QR-Codes. Jetzt Drucker für 2D-Codes (z. B. QR-Codes) auf Typenschilder, Waren-Etiketten, KLT oder VDA-Label einsetzen. Hier finden Sie Lösungen zur langlebigen Kennzeichnung von Motoren, Automaten, Elektrogeräte, Geräten, Maschinen und Anlagen. QR-Codes drucken Sie idealerweise mit einer hohen Bildauflösung von 300 oder gar 600 dpi.

Bei Revisionsarbeiten erleichtert der QR-Code die Suche www.drucker-etikettendrucker.de Tel. +49 5205 71751 QR-Codes auf Typenschildern erleichtern die Arbeit vor Ort
Bei Revisionsarbeiten erleichtert der QR-Code die Suche www.drucker-etikettendrucker.de Tel. +49 5205 7175 QR-Codes auf Typenschildern erleichtern die Arbeit vor Ort

Versehen Sie die Typenschild-Etiketten mit einem QR-Code. Dazu setzen Sie idealerweise Drucker mit einer hohen Auflösung ein.

Im Lieferumfang der SASS IDENTjet-Drucker ist eine Etiketten-Gestaltungssoftware enthalten, mit der Sie QR-Codes einfach generieren. Mit der Software können Sie auch in Jahren noch Barcodes wie auch QR-Codes generieren.

Der QR-Code ist ein 2-dimensionaler Balkencode, der aus Strichen, Punkten und Lücken besteht. Striche und Punkte verfügen über verschiedene Breiten, wobei der Kontrast sehr kräftig sein muss. 2D-Codes verfügen über eine vertikale und horizontale Dimension.

QR-Codes – das ist zu beachten:

  • umso höher die Bildauflösung, umso kleiner wird der Code,
  • umso höher die Bildauflösung, umso mehr Daten können Sie in dem Code verschlüsseln.
  • umso langsamer Sie drucken, umso besser wird die Lesbarkeit der verschlüsselten Daten. 

Thermotransfer- oder Thermodirekt-Drucker sind hier die häufigsten Drucker, die Ihre 2D-Ausgaben zu einer guten Lösung werden lassen.

Sie suchen einen preiswerten Drucker?

SASS IDENTjet-Druckerfamilie

IDENTjet D4 Infos zum IDENTjet E4 gibt es hier Infos zum IDENTjet M4 gibt es hier IDENTjet M8-3

.

2D-Codes haben Einzug bei Feuerwehren gehalten

Feuerwehr-Schläuche und andere Geräte werden heute mit QR-Codes etikettiert. In einem solchen Code können zahlreiche Informationen auf geringstem Platz untergebracht werden: die Teile-Nummer, wann die letzte Revision war, die Dokumentations-Nummer und vieles mehr.

Bei einem 1D-Code (Strichcode / Barcode) kann es bei rund geklebten Strichen zu Lesefehlern kommen. Außerdem ist die Anzahl der Zeichen sehr gering. QR-Codes beinhalten im Gegensatz zum Barcode eine Menge an Informationen in einem kleinen Quadrat.

Bei Revisionsarbeiten erleichtert der QR-Code auf dem Etikett die Suche nach wichtigen Informationen. Mitarbeiter scannen den Code vom Gerät ein und verfügen sofort über relevante Informationen.

Infos zur Feuerwehr-Kennzeichnung

QR-Codes auf Typenschildern erleichtern die Arbeit vor Ort

Ihre Mitarbeiter scannen den Code vom Typenschild ein und werden direkt zur Datei im Handbuch oder per Internet zur Quelle geleitet, wo zu dem Produkt die notwendigen Informationen  stehen. Ohne Suchen spart dieser Komfort viel Zeit und somit Geld.

Infos zum Druck von Typenschilder

Wie Sie QR-Codes  generieren ist ganz einfach

Mit einem IDENTjet-Etikettendrucker erhalten Sie die Windows-Software „OpenLabel“. Darin richten das Etiketten-Format ein und ziehen vom Rand den QR-Code in das Etiketten-Feld. Nach dem Öffnen des QR-Codes fügen Sie in das Eingabe-Feld Ihre Daten ein. Nach dem Druck der Enter-Taste ist Ihr QR-Code fertig.

Drucker gibt es in diversen Techniken und Varianten – wir haben viele Hersteller, Bauweisen und Features im Portfolio. Nicht jeder Laser-, Matrix- und Tintenstrahldrucker,  Thermodirekt- und Thermotransferdruck ist für jede Aufgabe geeignet. Möchten Sie wissen, mit welchen Druckern wir Ihre Aufgabe wirtschaftlich lösen würden? Verbessern Sie Ihren Arbeits-Aufwand und minimieren Sie dabei Ihre Ausgaben.

Bevorzugen Sie ein Kauf- oder Leasing-Angebot?

Hier können Sie Ihr Angebot anfordern

Wenn Sie Ihre Antwort direkt benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

+49 5205 71751

Ihre Anfrage-Mail senden Sie bitte an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

  

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Würfel haben viele Seiten

Für einen kostenlosen Beratungs-Rückruf oder für eine Angebots-Anfrage senden Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten:

per Mail:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

… oder Sie rufen jetzt einfach an:

Tel.: +49 5205 717 51 

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

Hier bekommen Sie auch Ihr maßgeschneidertes Leasing-Konzept

 zur Start-Seite

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite