Erzeuger-Produkte. Jetzt Drucker wählen, die mit 203 oder 300dpi drucken – dazu perfekte Etiketten einsetzen. Landwirtschaftliche Erzeugnisse auszeichnen / etikettieren erfolgt häufig mit Etikettendrucker wie Thermotransferdrucker oder Thermodirektdrucker. Erzeuger-Produkte kurzlebig oder langlebig wischfest und kratzfest auszeichnen.

Erzeuger-Produkte auszeichnen / etikettieren direkt an einer Waage. Erzeuger-Produkte klug und perfekt auszeichnen Landwirtschafts-Produkte auszeichnen / etikettieren mit einem Drucker an der Waage.
Erzeuger-Produkte auszeichnen / etikettieren direkt an einer Waage. Erzeuger-Produkte ab jetzt mit 203 oder 300dpi perfekt auszeichnen Erzeuger-Produkte auszeichnen / etikettieren mit dem Waagen-Drucker

Wir haben die perfekten Drucker für Sie + Etiketten + Service + Verbrauchsmaterial

Gerne erhalten Sie Empfehlungen und Preise für 10, 1000 oder 100.000 Ausdrucke/Tag

Möchten Sie erfahren, welche Drucker für Ihre Aufgaben besonders wirtschaftlich und nachhaltig  sind? 

Wenn Sie mehr Details wissen möchten, können Sie uns gerne fragen Wenn Sie Ihre Antwort direkt benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

+49 5205 71751

Ihre Anfrage-Mail senden Sie bitte an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

 

 

 

 

Wenn Schrift und Barcodes lange lesbar sein müssen 

Erzeuger-Produkte auszeichnen / etikettieren ist keine 0-8-15-Aufgabe, sondern bedarf einer sorgfältigen Auswahl der einzelnen Komponenten. Der Unterschied liegt darin, ob der Druck kurzlebig oder langlebig oder gar wischfest und kratzfest sein soll.

Erzeuger-Produkte auszeichnen / etikettieren mit einem Desktop-Drucker. Zum Druck kleinerer Mengen (300 bis 500 Stück pro Tag) sind Sie gut mit einem Desktop-Drucker beraten. Zahlreiche Desktop-Drucker können Sie wahlweise als Thermodirektdrucker und als Thermotransferdrucker nutzen. Beim Transfer-Druckverfahren besteht der Druck aus 3 Komponenten: einen sorgfältig ausgewählten Drucker, Labels / Etiketten und einer hochwertigen Druckfolie mit einer Wachsbeschichtung oder einer Mischung aus Harz/Wachs oder Harz für wischfeste und kratzfeste Druckbild.

Warum der Etikettendruck mit einem Laserdrucker die Kosten zu oft nach oben treibt

Entsorgung restliche Etiketten beim Laserdruck

 

Wie Sie verlustfrei Etiketten drucken und dabei sparen

Das Wegwerfen unbedruckter Etiketten ist unwirtschaftlich und schadet zudem der Umwelt. Beim Laserdrucker werden A4-Etikettenbögen eingesetzt. Wird von 1 A4-Bogen nur 1 Etikett benötigt, sind die restlichen leeren Etiketten zu entsorgen. Um die Trommeln im Laserdrucker nicht zu verschmutzen / zu beschädigen, werden ungenutzte Etiketten verschwendet.

Etikettendrucker finanzieren sich aus der Einsparung 

Stattdessen ist es viel sparsamer, jedes Etikett einzeln zu verbrauchen. Wenn Sie häufig viele unbedruckte Etiketten auf einem Bogen haben, sollten Sie über den Umstieg auf Thermo-Etikettendrucker nachdenken. Diese ermöglichen es, jedes Etikett individuell zu drucken – kurzlebig oder langlebig – und sorgen so für eine verlustfreie, kostengünstige Lösung, die Ihnen viel Ärger erspart.

Mit dem Thermo- oder Tintenstrahl-Etikettendrucker drucken Sie jedes Etikett einzeln, entweder kurzlebig oder langlebig. Ihre Etiketten-Druckausgabe wird verlustfrei und erspart Ihnen viel, viel Geld und eine Menge an Ärger.

Zusätzliche Einsparungen nutzen

WICHTIG: Sie benötigen beim Thermodruck kein teures Laserdrucker-Etikettenmaterial mehr. Die Drucker finanzieren sich somit schon aus der Ersparnis heraus. Für den Thermodruck benötigen Sie „nur“ preiswertes Etiketten-Material mit permanent haftenden oder ablösbaren Klebern. Beim Tintenstrahl-Druck geben Sie Ihre Etiketten farbig und in hoher Auflösung aus – auf Anforderung jedes Etikett einzeln und mit einem unterschiedlichen Inhalt.

 

Erzeuger-Produkte auszeichnen / etikettieren direkt an einer Waage.

Erzeuger-Produkte auszeichnen / etikettieren mit einem Drucker an der Waage. Soll nur hin und wieder ein Etikett gedruckt werden – oder 1000 Etiketten pro Stunde? Soll das Etikett gespendet werden oder es so nur zum Abnehmen bereitgestellt werden? Soll das Wiege-Etikett abgeschnitten werden oder möchten Sie das Trägermaterial der Etiketten gleich wieder aufgerollt haben. Im Einzelhandel an der Obst- und Gemüsetheke werden intelligente Drucker für kleine oder mittlere Volumina eingesetzt. Drucker an der Waage in der Fleischindustrie sind für große Volumina ausgelegt.

 

Wenn Sie Hardware und Etiketten sowie Thermotransfer-Folien aus einer Hand nehmen, haben Sie auch nur einen Ansprechpartner, wenn etwas nicht rund läuft.

Obst und Gemüse auszeichnen Obst und Gemüse auszeichnen / etikettieren mit einem Profi-Drucke für SSCC-Label Kreuzschnitt-Etiketten mit Drucker im Gartenbau
Erzeuger-Produkte vor Ort bei der Ernte auszeichnen Erzeuger-Produkte auszeichnen / etikettieren mit SSCC-Label Erzeuger-Produkte mit Drucker im Gartenbau kennzeichnen

 

Erzeuger-Produkte auszeichnen / etikettieren  

Soll nicht jedes Etikett einzeln mittels der scharfen Abreißkante von der  Endlosbahn getrennt werden, hilft ein Cutter (Schneidevorrichtung). Teilweise am Drucker, teilweise kann softwareseitig eingegeben werden, ob ein Drucker nach jedem Etikett oder am Ende eines Druckjobs einen Schnitt ausführen soll. Je nach Material werden zwei Arten von Schneidevorrichtungen eingesetzt: die Guillotine (Scherenmesser) oder das Rundmesser. Das Rundmesser hat beim Etikettendruck einen Selbstreinigungseffekt.

Bedienerfreundlichkeit beim Erzeuger-Produkte auszeichnen / etikettieren.

Beim Einlegen der Etiketten / Labels fordern Sie vom Drucker ein Maximum an Bedienerfreundlichkeit. Ideal ist, wenn auf Tastendruck der Druckkopf in einem 45-Grad-Winkel seitlich aufspringt. Dann werden Etiketten / Labels einfach in die freigelegte Öffnung eingelegt, der Druckkopf geschlossen und schon können Sie drucken. Das Einlegen muss super bequem sein und darf kein umständliches und zeitaufwendiges Einfädeln und Ausrichten Ihres Materials bedürfen !

 

Wenn Sie Ihre Druckerauswahl für ein Kauf- oder Leasing-Angebot getroffen haben, fehlt nur noch das Bestpreis-Angebot.

Hier können Sie Ihr Angebot anfordern

Die Drucker in unserem Portfolio sind effizient und wirtschaftlich. Dadurch minimieren Sie Ihren Aufwand und Ihre Kosten.

Nach dem Kauf eines Druckers geben Sie ein Vielfaches zum Kaufpreis an weiteren Kosten aus (für Etiketten, Druckfolien, Toner, Trommeln, Tinte und Druckkosten). Erzielen Sie in Ihren Anwendungen mehr Wirtschaftlichkeit. Gerne informieren wir Sie auch über Ihr Einsparungspotential.

 

 

 

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch per Mail senden an: anfrage @drucker-etikettendrucker.de

Wenn Sie Ihre Antworten sofort benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .    

Bitte senden Sie Mails an:  anfrage@drucker-etikettendrucker.de

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

 

 

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite