Armbänder etikettieren. Jetzt mit 203 oder 300 dpi für das Ultraschallbad wischfest und kratzfest etikettieren. Im Ultraschallbad halten Druckbilder auf Kunststoff-Etiketten, wenn diese mit einer speziellen Druckfolie erstellt werden. Armbänder bedrucken Sie besser mit dem Thermotransfer-Drucker mit 203dpi, 300dpi oder besser mit 600 dpi Bildauflösung.

Etiketten für Armbänder Armbänder etikettieren. Im Ultraschallbad halten Druckbilder auf Kunststoffetiketten Direktdrucker für den Ticketdruck
Etiketten für Armbänder Armbänder etikettieren. Im Ultraschallbad halten Druckbilder Direkt-Drucker drucken ohne Farbband

Armbänder etikettieren – wie groß muss der Drucker sein

Armbänder etikettieren ist eine Aufgabe. Sie möchten bis zu 500 Armbänder im Jahr etikettieren – wenn es aus dem großen Portfolio kein „LKW“ an Drucker sein muss, reicht (im Bild-Vergleich) ein „Kleinwagen“ aus.

Überlegen Sie, was Sie sonst noch alles mit dem Drucker an Etiketten ausgeben können: Versand-Etiketten für Päckchen, Briefmarken-Etiketten für die Porti, Abholscheine und vieles mehr. In dem Fall mach es mehr Sinn, statt einem Printer mit 50 mm Druckbreite ein System mit über 100 mm Druckbreite zu wählen.

Wenn Sie Armbänder für das Ultraschallbad etikettieren etikettieren

Wenn Sie Armbänder für das Ultraschallbad etikettieren etikettieren, sollen die Druckbilder wischfest und kratzfest sein. Mit der Wahl der passenden Komponenten bekommen Sie das hin. Die Etiketten wie Schmetterling / Butterfly Labels dürfen im Wasserbad nicht unlesbar werden. Auch das Schriftbild darf sich im Ultraschallbad nicht auflösen. Nachstehend lesen Sie, welches Etiketten für das Ultraschallbad geeignet sind und welche Druckfolie Sie zum Druck wischfester und kratzfester Etiketten bedrucken.

Voraussetzungen, damit Sie Etiketten für Armbänder erstellen können.

Armbänder etikettieren muss nicht unbedingt mit einem PC oder Laptop erfolgen. Wenn Sie beispielsweise den Kundennamen und das Anlieferungs-Datum drucken möchten, reicht ein intelligenter Drucker als Stand Alone-Gerät mit einer alphanumerischen Tastatur. Dann verwenden Sie das Display des Druckers als Bildschirm.

Erfassen Sie die Kundendaten wie den Kundennamen, dem Anlieferungs-Datum,  seine Anschrift, Hinweise zum Auftrag und vieles mehr in Ihrer IT, macht es Sinn, einen Drucker mit diversen Anschlüssen und Emulationen zu nehmen. Dann werden die Druck-Daten in Ihrem Rechner aufbereitet und an den Drucker übergeben. Doch gibt es auch hier Unterschiede von der Größe, von der Druckqualität und von der Investition wie auch von der Garantie.

Thermodirekt-Druck oder Thermotransfer-Druck – beachten Sie die Unterschiede

IDENTjet M4-600  als Belegdrucker Stand Alone-Gerät mit einer alphnumerischen Tastatur Thermotransferdruck ist eine gute Druck-Technologie für den langlebigen Barcode-Druck.
Armbänder etikettieren mit IDENTjet M4-600  Stand Alone-Gerät mit einer alphanumerischen Tastatur Armbänder jetzt mit Thermotransferdruck-Technologie  

Thermo-Drucker für den Direktdruck

Thermo-Drucker für den Direktdruck arbeiten im Gegensatz zum Transfer-Drucker OHNE Farbband. Beim Direktdruckverfahren ist die Haltbarkeit der Druckbilder nur kurz. Dagegen wird die Haltbarkeit im Transfer-Druck Jahre halten. Transfer-Drucker haben den Vorteil, in beiden Print-Verfahren drucken zu können.

Im Direktdruck wird ein Material bedruckt, das über eine wärmeempfindliche Beschichtung verfügt, die sich bei Hitzeeinwirkung schwärzt. Beim Transferdruck wird dagegen zwischen dem Druckkopf und dem Medium ein Farbband geführt, was für den Druck benötigt wird.

Je nach Aufgabe können Sie mit einem Thermo-Drucker Selbstklebe-Etiketten und Warenanhänger als Rollenware oder z-gefaltet verarbeiten.

Thermotransfer Verfahren drucken mittels Farbband.

Beim Thermotransfer-Druck werden dünnen Folien eingesetzt, welche auf einer Seite mit Wachs oder Harz beschichtet sind. Durch punktuelle Hitze werden einzelne Punkte zum Schmelzen gebracht und mit Druck auf das Medium (Papier oder Kunststoff-Folie) übertragen. Druckbilder, die im Transfer-Druckverfahren erstellt werden, müssen oftmals resistent gegen Feuchtigkeit oder Lösungsmitteln sein. Dieses wird durch die Wahl der richtigen Druckfolie gesichert.

 

Drucker gibt es in diversen Techniken und Varianten – wir haben viele Hersteller, Bauweisen und Features im Portfolio. Nicht jeder Laser-, Matrix- und Tintenstrahldrucker,  Thermodirekt- und Thermotransferdruck ist für jede Aufgabe geeignet. Möchten Sie wissen, mit welchen Druckern wir Ihre Aufgabe wirtschaftlich lösen würden? Verbessern Sie Ihren Arbeits-Aufwand und minimieren Sie dabei Ihre Ausgaben.

Bevorzugen Sie ein Kauf- oder Leasing-Angebot?

Hier können Sie Ihr Angebot anfordern

Wenn Sie Ihre Antwort direkt benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

+49 5205 71751

Ihre Anfrage-Mail senden Sie bitte an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

 

 

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch per Mail senden an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

… oder Sie rufen jetzt einfach an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite