TNT-Etiketten. Jetzt viele 100 Aufkleber pro Stunde effizient drucken mit günstigen Druckern. Setzen Sie Systeme mit einer schnellen Druckausgabe ein, warten Ihre Mitarbeiter nicht lange auf ein Label. TNT-Etiketten drucken Sie kurzlebig mit Thermodirektdrucker, alternativ auch langlebig per Thermotransferdruck  

TNT-Etiketten mit IDENTjet E4®Thermodrucker drucken TNT - FedEx Etikett TNT-Etiketten mit IDENTjet M4®Thermodrucker drucken
TNT-Etiketten mit IDENTjet E4®Thermodrucker drucken TNT – FedEx Etikett TNT-Etiketten mit IDENTjet M4®Thermodrucker drucken

Perfekte Drucker + Etiketten + Verbrauchsmaterial + Service

Profitieren Sie von Druckern, die im Vergleich deutlich sparsamer drucken. Das zahlt sich aus.

Wenn Sie mehr Details wissen möchten, können Sie uns gerne fragen

 

Perfekte Drucker für jede Branche, jede Aufgabe und jeden Arbeitsplatz

Automotive Banderolen-Druck Behörde-Pic Gartenbau Gesundheitswesen Handel Handwerk
Automation Automotiv Banderolen Behörde Gartenbau Gesundheitswesen Handel Handwerk
Hospital Lager Landwirtschaft Icon-Maschinenbau Textil Transport Veranstaltung Versand
Krankenh./Klinik Lager Landwirtschaft Maschinenbau Textilien Transport Veranstaltungen Versand

… und viele weitere Branchen

Etiketten mit Mini-Tischdrucker nachhaltig wirtschaftlich drucken

TNT-Etiketten, die im Thermodirekt-Druckverfahren ausgeben werden, benötigen kein Farbband sondern nur ein thermisch beschichtetes Papier.

Im Direktdruck wird ein Material verarbeitet, das über eine wärme-empfindlich Beschichtung verfügt. Dorthin, wo durch den Druckkopf erzeugte Hitze auf die Oberfläche des Etiketts trifft, schwärzt sich das Etikett.Die bekanntesten Einsatzorte dieser Drucktechnologie sind Tankstellen und Supermärkte sowie Versandabteilungen mit täglich vielen Bons oder Versand-Etiketten. In den Kassenbereichen wird in den Druckern nur Papier eingelegt. Dieses Papier verfügt über eine thermische Beschichtung. An den Punkten, an denen der Druckkopf heiß wird, verfärbt sich das Papier. So entstehen Punkt für Punkt die Druckbilder.

Werden die TNT-Etiketten mit Thermotransferdrucker erstellt, sollten Sie darauf achten, dass Ihr neuer Drucker über die Aufnahme langer Druckfolien verfügt. Einige Thermotransferdrucker für Versandlabel können nur Farbbänder mit 72 oder 91 Meter Länge aufnehmen. Das ist recht wenig. Wählen Sie wirtschaftlichere Drucker, die Transferfolien mit einer Standard-Länge von 300 Metern aufnehmen. Die sind im Vergleich deutlich günstiger und finanzieren den Drucker aus der Einsparung heraus. 

TNT-Etiketten mit Thermodrucker ausgegeben  

Weil das TNT-Paket den Empfänger nach wenigen Tagen erreicht hat, müssen die Etiketten in der Regel nur kurzlebig sein. Ist also das Thermodirekt-Verfahren die gute Wahl. JA, wenn die Etiketten nicht aneinander reiben und das Druckbild beschädigt wird. Wenn das auf dem Transport passiert – ist das doch nicht Ihr Problem. Oder doch. Wenn die Pakete nicht mehr lesbar sind, wird man mit Ihnen sprechen und gegebenenfalls Ihnen höhere Versandkosten berechnen.

Labels, die im Thermodirekt- und Thermotransfer-Druckverfahren mit Thermodrucker erstellt werden, sind blitzschnell draußen, auch wenn Sie Geräte mit einer hohen Druckauflösung von 300 oder 600 dpi wählen.

TNT-Paketetiketten-Drucker mit 300 dpi Paketetiketten-Drucker für Windows, Unix, Linux Paketetiketten-Drucker für stündlich 500 Aufkleber.
TNT-Paketetiketten-Drucker mit 300 dpi Paketetiketten-Drucker für Windows, Unix, Linux Paketetiketten-Drucker für stündlich 500 Aufkleber.

Etikettendrucker gibt es viele. Aber nicht alle sind für die Kennzeichnung Ihrer Aufgaben geeignet. Wenn Sie Drucker und Drucker vergleichen möchten, vergleichen Sie anhand dieser

Check-Liste für den guten Thermodrucker-Kauf:

  • ist der Etikettendrucker für den Thermotransferdruck geeignet?
  • bekommen Sie den Drucker auch mit unterschiedlichen Druckauflösungen?
  • verfügen die Druckfolien über ein Standard-Format mit mind. 300 Meter Länge?
  • passen die Druckfolien auch in Drucker anderer Hersteller?
  • sind Sie bei den Verbrauchsmaterialien vom Hersteller unabhängig?
  • ist im Lieferumfang des Druckers ein Ethernet-Anschluss enthalten, so dass Sie von mehreren Arbeitsplätzen arbeiten können?
  • ist im Lieferumfang ein USB-Anschluss für den Laptop-Betrieb enthalten
  • kann der Drucker auch Etiketten aus Kunststoff bedrucken?
  • sind diese Etiketten dann auch wisch- und kratzfest?
  • sind die Druckbilder der Druckfolien resistent gegen die Reinigungsmittel?
  • Gibt es für den Drucker weitere Optionen wie Cutter, Etikettenspender, Aufwickler für den Etiketten-Träger?
  • erkennen die Drucker auf Knopfdruck das Etikettenformat selbst (damit Sie nicht nach jedem Etiketten-Wechsel die Daten Formate neu eingeben müssen)?
  • kann der Drucker auch Standard-Programmiersprachen (z. B. ZPL2 oder EPL)?
  • gibt es auch Treiber für UNIX-Anwendungen?
  • ist im Lieferumfang eine Langzeit-Software enthalten (keine 30 Tage Test-Version!)?
  • kann die Etiketten-Designsoftware neben Barcodes auch 2D-Codes (QR-Code, Datamatrix etc.) generieren?
  • können Sie mit der Etiketten-Software auch Ihr Logo einbinden?
  • erlaubt die Etiketten-Software eine Verknüpfung mit anderen Programmen (z. B. Excel, MS Word)?
  • beinhaltet der Drucker volle 36 Monate Garantie (OHNE 12 oder 24 Monate kostenpflichtiger Zusatz-Garantie)
  • hat der Lieferant eine eigene Techniker-Flotte, die Ihnen den Drucker installieren kann
  • hat der Lieferant ausgebildete Techniker, welche auch mögliche Reparaturen selbst durchführen?
  • Gibt es beim Lieferanten einen eigenen Support, der Ihnen bei Anwendungsfragen helfen wird?

Für die TNT-Anwendungen empfehlen wir Ihnen die IDENTjet. Bei den Druckern werden alle Fragen mit „JA“ beantwortet. Darum gelten diese Voraussetzungen derweil als Mindest-Anforderung.

 

Drucker soll Lieferscheine, Rechnungen und TNT-Etiketten drucken.

Viele Drucker leiden darunter. Warum? An den TNT-Etiketten tritt seitlich Kleber aus. Das passiert durch die Hitze. Der Kleber wird aufgrund der Druck-Fixierung seitlich herausgepresst und legt sich auf der Trommel ab. Die Trommel verschmutzt und wird mehr und mehr beschädigt. Kein Problem – Sie kaufen eine neue Trommel und setzen diese ein. Das kann ja mal vorkommen – aber so häufig?

Haben Sie Ihre Druckerauswahl für ein Kauf- oder Leasing-Angebogetroffen ?

Hier können Sie Ihr Angebot anfordern

Vergleichen Sie selbst: Die Drucker in unserem Portfolio sind effizient und wirtschaftlich. Dadurch minimieren Sie Ihren Aufwand und Ihre Kosten.

Nach dem Kauf eines Druckers geben Sie ein Vielfaches zum Kaufpreis an weiteren Kosten aus (für Etiketten, Druckfolien, Toner, Trommeln, Tinte und Druckkosten). Erzielen Sie in Ihren Anwendungen mehr Wirtschaftlichkeit. Gerne informieren wir Sie auch über Ihr Einsparungspotential.

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten –

genau wie zu Ihren Aufgaben gibt es viel zu bedenken. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns die Fragen zu Ihren Aufgaben

auch per Mail senden an: anfrage @drucker-etikettendrucker.de

Wenn Sie Ihre Antworten sofort benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .    

Bitte senden Sie Mails an:  anfrage@drucker-etikettendrucker.de

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite