Druck-Technologien wie Thermotransferdrucker / Thermodirektdrucker, Inkjetdrucker, Laser– und Endloslaser-, Matrix– und Zeilenmatrix-Drucker – dann sind wir gerne Ihr Ansprechpartner. Ob für den monochromen und farbigen Druck, zur Einzelblatt-Ausgabe und zum Endlosdruck – wählen Sie jetzt Ihre Barcode-Systeme für Klebchen (Etiketten) aus Papier und Kunststoff, für Tags aus Karton und Plastik und … und … und …

Thermotransferdruck ist eine gute Druck-Technologie für den langlebigen Barcode-Druck. Die Druck-Technologie der Thermodirektdrucker arbeitet OHNE Farbband. Die Druck-Technologie mit U- und S-Wendung beim Laserdruck
Thermotransferdruck ist die Druck-Technologie für langlebige Ausdrucke Druck-Technologie der Thermodirektdrucker druckt OHNE Farbband. Druck-Technologie mit U- und S-Wendung beim Laserdruck

Warum der Etikettendruck beim Laserdrucker die Kosten nach oben treibt

Beim Aufbrauchen angebrochener Etikettenbögen wird manchmal empfohlen, die Bögen erneut in den Drucker einzulegen und zu bedrucken.

ACHTUNG: Allerdings ist dabei Vorsicht geboten: Beim Abziehen der bedruckten Etiketten bleiben Kleberreste auf dem Etiketten-Träger zurück, die sich auf die Trommel des Laserdruckers übertragen. Das führt oft zu schwarzen Punkten im nächsten Druckbild, was die Lesbarkeit von Barcodes erheblich beeinträchtigen kann.

Bei Druckern mit festverbauten Trommeln wird das sogar häufig sehr teuer, weil dann die Trommel oder der ganze Drucker ausgetauscht werden muss – Kosten, die schnell im vierstelligen Bereich liegen.

Für die Umwelt rechnet sich das nicht. Rechnet sich dieses Vorgehen für Ihr Unternehmen?

Entsorgung restliche Etiketten beim Laserdruck

 

Wie Sie verlustfrei Etiketten drucken und erhebliche Summen einsparen

Das Wegwerfen unbedruckter Laserdrucker-Etiketten ist unwirtschaftlich und schadet zudem der Umwelt. Wird von 1 A4-Bogen nur 1 Etikett benötigt, sind die restlichen  leeren Etiketten zu entsorgen. Um die Trommeln im Laserdrucker nicht zu verschmutzen / zu beschädigen, werden ungenutzte Etiketten verschwendet.

Etikettendrucker finanzieren sich aus der Einsparung 

Stattdessen ist es viel sparsamer, jedes Etikett einzeln zu verbrauchen. Wenn Sie häufig viele unbedruckte Etiketten auf einem Bogen haben, sollten Sie über den Umstieg auf Thermo-Etikettendrucker nachdenken. Diese ermöglichen es, jedes Etikett individuell zu drucken – kurzlebig oder langlebig – und sorgen so für eine verlustfreie, kostengünstige Lösung, die Ihnen viel Ärger erspart.

Mit dem Thermo-Etikettendrucker drucken Sie jedes Etikett einzeln, entweder kurzlebig oder langlebig. Ihre Etiketten-Druckausgabe wird verlustfrei und erspart Ihnen viel, viel Geld und eine Menge an Ärger.

Zusätzliche Einsparungen nutzen

WICHTIG: Sie benötigen beim Thermodruck kein teures Laserdrucker-Etikettenmaterial mehr. Die Drucker finanzieren sich somit schon aus der Ersparnis heraus. Für den Thermodruck benötigen Sie „nur“ preiswertes Etiketten-Material mit permanent haftenden oder ablösbaren Klebern.

 

Druck-Technologie der Thermodirektdrucker

Die Druck-Technologie der Thermodirektdrucker arbeiten im Gegensatz zum Thermotransferdrucker OHNE Farbband. Im Thermodirektdruckverfahren ist im Vergleich die Haltbarkeit der Druckbilder auch nur kurz. Dagegen ist die Haltbarkeit im Thermotransfer-Druckverfahren lang und halten in diesem Druckverfahren über Jahre. Transferdrucker haben den Vorteil, in beiden Printverfahren drucken zu können.

Im Direktdruck wird ein Material bedruckt, das über eine wärmeempfindliche Beschichtung verfügt, die sich bei Hitzeeinwirkung schwärzt. Beim Transferdruckverfahren wird dagegen zwischen dem Druckkopf und dem Medium ein Farbband geführt.

Druck-Technologie beim Thermotransferdrucker

Thermotransferdruck ist eine gute Druck-Technologie für den langlebigen Barcode-Druck. Thermotransferdrucker werden für Ausdrucke auf Warenanhänger (OHNE Kleber = auch Tags genannt) und Etiketten (Selbstkleber) genutzt, die auch nach 1 oder 2 Jahren noch lesbar sein müssen.

Thermotransferdruck wird mittels Farbband erstellt. Sehr dünnen Folien sind auf einer Seite mit Wachs oder Harz beschichtet. Durch punktuelle Hitze werden beim Druckverfahren einzelne Punkte zum Schmelzen gebracht und mit Druck auf das Medium (Papier oder Kunststoff-Folie) übertragen.

GoDex Drucker für Ihre Anwendungen

Thermodirekt- / Thermotransfer-Drucker

Sie haben eine Drucker-Anfrage – dann klicken Sie bitte hier

GoDEX_DT200i GoDEX RT200 GoDEX RT200i mit Display GoDEX-G500_UES GoDEX G530 UES GoDEX ZX1200i
GoDEX_DT200i GoDEX RT200 GoDEX RT200i GoDEX-G500 GoDEX-G530 GoDEX ZX1200i
GoDEX ZX1300i Anbindung in Ihre IT. GoDEX ZX1600i mit 600 dpi GoDEX-EZ6250i GoDEX EZ6350i GoDEX HD830i GTL100-Labor-Etikettendrucker beschriften Ihre Blutproben-Etiketten und etikettieren automatisch.
GoDEX ZX1300i GoDEX ZX1600i GoDEX-EZ6250i GoDEX EZ6350i GoDEX HD830i GoDEX GTL100

Wenn Sie einen Rückruf möchten – klicken Sie bitte hier

 

Druck-Technologie beim Einzelblatt-Laserdrucker

Sie erhalten diese Druck-Technologie als Desktop-, als Abteilungs- und als Produktionsdrucker für Endlos- und Einzelblatt-Ausgaben. Einzelblatt- und Endlos-Laserdrucker verfügen über eine PCL5e-Emulation und gehören somit zum weltweiten Standard der Laserdrucker. Drucken Sie aus Ihrer SAP®-Anwendung genau so wie aus anderen Warenwirtschafts-Anwendungen. Anschlüsse unter UNIX, Linux oder Windows sind ebenso zu realisieren, wie z. B. aus einer IBM AS/400, i-series etc.

MICROPLEX_SOLID_120-Logo

MICROPLEX intelligente Produktions-Laserdrucker

mit GPIO-Schnittstelle und vielen Emulationen

Bitte konfigurieren Sie zuerst Ihre MICROPLEX Industrie-Laserdrucker

SOLID 52A4 SOLID 60A3 Air Waybill drucken mit Laserdrucker. Air Waybill drucken mit Laserdrucker.
SOLID 52A4 SOLID 60A3 SOLID 105A3 SOLID 120A3

 

 

Endloslaserdruck bei schweren Materialien und Etiketten.

Eine Druck-Technologie wie der Endlosdruck haben gegenüber dem Einzelblattdruck gravierende Vorteile. In der Regel gibt es weder U-Wendungen noch Papierwege im S-Format. Diese Papierwege sind bei Druck von Etiketten oftmals Verursacher von Störungen. Weil das Etikettenmaterial auf einem Trägermaterial klebt, kann es bei starken Krümmungen (Radien der Umlenkungen) vorkommen, dass sich die Selbstkleber vom Träger lösen und sich im Drucker verkleben.

Endlosmaterial rollt gleichmäßig ab
Beim Endlosdruck rollt das Endlosmaterial gleichmäßig ab

 

MICROPLEX Printware AG

kaltfixierende Endloslaser

Sie haben eine Drucker-Anfrage – dann klicken Sie bitte hier 

SOLID_F40 Endloslaser Drucker SOLID 60E-2 Endlos Solid 85E drucken ebenfalls wischfest und kratzfest SOLID F140 als IPDS-Endlos-Laserdrucker Endlos-Etikettendruck
SOLID F40   SOLID 60E-2  SOLID 85E SOLID F140 Endlos-Etikettendruck

Wenn Sie einen Rückruf möchten – klicken Sie bitte hier

Druck-Technologie beim Matrixdrucker

Mit der Druck-Technologie „Matrixdrucker“ sind meistens Kopfdrucker mit mit 9, 18 oder 24 Nadeln gemeint. Dieses Verfahren ist kompromisslos wirtschaftlich und zuverlässig. Die anschlagenden Drucker  werden nach wie vor für die wirtschaftlichen Ausgaben in Industrie und Logistik gebaut. Matrixdrucker sind funktionell, unempfindlich gegen Staub und zuverlässig. Matrixdrucker bekommen Sie mit Papier-Umlenkung und als Flachbettdrucker.

PP809 auf Standfuß
PP809 auf Standfuß

Der Drucker erzeugt sein Druckbild durch das Anschlagen / Setzen von einzelnen kleinen Bildpunkten. Dazu haben die heutigen, modernen Drucker einen Druckkopf mit 9, 18 oder 24 Nadeln, der sich auf einem Schlitten quer zur Laufrichtung horizontal über das Papier bewegt. Ein Buchstabe entsteht aus zahlreichen Punkten. Dazu schlagen die Nadeln des Druckkopf auf das Farbband, welches sich über dem Papier befindet. Das Farbband hinterlässt auf dem Papier den Anschlag-Punkt.

Blick in einen Zeilenmatrixdrucker
Blick in einen Zeilenmatrixdrucker

Zeilenmatrix-Drucker

Die Druck-Technologie der Zeilenmatrix-Drucker (auch Hammerbankdrucker oder Lineprinter genannt) wird für Massen von Druckausgaben eingesetzt und findet oft ihren Einsatz in 24-Stunden-Bereichen (Papierindustrie und Autofertigung). Die Systeme sind für den ständigen Einsatz in mit Staub belasteten Umgebungen entwickelt. Die Drucksysteme sind unempfindlich gegen Schmutz. Neuere Drucker verfügen über einen Sensor, der permanent den Schwärzungsgrad misst. Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Barcode über eine gleichbleibende, hohe Druckqualität verfügt. Budget-bewusste DV-Leiter hingegen senken z. B. beim Listendruck mit dieser Technologie im Vergleich zum Laserdruck  die Druck-Kosten um bis zu 80 oder gar 90%.

Tintenstrahldrucker sind meistens Kopfdrucker mit zahlreichen Düsen
Tintenstrahldrucker sind meistens Kopfdrucker mit zahlreichen Düsen

Wann nehmen Sie welchen Drucker?
Möchten Sie Ihre Fragen persönlich oder per Mail besprechen?

Sie möchten einen Rückruf zur kostenlosen Beratung 

DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Telefon: +49 5205 71751
CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD

Ihre Mail senden Sie bitte an sales@drucker-etikettendrucker.de

Druck-Technologie beim Tintenstrahldrucker

Die Drucker bekommen Sie als monochrome Systeme wie auch als Vollfarbdrucker, welche häufig für den Etikettendruck eingesetzt werden. Tintenstrahldrucker bekommen Sie überwiegend als Flachbettdrucker.

Die Drucker erzeugen die Druckbilder durch Setzen einzelner, kleiner Bildpunkte. Ein Buchstabe entsteht aus zahlreichen Punkten. Dazu haben die heutigen, modernen Drucker einen Druckkopf mit zahlreichen Düsen, der sich auf einem Schlitten quer zur Laufrichtung horizontal über das Papier bewegt.

Wählen Sie Ihren Etikettendrucker aus den nachfolgenden Technologien:

  • Thermodirektdrucker
  • Thermotransferdrucker
  • Matrixdrucker
  • Zeilenmatrixdrucker (Hammerbank / Lineprinter)
  • Einzelblatt-Laserdrucker für schwarze oder farbige Ausgabe
  • Endlos-Laserdrucker in für schwarze oder farbige Ausgabe
  • Tintenstrahldrucker (Inkjet-Systeme)

 

 Thermodrucker + Optionen + Zubehör

Ihre Aufgabe steht hier immer im Mittelpunkt. Alle Empfehlungen erhalten Sie unabhängig von jedem Hersteller.

Sehr gute Erfahrungen werden Sie mit diesen vielseitigen und wirtschaftlich günstigen Thermodruckern machen:

IDENTjet D4 IDENTjet E4®   sind Thermodrucker der Economy-Class SASS-AG-Logo

 

IDENTjet M4 mit 203 / 300 / 600dpi IDENTjet M8-3 mit 300dpi
IDENTjet D4 mit 203 / 300 / 600dpi IDENTjet E4 mit 203 und 300dpi Details: bitte auf die Drucker klicken IDENTjet M4 mit 203 / 300 / 600dpi IDENTjet M8-3 mit 300dpi

Das sollten Sie vorher wissen: Auch wenn einige Drucker bei unterschiedlichen Herstellern gleich aussehen, gibt es gravierende Unterschiede in der Controller-Intelligenz, in der Auflösung, der Geschwindigkeit, der Anbindung und/oder den Emulationen.   

Drucker dieser Hersteller erhalten Sie zu besten Konditionen

SASS-AG-Logo cab Citizen Etikettendrucker EPSON-Logo GoDEX Etikettendrucker LEXMARK-Logo Microplex Printware AG
NOVEXX-Logo PRINTRONIX-Logo PRINTRONIX Lineprinter Vertrieb PSi Laserdrucker SATO-Logo TSC-Logo Zebra in Niedersachsen (Hannover, Osnabrück, Oldenburg, Leer,)

 

Falls Sie Fragen haben, welcher Drucker perfekt in Ihr Budget passt, dabei wirtschaftlich und nachhaltig druckt, dann sprechen Sie mit uns.  

 Fordern Sie hier Ihren kostenlosen Beratungs-Rückruf an und lassen Sie sich kostenlos informieren

DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Tel.: +49 5205 71751
Zum Mail senden klicken Sie bitte auf   hier Mail senden 

Sie haben Fragen? Sie möchten jetzt bestellen?

Sie möchten ein maßgeschneidertes Leasing-Konzept

Hier Fragen zu SASS-Drucker stellen / Hier das SASS-Angebot anfordern

Würfel haben viele Seiten

Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten

Damit Sie nichts vergessen, hier Rückruf anfordern und sich kostenlos beraten lassen

DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Telefon: +49 5205 71751

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD

Ihre Mail senden Sie bitte an   sales@derucker-etikettendrucker.de

 zur Start-Seite        zur SASS übersicht

Weitere ansehen   .    Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS Datentechnik AG               .