Gefahrstoff-Kennzeichnung mit 300dpi. Jetzt drucken Sie resistent gegen zahlreiche Chemikalien wie Öle, Benzin sowie Salzwasser gemäß BS5609 mit 2-farbigen Thermotransfer-Drucker oder Tintenstrahl-Drucker (Farb-Inkjet-Printer). Gefahrstoff-Kennzeichnung (auch GHS-Etikettierung genannt) erhalten Sie hier wischfest und kratzfest.

Achten Sie auf die Folgekosten. Die machen beim Druck den Unterschied

Gefahrstoff-Kennzeichnung jetzt mit  2-farbigen Thermotransfer-Drucker Gefahrstoff-Kennzeichnung mit  dem Farblaser-Drucker drucken EPSON C6500PE Gefahrstoff-Kennzeichnung mit farbigen Inkjetdrucker
Gefahrstoff-Kennzeichnung jetzt mit  2-farbigen Thermotransfer-Drucker Gefahrstoff-Kennzeichnung mit  dem Farblaser-Drucker drucken Gefahrgut etikettieren mit farbigen Inkjetdrucker Gefahrstoff-Kennzeichnung mit farbigen Inkjetdrucker

Wenn Sie auf den Aufdrucken reiben, wischen oder kratzen, dürfen sich die Druckbilder nicht verändern. Unsere Drucktechniken verarbeiten vorgedrucktes Material wie auch Blanko-Material. Somit sind Sie stets flexibel. In der Gefahrstoff-Kennzeichnung ist darauf zu achten, dass die Druckbilder resistent gegen Chemikalien, Alkohol und/oder Wasser sind. Die Wahl der Komponenten muss genau stimmen.

Kennzeichnen Sie resistent gegen Benzin, Öle, Aceton Gefahrgut etikettieren gemäß BS5609 Gefahrstoffkennzeichnungen müssen kratzfest und wischfest sein
Beim GHS-Druck dürfen sich die Druckbilder nicht verändern Beste Voraussetzung sind Selbstkleber aus PE oder PET. GHS-Druck mit 2 Druckwerken

Die „Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals“ (GHS) beschreibt das globale, einheitlichem Kennzeichnungs-System mit weltweit gültigen Gefahr-Symbolen.

Bitte beachten Sie:

Etiketten aus Papier sind zur Gefahrstoff-Kennzeichnung nicht beständig gegen Seewasser und lösen sich auf. Daher sollten diese Aufkleber zur Kennzeichnung nicht zum Einsatz kommen.

Sprechen Sie mit uns – damit Sie die maßgeschneiderte Drucklösung für Ihr Aufgabe und Ihr Budget bekommen.

Variante 1: Laserdrucker

Bei einem kleinen Volumen haben sich zur Gefahrstoff-Kennzeichnung (GHS-Etiketten) A4-Einzelblatt-Laserdrucker bewährt. Voraussetzung ist allerdings, dass der Toner dafür geeignet ist und sich nicht vom Druckbild ablöst.

Farb-Laserdrucker Gefahrstoffkennzeichnung besser in der Flachbett-Technologie drucken Gefahrstoffkennzeichnung mit Flachbett-Technologie
Gefahrstoff-Kennzeichnung mit dem Laserdrucker Gefahrstoff-Kennzeichnung mit Flachbett-Technologie Gefahrstoff-Kennzeichnung resistent gegen Benzin, Öle, Aceton

Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Einzelblatt-Laserdrucker für den Druck von GHS-Etiketten suchen. Sprechen Sie uns an.

Wenn Sie mögen, bekommen Sie von uns alles aus einer Hand: Drucker mit Flachbett-Technologie ohne U- und S-Wendung, also mit einem geraden Material-Durchlauf.  Dazu erhalten Sie Toner für GHS-Etiketten ebenso wie laserfeste Kunststoff-Aufkleber, auch in Sonderformaten.

Alternativ zum Laserdrucker können Sie 2-farbig GHS-Etiketten zur Gefahrstoff-Kennzeichnung mit dem Thermotransfer-Drucker  bedrucken, der 2 Druckwerke beinhaltet.

Variante 2: Thermotransfer-Drucker mit 2 Druckwerken

Gefahrstoff-Kennzeichnung muss kratzfest und wischfest sein. Sollen die GHS-Etiketten (auch Gefahrstoff-Aufkleber genannt) mit einem Thermenotransferdrucker erstellen werden, sollte das Gerät über 2 Druckwerke verfügen. Eine Kopfeinheit verfügt über ein rotes, die andere über ein schwarzes SD-Farbband.

Bitte achten Sie darauf, dass die Aufkleber und Druckfolien zur Gefahrstoff-Kennzeichnung passend aufeinander abgestimmt sind. Diese Drucker erstellen in einem Arbeitsgang per Thermotransfer-Ausdruck rot-schwarze Kunststoff- Labels.

Gefahrstoffetiketten mit logiJET TC8 Gefahrstoffkennzeichnung erfolgt mit GHS-Etiketten
Gefahrstoff-Kennzeichnungen mit logiJET TC8 Diese Gefahrstoff-Kennzeichnungen sind kratzfest und wischfest sein

Variante 3: Inkjet- / Tintenstrahl-Drucker

Inkjetdrucker sind eine weitere Lösung für GHS-Etiketten und Tags. Tintenstrahldrucker verfügen über eine komfortable Handhabung des Druckmaterials. Einige Drucker geben farbige Grafiken mit bis zu 4800 dpi schnell und preisgünstig aus. Eine gute Lösung zur Ausgabe kleiner Stückzahlen und/oder bei häufig wechselndem Inhalt und Design.

Bitte beachten Sie: bei unbehandelten Kunststoff-Etiketten können Sie die abgetrockneten Tintentropfen vom Kunststoff wieder abkratzen. (Das ist ähnlich, wie Sie einen getrockneten Tintenkleks von einer Glasscheibe kratzen können. Setzen Sie darum bitte NUR vorbehandelte Kunststoff-Etiketten für Tintenstrahldrucker ein.

EPSON ColorWorks C4000 für GHS-Etiketten EPSON C7500 = wirklich preiswert kaufen EPSON-6500-GHS
EPSON ColorWorks C4000 für GHS-Etiketten C7500 = können Sie hier preiswert kaufen Inkjetdrucker für Ihre Gefahrstoff-Kennzeichnung

Der Druck von Etiketten ist seit Jahren unser Spezialgebiet

Ob Sie Lösungen für innerbetriebliche Kennzeichnungen oder für den weltweiten Verkehr mit Gefahrstoffen – mit uns bekommen Sie nur 1 Ansprechpartner für die gesamte Aufgabe und für alle Komponenten. (Das hat für Sie einen gravierenden Vorteil: im Fall der Fälle kann sich keiner des Problems entledigen und behaupten, die Lieferanten der anderen Komponenten hätte sie falsch beraten und beliefert).

GHS-Etiketten. Die Drucker bekommen Sie vom Experten
Tintenstrahl-Drucker sind eine gute Wahl. Die Drucker bekommen Sie hier

 

Drucker gibt es in diversen Techniken und Varianten – wir haben viele Hersteller, Bauweisen und Features im Portfolio. Nicht jeder Laser-, Matrix- und Tintenstrahldrucker,  Thermodirekt- und Thermotransferdruck ist für jede Aufgabe geeignet. Möchten Sie wissen, mit welchen Druckern wir Ihre Aufgabe wirtschaftlich lösen würden? Verbessern Sie Ihren Arbeits-Aufwand und minimieren Sie dabei Ihre Ausgaben.

Bevorzugen Sie ein Kauf- oder Leasing-Angebot?

Hier können Sie Ihr Angebot anfordern

Wenn Sie Ihre Antwort direkt benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

+49 5205 71751

Ihre Anfrage-Mail senden Sie bitte an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

  

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch per Mail senden an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

… oder Sie rufen jetzt einfach an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite