Umlaufbehälter. Jetzt günstige Drucker für 10 oder 1000 Etiketten/Stunde kaufen. Aufkleber und Tags (Kartonkarten) werden an Kisten und Wannen gebunden oder gesteckt. Umlaufbehälter kennzeichnen muss komfortabel und bequem sein.

Umlaufbehälter kennzeichnen mit Tags Umlaufbehälter kennzeichnen muss komfortabel und bequem sein. Bierfässer werden als Umlaufbehälter etikettiert
Umlaufbehälter kennzeichnen mit Tags Umlaufbehälter kennzeichnen muss komfortabel und bequem sein. Bierfässer werden als Umlaufbehälter etikettiert

Umlaufbehälter kennzeichnen muss komfortabel und bequem sein.

Optionen wie Peeler oder Cutter erleichtern die Arbeit der Mitarbeiter. Beim Transfer-Druckverfahren besteht der Druck aus 3 Komponenten: einen sorgfältig ausgewählten Drucker, Labels / Etiketten und einer hochwertigen Thermotransferfolie mit einer Wachsbeschichtung oder einer Mischung aus Harz/Wachs oder Harz für wischfeste und kratzfeste Druckbild.

Sollen Umlaufbehälter in größeren Mengen gekennzeichnet werden, können die Etiketten entweder automatisch aufgebracht werden oder man lässt die Tags (Etiketten ohne Kleber) in die Wannen fallen, insbesondere dann, wenn die Informationen erst zur Verpackung benötigt werden.

Umlaufbehälter, die sich in einem Kreislauf befinden, gibt es in zahlreichen Branchen. Entscheidend für die Etikettierung ist der Arbeitsprozess nach der Rückkehr. Wird der Behälter gereinigt, müssen sich in der Regel die Etiketten schnell entfernen lassen. Alternativ gibt es auch Anwendungen, in denen das Gefäß seine Identität behält. Diese Fässer und Kannen werden nur dann erneut gekennzeichnet, wenn das bisherige Etikett nicht mehr identifizierbar ist.

E2-Umlaufbehälter kommen oft mit Wasser in Berührung und müssen lesbar bleiben

Schlaufenetiketten drucken für E2-Transportkisten E2-Transportkisten-Etiketten drucken Schlaufenetiketten für E2-Transportkisten
Schlaufenetiketten drucken für  Umlaufkisten E2-Umlaufbehälter drucken farbige Schlaufen-Etiketten für

E2-Umlaufbehälter können auch Barcodes und Grafiken enthalten.

Lesen Sie, warum Sie welche Thermotransferdrucker für Ihre E2-Umlaufbehälter einsetzen können, so dass der Druck komfortabel und die Nachbearbeitung für die Mitarbeiter unkompliziert ist. 

Schlaufenetiketten für Ihre Transportkisten

Fleischerei- / Geflügel- / Fischverarbeiter-Label verfügen über ein Loch am oberen Rand, was allerdings den Druckprozess nicht behindern darf. Zum Anbinden stecken Sie einen Teil des Etiketts durch einen Schlitz und ziehen an dem Teil, bis es fest sitzt und sich nicht mehr lösen kann Einfach zu bedienende Thermotransfer-Etikettendrucker für E2-Transportkisten Tags bekommen Sie hier mit passenden Druckmaterialien. Schlaufenetiketten und Drucker aus 1 Hand

Bewährte Etiketten und Drucker – über Jahre bewährte Lösungen

Schlaufen-Etiketten, wie von Fleischerei- / Geflügel- / Fisch-Verarbeiter und andere Lebensmittel-Hersteller eingesetzt werden, bestehen aus Kunststoff. Oftmals sind mehrere nebeneinander liegende Etiketten mit einander verbunden und werden als Rollenmaterial geliefert. Weil die Druckbilder ISEGA-zertifiziert sein müssen, setzen Sie Thermotransferfolien ein, deren Spezial-Beschichtung mit hoher Druckkopf-Temperatur und Druck auf das Etikettenmaterial übertragen wird.

E2-Umlaufbehälter mobil drucken, ganz ohne Rechner

Zum mobilen Druck von Etiketten und Tags entscheiden Sie sich für Drucker, die auch als Stand-Alone-System arbeiten. In dem Fall benötigen Sie intelligente Drucker, an die eine Tastatur angeschlossen wird. Die Eingaben sehen Sie im Display und kontrollieren daran, ob alle Eingaben richtig sind. Sollte sich ein Tippfehler eingeschlichen haben, können Sie diesen vor dem Druck berichtigen.

Achten Sie beim Druckerkauf für E2-Umlaufbehälter auf die vielen Unterschiede. 

Umlaufbehälter kennzeichnen mit Tags 

Umlaufbehälter mit Tags kennzeichnen – ein Cutter vereinzelt die Etiketten. Soll nicht jedes Etikett einzeln mittels der scharfen Abreißkante von der  Endlosbahn getrennt werden, hilft ein Cutter  (Schneidevorrichtung).  Teilweise kann der Schnitt am Drucker programmiert werden, teilweise kann auch softwareseitig vorgegeben werden, ob ein Drucker nach jedem Etikett oder am Ende eines Druckjobs einen Schnitt ausführen soll. Je nach Material werden zwei Arten von Schneidevorrichtungen eingesetzt: die Guillotine (Scherenmesser) oder das Rundmesser.

Umlaufbehälter etikettieren – eine Spendevorrichtung erleichtert die Arbeit.

Manche Drucker bieten eine optionale Spendevorrichtung (Dispenser) an. Hierbei wird das Etikett vom Trägermaterial gelöst und dem Mitarbeiter zu Entnahme bereitgestellt. Hat dieser das erste Etikett entnommen, wird das zweite Etikett eines langen Datenstroms automatisch gedruckt und ebenfalls bereit gestellt. Manche Drucker verfügen auch über einen Rewinder, der das Trägermaterial wieder aufwickelt.

Thermodirekt-Druck (ohne Farbband) für kurzlebige Ausgaben

Etikettendrucker kaufen: Thermodirektdrucker sind besonders wirtschaftlich. Diese Drucker arbeiten ohne Farbband. Die Lebenserwartung der Aufkleber, Tags, Belege sind nur von kurzer Lebensdauer. Adressetiketten, Postetiketten sowie Paketetiketten haben nach nur wenigen Tagen, maximal Wochen, ihr Ziel erreicht und somit die Aufgabe erfüllt. Nach der Übergabe des Paketes / der Poststücks an den Empfänger werden die Versand-Informationen nicht mehr benötigt.

Auch im Reiseverkehr werden Bordkarten und Koffer-Anhänger von Busunternehmen, Schiffsveranstaltern und Airlines mit Thermodirekt-Druckern erstellt. Kurzlebig bedeutet: am Ziel angekommen, wird der Ausdruck nicht mehr benötigt.

Mechanik vom Thermodirektdrucker DHL-Paketetiketten-Drucker für beste Barcodes Logistik-Papiere ohne Toner drucken
Industriedrucker-Anwendung mit Thermodirekt-Drucker Thermodirektdrucker für Versand-Etiketten Logistik-Papiere ohne Toner drucken

Thermodirektdrucker für kurzlebige Aufkleber

Thermodirekt-Ausdrucke sind häufig nur ein paar Wochen lesbar. Darum wird dieses Druckverfahren für Paket-Etiketten oder zur Lebensmittel-Kennzeichnung eingesetzt. Auch der Rechnungs-Druck an Supermarkt- und Tankstellen-Kassen erfolgt meistens im Direktdruck. Hierzu wird in den Drucker nur ein hitze-empfindliches Medium (Papier, Etikett) eingelegt. Wo die Druckkopf-Hitze auf das Medium trifft, schwärzt es sich. Durch die Fortbewegung des Mediums entstehen Punkt für Punkt die Druckbilder.

Je nach Aufgabe können Sie Selbstklebeetiketten und Warenanhänger als Rollenware oder z-gefaltet verarbeiten. In der Kommissionier-Straße werden Belge gedruckt und in Auftragswannen gelegt. Zeitschriften erhalten Thermodirekt-Etiketten für den Postversand.

 

 

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, beantworten Ihre Fragen und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

 Profitieren Sie von unserer kostenlosen Telefon-Beratung per Rückruf  

oder Sie rufen uns jetzt an  

Tel.: +49 5205 717 51

www.Drucker-Etikettendrucker.de, Christian Busch, 33689 Bielefeld    Hier können Sie uns eine Mail senden . 

 

Thermotransferdrucker benötigen ein Farbband.

Beim Thermotransferdrucker wird zwischen Druckkopf und Medium eine dünne, beschichtete Folie bewegt. Die dünne Folie ist auf der zum Medium gewandten Seite mit Wachs oder Harz beschichtet. Durch punktuelle Hitze auf der unbeschichteten Folien-Seite werden Punkte zum Schmelzen gebracht und mit Druck auf das sich bewegende Medium (Papier oder Kunststoff-Folie) übertragen.

Thermotransfer-Druck für langlebige Lager-Etiketten Thermotransfer-Farbband werden besser ausgenutzt Thermotransferdrucker für langlebige Etiketten
Thermotransfer-Druck für langlebige Lager-Etiketten Thermotransfer-Farbband Thermotransferdrucker für langlebige Etiketten

Sollen Druckbilder gegen Feuchtigkeit oder Lösungsmitteln resistent sein, kommen Harzfolien zum Einsatz, mit denen auf Kunststoff-Etiketten gedruckt wird.

Wenn Sie erst mit dem Thermotransferdruck beginnen, können Sie entweder selbst experimentieren oder sich beraten lassen, welche der unterschiedlichen Mischungen und Qualitäten die Voraussetzung für Ihre Aufgaben erfüllt. 

Drucker zum Kennzeichnen Ihrer Umlaufbehälter

SASS-AG-Logo

IDENTjet-Druckerfamilie

IDENTjet D4 Infos zum IDENTjet E4 gibt es hier
Infos zum IDENTjet M4 gibt es hier IDENTjet M8-3

RFID-Drucker für diverse RFID-Frequenzen

THERMOjet 4eS verhalten sich wie ein Druckertyp HP® Laserjet 4 series PCL-5 Laserdrucker. Zebra ZT411 Hannover und Umgebung Zebra ZT421
THERMOjet 4eS  Zebra ZT411  Zebra ZT421
Fehler beim Thermodruck vermeiden und erkennen SATO CL4-NX Plus Linerless-Etikettendrucker Printronix T8204
SATO CT4LX SATO CL4-NX Plus PRINTRONIX T8204

MICROPLEX Printware AG

MICROPLEX Thermodirekt- / Thermotransfer-Drucker

Preise ? Dann konfigurieren Sie bitte zuerst Ihre MICROPLEX-Drucker

Anbindung der logiJET T4-2 in Ihre IT. logiJET T6-2 MICROPLEX logiJET T8-3 Drucker zur WLAN-Anbindung,
 logiJET T4-2    logiJET T4-2   logiJET T8-3
 Drucker-Reparaturen und Präventiv-Wartungen für Thermodrucker SOLID_T6 SOLID T8
SOLID T4-2 mit Folien-Sparfunktion SOLID T6 mit Folien-Sparfunktion SOLID T8 mit Folien-Sparfunktion

MICROPLEX Spezial-Drucker

Preise ? Dann konfigurieren Sie bitte zuerst Ihre MICROPLEX-Drucker

SOLID 45ET mit Foliensparfunktion LOGIJET_TC8 verfügen über 2 Druckwerke logiJET TM4 sind bestens für SAP®-Anwender geeignet Thermodrucker bekommen Sie als Direktdrucker
SOLID 45ET mit Folien-Sparfunktion  2-farbig logiJET TC8 mobiler logiJET TM4 mobiler logiJET TM8

 

Zebra Drucker

ZEBRA – Etikettendrucker vom Marktführer

Preise ? Bitte konfigurieren Sie hier jetzt Ihre Zebra-Drucker 

Zebra ZD400 Serie Zebra ZD600-Serie Zebra ZT100-Serie
ZD4xx ZD6xx  ZT1xx
Zebra ZD621 Linerless-Drucker für umweltfreundliche Linerless-Etiketten Zebra ZT411 Hannover und Umgebung Zebra ZT421
Zebra ZD621 Linerless Zebra ZT411  Zebra ZT421
Zebra ZT510 Zebra ZT610 jetzt preiswert kaufen Zebra ZT620 und Ihre Druckausgabe wird gut.
Zebra ZT510 Zebra ZT610 Zebra ZT620
Zebra ZT510
Zebra 220Xi4

 

 

Preise? Bitte konfigurieren Sie zuerst Ihren Drucker mit den gewünschten Optionen

 

 

Möchten Sie aus weit über 1000 möglichen Druckern selbst das passende Gerät suchen?

Alternativ können wir auch gerne Ihre Aufgabe in Ruhe besprechen  und dann gemeinsam

aus den diversen Drucker-Varianten das richtige Modell für Ihre Aufgabe und Ihr Budget auswählen.

 Profitieren Sie von unserer kostenlosen Telefon-Beratung per Rückruf  

oder Sie rufen uns jetzt an  

Tel.: +49  5205  717 51

www.Drucker-Etikettendrucker.de, Christian Busch, 33689 Bielefeld       Hier können Sie uns eine Mail senden . 

 

Hier bekommen Sie Ihr maßgeschneidertes Leasing-Konzept

 

Diese Drucker haben sich in der Praxis  über viele Jahre bewährt

 

 

Würfel haben viele Seiten

Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.

Ihre Drucker sollen besonders wirtschaftlich sein: hier Rückruf anfordern und sich kostenlos beraten lassen

DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Tel.: +49 5205 71751
Zum Mail senden klicken Sie bitte auf      hier Mail senden     .

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen   . .   Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite