RFID-Eintrittskarten Drucker. Jetzt ab 300dpi effizient drucken: Zugangskontrollen für Abteilungen, Hotel-Zimmer, Tickets in Sportstadien oder in Zugangskarten für Sicherheitsbereiche, zu denen nur bestimmte Personen Zutritt haben. RFID-Eintrittskarten Drucker ermöglichen die Kontrolle, wer zu welchem Zeitpunkt einen Bereich betreten darf oder Zugang hatte.  

RFID-Chip erleichtern die Warenverfolgung RFID-Eintrittskarten-Drucker RFID-Eintrittskarten-Drucker
RFID-Drucker bieten Sicherheit RFID-Eintrittskarten Drucker RFID-Eintrittskarten Drucker

RFID-Drucker bieten Sicherheit

Der Vorteil liegt darin, dass jede Transponder-Karte von Seiten der Hersteller eine einmalige Nummer bekommt, die in Ihrem Betrieb um Ihren Zahlencode erweitert wird. Somit kann eine Transponderkarte kaum gefälscht werden, was auch bei Verlust einen hohen Sicherheitsstandard mit sich bringt.

Jetzt RFID-Eintrittskarten Drucker einsetzen

RFID-Eintrittskarten Drucker verfügen über eine Lese- und Schreibeinheit. Damit wird zuerst die Identifikationsnummer des Transponders ausgelesen. Ist der Auslese-Vorgang erfolgreich wird der Transponder mit der Variablen beschrieben, wobei die Identifikations-Nummer mit der variablen Zahlenkette „verheiratet“ wird. Dieser Verbund der Zahlenkette wird an das IT-System gemeldet.

RFID-Drucker im Hotel

RFID-Drucker beschreiben die Chip-Karten als Zimmerschlüssel im Hotel. Der Hotelgast öffnet damit in bestimmten Zeitfenstern seine Zimmertür und hat damit auch Zutritt zu einzelnen Hotelbereichen wie Schwimmbad, Fitnessraum, Sauna oder den VIP-Bereich. Die Kunststoff-Karten verfügen in der Regel über einen HF-Frequenz-Bereich (High-Frequency: 13,56 MHz) und werden als weiße, unbeschriftete Karten ausgeliefert. 

Kleinladungsträger und GTL-Labels RFID-Drucker für farbige Plastikkarten SASS THERMOjet 6eS RFID
KLT mit RFID-Technik mit Near-Edge-Thermaldrucker RFID-Drucker für farbige Plastikkarten SASS THERMOjet 6eS RFID

RFID-Eintrittskarten Drucker für Plastikkarten ermöglichen den Druck aktueller Werbung der Sponsoren.  HF-Plastikkarten werden häufig auch in anderen Zutrittskontrollen eingesetzt. Für Zugangskontrollen benötigten Sie in der Regel RFID-Eintrittskarten Drucker für den HF-Bereich (High-Frequency: 13,56 MHz). 

Anwendungsgebiete der RFID-Eintrittskarten:

  • Gäste-Ausweise in der Gastronomie
  • Besucherausweise und Veranstaltungskarten
  • Mitarbeiterausweise
  • Kundenkarten
  • Zugangskontrollkarten für Schulen und Hochschulen

Jetzt RFID Plastikkarten-Drucker einsetzen

RFID Plastikkarten-Drucker verfügen über eine Lese- und Schreibeinheit. Damit wird zuerst die Identifikationsnummer des Transponders ausgelesen. Ist der Auslese-Vorgang erfolgreich wird der Transponder mit der Variablen beschrieben, wobei die Identifikations-Nummer mit der variablen Zahlenkette „verheiratet“ wird. Dieser Verbund der Zahlenkette wird an das IT-System gemeldet.

Ist ein Transponder nicht identifizierbar oder kann nicht beschrieben werden, kennzeichnet der RFID Plastikkarten-Drucker das Medium optisch als unbrauchbar. Hierzu wird entweder ein Kreuz gedruckt oder das Medium wird komplett geschwärzt. Erst wenn der Transponder beschrieben wurde, werden die Karten bedruckt.

Warum dieses notwendig ist, liegt auf der Hand: Wird im Laufe des Lebens der RFID-Transponder oder dessen Antenne beschädigt, ist der Dateninhalt nicht mehr lesbar.

RFID Plastikkarten-Drucker ermöglichen den Druck aktueller Werbung des Hotels. Nimmt der Gast die Karte versehentlich mit, ist der Kartenersatz deutlich preiswerter als ein Schlüssel einer Schließanlage. HF-Plastikkarten werden häufig auch in anderen Zutrittskontrollen eingesetzt. Für Zugangskontrollen benötigten Sie in der Regel RFID Plastikkarten-Drucker für den HF-Bereich (High-Frequency: 13,56 MHz). 

RFID-Printer verfügen über eine Lese- und Schreibeinheit

RFID-Printer, die über eine Lese- und Schreibeinheit verfügen, lesen zuerst die Identifikationsnummer des Transponders aus. Ist der Auslese-Vorgang erfolgreich wird der Transponder mit der Variablen beschrieben, wobei die Identifikations-Nummer mit der variablen Zahlenkette „verheiratet“ wird. Dieser Verbund der Zahlenkette wird an das IT-System gemeldet.

Ist ein Transponder nicht identifizierbar oder kann nicht beschrieben werden, kennzeichnet der RFID-Printer das Medium optisch als unbrauchbar. Hierzu wird entweder ein Kreuz gedruckt oder das Medium wird komplett geschwärzt. Erst wenn der Transponder beschrieben wurde, werden Waren-Etiketten, Tags bzw. die Belege bedruckt.

Vorteile der RFID-Technologie.

RFID-Transponder bieten erhebliche Vorteile: Automatisierte Eingangs- und Ausgangs-Kontrolle von Waren, Änderung bzw. Ergänzung der Informationen ohne erforderlichen Sichtkontakt. Die Kombination beider Technologien dienen der besseren Warenkontrolle. Ein komplettes System umfasst

  • Transponder (in Form von Etiketten und Waren-Anhängern (diese werden auch Smart Tags und Labels, Schnüffelchip, Elektronik-Chip und -Tag oder Funketikett genannt),
  • Drucksysteme zum Beschriften der Transponder und Etiketten,
  • Lesegeräte mit zugehöriger Antenne (auch Reader genannt) und die
  • Integration mit Servern, Diensten und sonstigen Systemen wie z. B. Kassensystemen oder Warenwirtschaftssystemen (vgl. Middleware).

RFID – und Barcode-Drucker speichern Daten, die berührungslos und ohne Sichtkontakt gelesen werden können – je nach Ausführung benutztem Frequenzband, Sendeleistung und Umwelteinflüssen betragen die Entfernungen wenige Zentimeter bis zu mehreren Metern.

Wenn Ihre Formular-Programmierungen auf PCL5 (für Laserdrucker) aufgebaut sind, sind Sie gut beraten, wenn Sie Thermodrucker nehmen, die ebenfalls für PCL5-Emulation verfügen. Dann benötigen Sie keine zusätzliche Software und keinen zusätzlichen PC.

RFID und Barcode-Druck ergibt die Sicherheit in der Barcode-Technik

RFID Dateninhalte werden von dem Drucker sichtbar in Klarschrift als 1D- und 2D-Code und parallel auf den Transponder geschrieben. Vor dem Beschriften des Transponders wird dieser geprüft. Ist der Transponder defekt, kennzeichnet der Drucker das Etikett als unlesbar.

Nicht jeder für das menschliche Auge gut aussehende Barcode ist lesbar. Ist z. B. bei einem Thermodrucker in der Druckleiste (Druckkopf) eine Diode defekt, können aus einem breiten Balken 2 dünne Striche werden – und der Barcode ist nicht mehr lesbar. In dem Fall wird der Dateninhalt des RFID-Transponders ausgelesen.

Anwendungsgebiete der RFID Plastikkarten-Drucker:

  • Gäste-Ausweise in der Gastronomie
  • Besucherausweise und Veranstaltungskarten
  • Mitarbeiterausweise
  • Kundenkarten
  • Zugangskontrollkarten für Schulen und Hochschulen

KLT mit RFID-Technik mit Near-Edge-Thermaldrucker für A4-breite PCL5e-Ausgaben

Near-Edge-Thermaldrucker können sowohl Endlosmaterial von der Rolle, als auch z-gefaltetes Material verarbeiten. Mit hoher Geschwindigkeit bedrucken Sie KLT-1- und GTL-Labels, Typenschilder aus Kunststoff-Materialien oder Papier / Karton und Aufkleber (Etiketten auch Bapperl oder Klebchen genannt).

RFID – und Barcode-Druck ergeben mehr Sicherheit in der Logistik

RFID – und Barcode-Drucker bekommen Sie für HF- und für UHF-Frequenzen.  UHF-Etiketten bekommen Sie für die 2. Generation, also im Frequenzbereich 865,6 bis 869,65 MHz. Entsprechend Ihren Anwendungen gibt es unterschiedliche Barcode-Drucker mit RFID-Technologie: Thermodrucker mit 1 oder 2 Zuführungen, alternativ Einzelblatt-und Endlos-Laserdrucker, so dass Sie stets wählen können, ob Sie Warenetiketten mit RFID Chip oder ohne Transponder ausgeben möchten.

RFID – und Barcode-Drucker stehen in einer Ehe, weil sie ergänzen sich gegenseitig zur Verbesserung der Logistik-Prozesse. Der Barcode wird auch häufig Strichcode oder Balkencode genannt, die mit einem optischen Erfassungsgerät (Scanner) eingelesen werden. Beim RFID Druck werden Daten auf den Chip (Transponder genannt) geschrieben. Die Datenübertragung zwischen Transponder und Lesegerät findet mittels elektromagnetischer Wellen statt. Damit ist der Barcode-Druck nicht überflüssig geworden, sondern die ergänzt die die Beschriftung der Etiketten. Für den Fall, dass ein Etikett mal beschädigt wird, können Barcodes noch immer eingelesen und die Klarschriften vom Mitarbeiter abgelesen werden.

RFID – und Barcode-Drucker können den Dateninhalt sichtbar in Klarschrift, als 1D- und 2D-Code und parallel auf den Transponder schreiben. Damit ist eine hohe Sicherheit auch bei Beschädigungen gegeben. Ein für das menschliche Auge gut aussehender Barcode muss noch lange nicht lesbar sein. Dagegen kann ein für unser Empfinden schlecht aussehender Barcode vielleicht von Barcode-Scannern hervorragend gelesen werden. Ist z. B. bei einem Thermodrucker in der Druckleiste (Druckkopf) eine Diode defekt, können aus einem breiten Balken 2 dünne Striche werden – und der Barcode ist nicht mehr lesbar.

RFID-Anschießetiketten als Preisschild RFID-Anschießetiketten zur Kennzeichnung von Textilien. Textil-Anschiess-Etiketten
RFID-Anschieß-Etiketten als Preisschild Beratung zum Druck von RFID-Preisetiketten Textil-Anschuss-Etiketten

Die Hauptmerkmale der RFID Plastikkartendrucker sind:

  • Thermosublimations-Thermotransfer-Druckverfahren plus RFID-Schreibkopf in einem Drucker
  • damit sind in der Regel ein einseitiger Vollfarb-Druck wie auch er Monochrom-Druck möglich
  • 300 dpi Druckauflösung sorgen für eine gute Bilddarstellung
  • Drucker mit einer hohen Druckgeschwindigkeit
  • häufig sind USB & Ethernet Schnittstellen im Lieferumfang enthalten

RFID-Anschieß-Etiketten zur Kennzeichnung von Textilien.

Zum Druck gibt es Thermotransferdrucker, mit denen Sie RFID-Anschießtags drucken. Das Material bekommen Sie in Z-Lagen mit Falzkante oder als Rollenware. Diese RFID-Anschieß-Etiketten verwenden Sie zur Kennzeichnung von Hosen, Anzüge, Westen, Kleider, Blusen usw. Der Druck von GTIN13-Barcodes und Logo gehört zum Standard.

RFID-Anschieß-Etiketten drucken Sie auf Karton-Tags, also OHNE Kleber. Das ist eine gute Lösung für Filialisten, die Ihre Kennzeichnung mit HF oder UHF-Fequenzen einführen möchten.

So unterscheiden sich RFID-Anschieß-Etiketten mit HF-Transponder (High-Frequency: 13,56 MHz) und UHF-Transponder (Ultra-High-Frequency: 860 – 960 MHz)

Dies spiegelt sich entsprechend auch in der Größe des Etiketts wider und hat auch Einfluss auf den Wirkungsbereich. Auf Ihre Anwendung abgestimmte RFID-Anschieß-Etiketten können wir Ihnen unter anderem mit Transpondern von Alien Technologie, Avery Dennison, Impinj, NXP und vielen Weiteren anbieten.

Damit aufgrund von Feuchtigkeit oder Druck sich die Druckbilder der Tags nicht auf die Textilien übertragen, empfehlen wir Ihnen für Ihre RFID-Anschieß-Etiketten Thermotransferdrucker mit einem wischfesten und kratzfesten Druckbild.

Beratung zum Druck von RFID-Anschieß-Etiketten.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zu den Tags in allen gewünschten Qualitäten und Formaten als Thermotransfer-Material, auf Rolle und z-gefaltet. Ebenso erhalten Sie von uns Thermotransferfolien in den abgestimmten Qualitäten und auf Wunsch auch in Sonderausführungen, wie zum Beispiel speziellen Farbtönen.

Filialisten möchten gerne, dass komplette Aktionspreis-Sätze in die Filiale kommen. Damit nichts verloren geht und jede Filiale auch den richtigen Angebots-Satz bekommt, macht der Druck auf RFID-Anschieß-Etiketten-Endlosmaterial mit Perforation nach jedem Blatt viel Sinn: jeder Datensatz ist vollständig und bleibt zusammen.

Diese Drucker bedrucken RFID-Anschieß-Etiketten in einem Arbeitsgang visuell per Thermotransfer-Drucker mit RFID-Technik mittels Schreib- und Lesekopf. Ganz wichtig ist, dass die Ausdrucke für das menschliche Auge wischfest und kratzfest und auch nach langer Zeit der UV-Bestrahlung noch lesbar sind. Druckausgaben mit Thermotransfer-Drucker stehen bei guter Auswahl der einzelnen Komponenten für ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit.

RFID-Preisetiketten bestehen in der Regel aus 2 Komponenten

RFID-Preisetiketten bestehen in der Regel aus 2 Komponenten, dem Chip sowie einer Antenne zum Übertragen der Daten. Beide Komponenten variieren je nach Hersteller und nach Frequenzbereich.

RFID-Labels mit HF-Transponder (High-Frequency: 13,56 MHz) verfügen über eine  quadratische Antenne. Dagegen ist das Design der UHF-Antennen für die Ultra-High-Frequency (860 – 960 MHz) sehr unterschiedlich.  Das Antennendesign ist auch abhängig von der Größe des Etiketts und dem Wirkungsbereich.

Bitte beachten Sie auf  die Lesereichweite der RFID-Preisetiketten

Bitte beachten Sie an dieser Stelle, dass die Lesereichweite  von den örtlichen Gegebenheiten wie Umgebung oder auch Temperaturbereich abhängig sind.  Gerne erhalten Sie zu Ihrer Anwendung eine kompetente Beratung, sowie auf die Anwendung abgestimmte Labels.

Hersteller der RFID-Preisetiketten

Je nach Aufgabenstellung erhalten Sie  Etiketten und Tags mit RFID-Transpondern von Alien Technologie, Avery Dennison, Impinj, NXP und vielen weiteren Herstellern.

RFID-Preisetiketten Drucker sollen auch Barcodes und Logo ausgeben

Damit sich die Druckbilder der Tags nicht verändern oder gar auf die Waren übertragen, empfehlen wir Ihnen als Druckverfahren den Thermotransferdruck mit einem wischfesten und kratzfesten Druckbild. Das ist auch wichtig für die Barcode-Ausgabe. Schon mit einer geringen Auflösung von 300 dpi können Sie hervorragende Barcodes drucken.

Zu Ihrer RFID- Aufgabe sowie zu den passenden Preisetiketten erhalten Sie gerne kompetente Beratung. Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot über Etiketten in allen gewünschten Qualitäten und Formaten, auf Wunsch auch als Thermodirekt- und Thermotransfermaterial auf Rolle und z-gefaltet.

Ebenso erhalten Sie von uns Thermotransferfolien in den abgestimmten Qualitäten und auf Wunsch auch in Sonderausführungen, wie zum Beispiel speziellen Farbtönen. Kontakten Sie direkt unsere Spezialisten

SASS THERMOjet 4eS RFID Thermotransfer-/Thermodirekt-Drucker

Diese 4-Zoll-Thermotransferdrucker sind ebenfalls kompatibel zu Standard-Laserdruckern. Ihre unter PCL5 generierte Druck-Layouts, die Sie bislang auf einem Laserdrucker ausgeben, werden vom SASS THERMOjet 4eS RFID ohne Anwendungseingriffe 1 zu 1 übernommen und ausgegeben. Das erspart Ihnen ein zusätzliches Programmiersystem für Ihre 1D- bzw. 2D-Barcode-Etiketten.

RFID-Eintrittskarten THERMOjet 4eS RFID-Drucker - Blick auf Transponder mit Antenne
RFID-Eintrittskarten THERMOjet 4eS RFID RFID-Drucker – Blick auf Transponder + Antenne

Es gibt viele RFID-Preisetiketten Drucker  – Warum ist der THERMOjet 4eS RFID die beste Wahl:

THERMOjet 4eS RFID verfügen neben der Laserdrucker-Emulation (PCL5e = Welt-Standard) über zahlreich weitere Drucker-Emulationen (ZPL2, Datamax, u.a.).

Dank der PCL5e-Druckersprache sind die Printer kompatibel zu Ihrer Laserdrucker-Umgebung. Wenn Sie Ihre Etiketten bisher mit einem Laserdrucker, Endloslaser oder Zeilenmatrixdrucker ausgegeben haben, können Sie die bisherigen Programmierungen in der Regel übernehmen. Es sind also nur die Befehle zur Kommunikation mit der RFID-Lese- und Schreibeinheit hinzuzufügen. Darum sind die THERMOjet 4eS RFID die richtige Etikettendrucker-Lösung.

THERMOjet 4eS RFID sind Netzwerk-Drucker

THERMOjet 4eS RFID sind vom Standard her Netzwerk-Drucker mit 10/100 MB und USB-Schnittstelle. Weitere Schnittstellen erhalten Sie auf Anfrage. Sie finden mit diesen Druckern eine Alternative im Etiketten-Druck an der IBM AS/400®, unter SAP®, insbesondere zum Druck von Tags wie Tickets, Essensleitkarten im Krankenhaus, Typenschilder, Postkarten und vieles mehr. Zur Umstellung vom Laserdruck auf diesen Etikettendrucker wählen Sie nach der Installation nur diesen neuen Drucker in Ihrem Netz. Das war Ihre Umstellung. Der Etikettendrucker ist durch seine Laserdrucker- Emulation kompatibel zu allen PCL5-Anwendungen

THERMOjet 4eS RFID mit 300 dpi Druckqualität

Durch die Auflösung von 300 dpi erfolgt Ihre Druckausgabe mit einer hervorragenden Qualität, was zusätzlich durch die variable Druckeinstellung unterstützt wird. Deren Justage erfolgt bedienerfreundlich, ebenfalls ohne die Erfordernis eines Techniker-Einsatzes, einfach durch eine Einstellschraube. Diese Thermodirektdrucker / Thermotransferdrucker zeichnen sich durch ein robustes Industrie-Design ohne Kompromisse aus.

THERMOjet 4eS RFID Thermodirektdrucker / Thermotransferdrucker

  • Druckgeschwindigkeit bis zu 150 mm pro Sekunde
  • Bedienerführung über ein mehrsprachiges LCD-Display
  • extrem robustes Industrie-Drucksystem für Materialformate von 15 bis zu 120 mm Breite und eine Druckbreite von bis zu 105 mm,
  • mit Sichtfenster
  • variabel einstellbarer Mediensensor für flexibles Material-Handling
  • sehr guter Bedienerkomfort beim Material- und Folien-Wechsel durch die seitlich offene Materialführung für optimalen Zugang
  • hohe Druckqualität durch einen Flat-Head Druckkopf mit 300 x 300 dpi
  • intelligente und variable Barcode-Aufbereitung im Drucker
  • Arbeitsspeicher mit 64 MB und zusätzlich 16 MB Flash Speicher, davon 1 MB Flash Speicher für die residente Hinterlegung von Etiketten Layouts und Grafiken bereits im Standard nutzbar (optional bis zu 4 MB erhältlich)
  • SAP Kompatibilität durch PCL-Laserdruck-Emulation
  • Problemlose Einbindung in UNIX bzw. Linux  Umgebungen
  • Direkte Druckausgabe aus der i-Series(AS/400) ohne IPDS-Schnittstelle
  • High Speed Datenaufbereitung z. B. bei Druckausgabe unter WINDOWS
  • Emulationsbreite mit einer Vielzahl simultaner Emulationen standardmäßig wie z. B. PCL5, (Kyocera) Prescribe, (Zebra) ZPL II, Datamax, (Eltron) EPL,  TIFF und einige andere, sowie optional (Printronix) IGP und IPDS, zur
    komfortablen und problemlosen Einbindung in IHRE System-Umgebung
  • Simultane Schnittstellen-Administration für die Standard-Schnittstellen Centronics parallel, USB 1.1 und Ethernet 10/100 Mb
  • Druckerkontrolle und Remote-Konfiguration im Netzwerk durch das bidirektionale Ethernet-Interface für vereinfachte Administration

Hardware-Optionen Werkseinbau

  • Rotary-Schneidevorrichtung für THERMOjet 4eS RFID
  • Spendevorrichtung mit internem Rewinder für THERMOjet 4eS RFID

Interface-Optionen im Werkseinbau

  • serielle Schnittstelle RS232C / RS422
  • Status-Out zur Kontrolle, sowie einem intensiven Dialog mit dem Drucker über die Datenschnittstelle
  • GPIO/SPS-Control zur Integration in Prozesslinien und Druckersteuerung

Software-Emulationen Werkseinbau

  • Labelpoint
  • Printronix-IGP
  • IPDS
  • weitere auf Anfrage

 

Möchten Sie aus unseren weit über 1000 verschiedenen Druckern selbst das passende Gerät suchen?

Alternativ können wir auch gerne Ihre Aufgabe in Ruhe besprechen  und dann gemeinsam

aus den diversen Drucker-Varianten das richtige Modell für Ihre Aufgabe und Ihr Budget auswählen.

 Profitieren Sie von unserer kostenlosen Telefon-Beratung per Rückruf  

oder Sie rufen uns jetzt an  

Tel.: +49  5205  717 51

www.Drucker-Etikettendrucker.de, Christian Busch, 33689 Bielefeld       Hier können Sie uns eine Mail senden . 

 

Hier bekommen Sie Ihr maßgeschneidertes Leasing-Konzept

Preise? Bitte konfigurieren Sie zuerst Ihren Drucker mit den gewünschten Optionen

Diese Drucker haben sich in der Praxis  über viele Jahre bewährt

Zebra Kartendrucker vom Marktführer

Preise? Bitte konfigurieren Sie hier zuerst Ihre Zebra-Drucker und Optionen

Zebra ZC100 für den einseitigen Kartendruck Zebra ZC300 sind moderne Kartendrucker
Zebra ZC100 für den einseitigen Kartendruck Zebra ZC300 für den einseitigen Kartendruck

 

SASS AG

SASS Thermodirekt- / Thermotransferdrucker

Preise? Dann konfigurieren Sie jetzt bitte zuerst Ihre SASS-Drucker

THERMOjet 4eS verhalten sich wie ein Druckertyp HP® Laserjet 4 series PCL-5 Laserdrucker. THERMOjet_4PRO SASS THERMOjet 6eS
THERMOjet 4eS  THERMOjet4 PRO THERMOjet 6eS THERMOjet 6e+
SASS THERMOjet 8e+ Gen. 2 IDENTjet M4-600 verarbeiten auch Karten-Material MLP4 mobiler Transfer-Drucker LKW-Drucker für den mobilen Belegdruck
THERMOjet 8e+ IDENTjet® M4 MLP4 mobiler Transfer-Drucker mobiler A4-Drucker THERMOjet 8TD

 

 

 

PRINTRONIX AUTO ID

Preise? Bitte konfigurieren Sie zuerst Ihre PRINTRONIX AUTO ID -Drucker

PRINTRONIX AUTO ID Thermodirekt- / Thermotransfer-Drucker

Printronix T8204 PRINTRONIX T8304 drucken schon ab -5 Grad Celsius T8206 von Printronix Auto ID  sind auch als Thermodirekt-Drucker einsetzbar
 PRINTRONIX AUTO ID T8204 PRINTRONIX AUTO IDT8304 mit 300 dpi PRINTRONIX AUTO ID T8206
Printronix Auto ID T8306 Printronix T8208 Printronix T8308
PRINTRONIX AUTO IDT8306 mit 300 dpi PRINTRONIX AUTO IDT8208 PRINTRONIX AUTO IDT8308 mit 300 dpi

 

Würfel haben viele Seiten

Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.

Ihre Drucker sollen besonders wirtschaftlich sein: hier Rückruf anfordern und sich kostenlos beraten lassen

DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Tel.: +49 5205 71751
Zum Mail senden klicken Sie bitte auf      hier Mail senden     .

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen   . .   Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite