, Verpackungs-Maschinen, Belegeinleger, usw. integriert.

Diese Drucker sind ZPL2 kompatibel Drucker im Maschinenbau Kleinladungsträger KLT mit RFID-Tag - Lösungen für Automobil-Zulieferer
Diese Drucker sind ZPL2 kompatibel Sie benötigen Thermodrucker mit PDF-Emulation? Sie benötigen RFID-Tags?

Maschinenbau-Drucker im Welt-Standard

Daten im ZPL2-Format sind heute Welt-Standard. Wird die IT-Umgebung des Kunden in einigen Jahren auf ein neues Betriebssystem umgestellt, sind die eingesetzten Drucker mit dieser Emulationen jetzt schon kompatibel. Das bedeutet, dass Sie aus Ihrer SAP®-Anwendung genau so wie aus anderen Warenwirtschafts-Anwendungen drucken können. Anschlüsse unter UNIX, Linux oder Windows sind ebenso zu realisieren, wie z. B. aus einer IBM i-series (AS/400) etc.

Anlagen-Drucker im Maschinenbau mit vielen Sprachen

Wenn Sie für Ihre Anlagen-Drucker im Maschinenbau Drucksysteme mit GPIO-Interface benötigen, lassen Sie uns darüber sprechen.

Drucker gibt es in diversen Techniken und Varianten – wir haben viele Hersteller, Bauweisen und Features im Portfolio. Nicht jeder Laser-, Matrix- und Tintenstrahldrucker,  Thermodirekt- und Thermotransferdruck ist für jede Aufgabe geeignet. Möchten Sie wissen, mit welchen Druckern wir Ihre Aufgabe wirtschaftlich lösen würden? Verbessern Sie Ihren Arbeits-Aufwand und minimieren Sie dabei Ihre Ausgaben.

Bevorzugen Sie ein Kauf- oder Leasing-Angebot?

Hier können Sie Ihr Angebot anfordern

Wenn Sie Ihre Antwort direkt benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

+49 5205 71751

Ihre Anfrage-Mail senden Sie bitte an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

  

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch per Mail senden an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

… oder Sie rufen jetzt einfach an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite