Industriedrucker. Jetzt bis zu 800 Takte/h preiswert drucken. Die Drucken sind intelligent, günstig, mit GPIO-Schnittstelle für die Automotive-, Chemie-, Pharma-Branche und die Druckkosten sind sehr gering. Industriedrucker mit einer schnellen 1. Seite zahlen sich in Produktion und Logistik aus. 

Industriedrucker mit GPIO-Schnittstelle senken die Druckkosten.

Industriedrucker für Logistiker minimieren die Versandkosten. Industriedrucker in der Automatisierung Industriedrucker, die mehr können als andere
Industriedrucker für Logistiker minimieren die Versandkosten. Industriedrucker in der Automatisierung Industriedrucker, die mehr können als andere

Industriedrucker mit GPIO-Schnittstelle minimieren die Herstellungskosten.

Sollen Etiketten oder Belege gedruckt werden, halten die Drucker im Stopp-and-Go-Mode hohe Taktzahlen ein. Intelligente Drucker verfügen über viele Drucker-Sprachen und drucken plattform-unabhängig auch PDF-Dateien aus.

Intelligente Drucker schaffen durch eine schnelle 1. Seite die geforderten Taktzahlen. Die sehr geringen Druckkosten zahlen sich in Produktion und Logistik aus. Beachten Sie, dass diese Systeme in rauer Umgebung standfest sind. 

Industriedrucker im Welt-Standard

Daten im PDF- oder Laserdrucker-Format PCL5 sind heute Welt-Standard. Wird die IT-Umgebung des Kunden in einigen Jahren auf ein neues Betriebssystem umgestellt, sollten die eingesetzten Drucker beide Emulationen umsetzen können.

Industriedrucker im Welt-Standard = Investitionsschutz

Daten im PDF- oder Laserdrucker-Format PCL5 sind heute Welt-Standard. Wird die IT-Umgebung des Kunden in einigen Jahren auf ein neues Betriebssystem umgestellt, sollten die eingesetzten Drucker beide Emulationen umsetzen können. Das bedeutet, dass Sie aus Ihrer SAP®-Anwendung genau so wie aus anderen Warenwirtschafts-Anwendungen drucken können. Anschlüsse unter UNIX, Linux oder Windows sind ebenso zu realisieren, wie z. B. aus einer IBM i-series (AS/400) etc.

Sprechen Sie mit uns über robuste Industriedrucker

Die neuen Industriedrucker sind robust und funktionieren auch außerhalb von klimatisierten Druckräumen. Sollen die Systeme in einer Anlage integriert werden, finden Sie hier Drucker für eine staubige Betriebs-Umgebung.

Gerne stellen wir Ihnen die Industriedrucker für eine zuverlässige Druckausgabe an einer Sammelstation oder einem automatischen Falz-Automaten vor. Damit drucken Sie Stunde für Stunde viele Takte. Die Ausgabe wird  mittels GPIO-Schnittstelle überwacht ausgegeben. Das bedeutet, dass Sie aus Ihrer SAP®-Anwendung genau so wie aus anderen Warenwirtschafts-Anwendungen drucken können. Anschlüsse unter UNIX, Linux oder Windows sind ebenso zu realisieren, wie z. B. aus einer IBM i-series (AS/400) etc.

 

 

Möchten Sie aus der Vielzahl von Druckern selbst das passende Gerät suchen?

Alternativ können wir auch gerne Ihre Aufgabe in Ruhe besprechen  und dann gemeinsam

das richtige Modell für Ihre Aufgabe und Ihr Budget auswählen.

 Profitieren Sie von unserer kostenlosen Telefon-Beratung per Rückruf  

oder Sie rufen uns jetzt an  

Tel.: +49 5205 717 51

www.Drucker-Etikettendrucker.de, Christian Busch, 33689 Bielefeld    anfrage@drucker-etikettendrucker.de . 

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

Industriedrucker-Anwendung mit Thermo-Druckern  Industriedrucker mit Farbband Zuverlässige Industriedrucker im Anlagenbau 
Industriedrucker-Anwendung mit Thermo-Druckern Industriedrucker mit Farbband Zuverlässige Industriedrucker im Anlagenbau

Industriedrucker für die Direkt- und Transferausgabe

Industriedrucker-Anwendung mit Thermodrucker für den Direktdruck und für den Transferdruck sind wirtschaftlich und preiswert. Für jedes Format und Volumen den richtigen Drucker. Wenn Sie mit dem Druck von Etiketten und Barcodes beginnen, wählen Sie ein preiswertes, wirtschaftliches und komfortables Einsteiger-Kit.

Ob Thermodirekt- oder Thermotransfer-Druck, ein- oder zweifarbige Druckausgabe, kurzlebige oder langlebige Druckbilder, ablösbare oder kratz- und wischfeste Ausdrucke auf Papier-Aufkleber, Kunststoff-Etiketten aus PE, PET, PVC oder Klebchen aus BPA-freien Thermomaterialien – als Spezialist kennen wir uns aus und beraten Sie aufgabenbezogen.

Versandaufkleber werden im Thermodirekt-Druckverfahren ausgegeben SSCC Etiketten für Ihren Waren-Versand Mechanik vom Thermodirektdrucker
Versandaufkleber im Thermodirekt-Druckverfahren ausgeben SSCC Etiketten für Ihren Waren-Versand Mechanik vom Thermodirektdrucker ohne Farbband

Industriedrucker mit Farbband für langlebige Ausgaben 

Dadurch bleiben die Druckbilder auch nach Jahren noch lesbar. Wie bei der Schreibmaschine bewegt sich zwischen Druckleiste (Druckkopf) und dem Medium ein Farbband, das zur Media-Seite mit Harz oder Wachs beschichtet ist.

Transferdrucker werden in der Industrie und im Handel eingesetzt. Weil der Typenschild-Druck sehr anspruchsvoll ist, sollte die Aufgabe nicht unterschätzt werden. Achten Sie somit auf eine sorgfältige Auswahl der Materialien.

Regal-Etiketten für das Lager drucken Typenschild-Etiketten mit 2D-Code Ausdrucke im Thermotransfer-Druckverfahren sind allwetterfest
langlebige Etiketten für das Lager drucken Industrielle Typenschilder müssen viel aushalten Thermotransfer-Ausdrucke sind allwetterfest

Zuverlässige Industriedrucker im Anlagenbau 

Setzen Sie die Industriedrucker in Anlagen ein, hilft eine I/O-Schnittstelle zur Kommunikation mit der Vor- oder Nachbearbeitungs-Anlage. Mittels dieser Schnittstelle werden mit dem Anlagenrechner Signale ausgetauscht, was eine sonst Scanner und Sensoren übernehmen. Diese können Sie einsparen.

Emulationen sind die Sprachen der Drucker. Die Emulationen der Industriedrucker entscheiden ebenfalls über die Investition. Wurden Ihre Anwendungen bislang unter Laserdruckersprachen geschrieben, sollte auch der Etikettendrucker diese Sprache verstehen und umsetzen. Ist das nicht der Fall, müssen die Programme umgeschrieben werden.

Wurden andererseits die Programmierungen der Industriedrucker in einer Thermodruckersprache geschrieben, macht es Sinn, wenn auch die neuen Drucker diese Sprache versteht.

Volumendrucker mit GPIO an einer Versand-Anlage Drucker im Anlagenbau Anlagen-Drucker mit GPIO-Schnittstelle
Kontrollierbare Industriedrucker im Anlagenbau Industriedrucker im Anlagenbau Industriedrucker mit GPIO-Schnittstelle

Mit welchem Druckvolumen wird Ihr Drucker belastet

Die Drucker-Investition ist häufig mit einem Autokauf vergleichbar. Wenn Sie täglich 10 Karton Ware ausliefern, wählen Sie einen PKW. Bei 200 Karton Ware erweitern Sie den PKW vielleicht um einen Anhänger. Bei 2000 Paketen pro Tag werden Sie schon einen LKW einsetzen und bei 20.000 Paketen am Tag bedienen Sie sich großer LKW.

Ebenso ist es mit Druckern. Ist das Druckvolumen gering, können Sie vielleicht mit einem Desktop-Drucker noch auskommen. Ist das Druckvolumen hoch, sollten Sie den „LKW“ als Industriedrucker wählen.

Drucker + Etiketten + Service + Verbrauchsmaterial aus 1 Hand

IDENTjet D4 Infos zum IDENTjet E4 gibt es hier Infos zum IDENTjet M4 gibt es hier IDENTjet M8-3

SASS IDENTjet- und SASS THERMOjet-Druckerfamilien

Perfekte Drucker für jede Branche, jede Aufgabe und jeden Arbeitsplatz

Automotive Banderolen-Druck Behörde-Pic Gartenbau Gesundheitswesen Handel Handwerk
Automation Automotiv Banderolen Behörde Gartenbau Gesundheitswesen Handel Handwerk
Hospital Lager Landwirtschaft Icon-Maschinenbau Textil Transport Veranstaltung Versand
Krankenh./Klinik Lager Landwirtschaft Maschinenbau Textilien Transport Veranstaltungen Versand

… und viele weitere Branchen

Wenn Sie schon eine Druckerauswahl für ein Kauf- oder Leasing-Angebot getroffen haben:

Für eine Angebots-Anforderung klicken Sie bitte hier  Sie möchten wirtschaftlich drucken

Dann wählen Sie hier aus einem großen Portfolio von 1000 Drucker und mehr ! Mit dem richtigen Drucker und einer guten, professionellen Beratung drucken Sie nachhaltig, wirtschaftlich und verlustfrei. Wir vertreiben ausschließlich Drucker und Scanner und verstehen ganz viel davon. 

Profitieren Sie jetzt von unserem Beratungs-Rückruf

Drucker gibt es in vielen Kategorien und Varianten. Wir haben über 1000 verschiedene Drucker im Portfolio. Zu jeder Kategorie gibt es unterschiedliche Hersteller und verschiedene Bauweisen. Gerne sind wir Ihr Beratungs-Partner für Einzelblatt- und Endlos-Tintenstrahldrucker, Laser- und Matrixdrucker und Thermodirekt- und Thermotransferdrucker.

Druck-Technologie für den Farbdruck Pharmazeutische GHS- Druckern gibt es in Detmold und Umgebung CO2-arme Drucker : Tintenstrahldrucker
Tintenstrahl-Drucker für farbige Etiketten bis A4-Format Endlos-Tintenstrahldrucker für Gefahrstoff-Kennzeichnung Einzelblatt-Tintenstrahldrucker bis A3-Format
IDENTjet-Peelfunktion.  Desktop-Drucker mit Peeler und Rewinder IDENTjet M4-600 als Stand-Alone-Drucker NOVEXX XTP604 mit großer Material-Zufuhr
IDENTjet-Tischdrucker mit Aufwickler und Etiketten-Spender Stand-Alone-Thermodrucker mit Tastatur Einzelblatt-Thermodrucker für Karten
SOLID 52A4 mit Face-up-Ausgabe Midrange-Laserdrucker für Abteilungen Produktions-Laserdrucker mit 2 Container
Laserdrucker mit Face-UP-Ausgabe Abteilungs-Laser mit vielen Drucker-Sprachen Hochleistungs-Laser bis 120 Seiten/min

Damit Sie den / die perfekten Drucker auswählen, sind diese Informationen wichtig:

  • Druckerwahl

    • Entscheiden Sie, ob Sie farbig oder in schwarz-weiß drucken möchten
    • Wählen Sie effiziente Drucker mit niedrigen Druckkosten und geringem Standby-Verbrauch (Energy Star/öko-Label).
    • Bestimmen Sie Ihr monatliches Druckvolumen und wählen danach den passenden Drucker aus 
    • Verwenden Sie moderne Drucker mit sparsamen Modus
    • Entscheiden Sie, ob Ihnen ein kleiner Desktop-Drucker ausreicht oder ob Sie mit einem Büro-System oder High-End-Drucker wirtschaftlicher fahren.
  • Optionen

    • Wählen Sie die passenden Optionen aus, mit denen Sie Ihre Arbeits-Prozesse wirtschaftlicher machen
    • Spende-Funktion, Schneide-Funktion, trägerlose Etikettenverarbeitung
    • Wenn es Ihre Anwendungen zulassen, nutzen Sie Duplexdruck (beidseitig) standardmäßig, um Papierkosten zu senken
    • Entscheiden Sie, welche Software für Ihre Aufgabe benötigt wird
  • Kompatibilität 

    • Legen Sie Datenformat fest (PDF, PCL5, ZPL2, PostScript, … )
    • Bestimmen Sie die benötigte Schnittstelle (Ethernet, USB, seriell, WLAN, … )
  • Druckmaterialien

    • Setzen Sie auf Papiere und Materialien, idealerweise mit geringer Grammatur, aber ausreichender Stabilität.
    • Entscheiden Sie, welches passende Material Sie für den Drucker verwenden möchten
    • Sichern Sie das Material-Gewicht ab, so dass die Material-Biegsamkeit zum Drucker passt
    • Bestimmen Sie das größte Format, das Sie bedrucken möchten
    • Verwenden Sie Tinten/Toner, mit denen Sie die Kosen pro Seite senken.
    • Prüfen Sie die Möglichkeit von Toner-/Tinte-Optimierungen (Chiptuning vermeiden aus Garantiegründen).

Wenn Sie mehr Details wissen möchten, können Sie uns gerne fragen

Ihre Anfrage-Mail senden Sie bitte an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

 

 

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch per Mail senden an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

… oder Sie rufen jetzt einfach an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite