Energieeinsparung beim Drucker. Jetzt bis zu 90% an Strom sparen. Tintenstrahldrucker verbrauchen weniger Energie im Vergleich zum Laserdrucker. Diese Inkjet-Printer beinhalten an Emulationen PCL6, PCL5c, PCL5e, ESC/P-R, PDF 1.7, PostScript 3, wie beim herkömmlichen Laserdrucker. Energieeinsparung beim Druck finanziert die Investition.
![]() |
![]() |
![]() |
Energieeinsparung = bewerten Sie die Energieeffizienz | Energieeinsparung perfekt mittels Inkjetdrucker erzielen | Energieeinsparung beim Druck von Juwelier-Etiketten |
Business-Inkjetdrucker = perfekt günstig kaufen = und Energie einsparen
Drucken mit Zeit-Einsparung perfekt mittels Inkjetdrucker
CO2-Ausstoß verringern. Perfekte Drucker
Energieeinsparung beim Drucker über Jahre
Energieeinsparung beim Drucker ist oftmals für den Kunden nicht relevant und wird von ihm nicht beachtet. Der primäre Blick des Käufers richtet sich auf die Verbrauchsmaterialien. Die Folgekosten sind für ihn relevant. Beim Laserdrucker sind es Tonerkartuschen, Trommel und Papier, die im Focus des Kunden stehen, beim Tintenstrahldrucker sind es die Tintenpatronen.
Wir haben die perfekten Drucker für Sie + Etiketten + Service + Verbrauchsmaterial
Gerne erhalten Sie Empfehlungen und Preise für 10, 1000 oder 100.000 Ausdrucke/Tag
Möchten Sie erfahren, welche Drucker für Ihre Aufgaben besonders wirtschaftlich und nachhaltig sind?
Wenn Sie Ihre Antwort direkt benötigen, rufen Sie uns jetzt an:
+49 5205 71751
Ihre Anfrage-Mail senden Sie bitte an: anfrage@drucker-etikettendrucker.de
Energieeinsparung = bewerten Sie die Energieeffizienz
Energieeinsparung beim Drucker ohne die Energieeffizienz zu bewerten, ist halbherziges Sparen. Darum sollte zur Kaufentscheidung auch die Energieeffizienz mit einbezogen werden. Insbesondere weil die Drucker über Jahre im Betrieb sind, die Energiepreise sehr hoch sind und permanent weiter steigen werden. Drucker sind nicht die größten Stromfresser – doch auf Jahre betrachtet summiert sich der Stromverbrauch. Desto kleiner die Stromrechnung ausfällt, desto kleiner ist damit auch die Umweltbelastung.
Energieeinsparung beim Druck – Tintenstrahldrucker sind wirtschaftlicher als Laserdrucker.
Die Begründung liegt in den physikalischen Eigenschaften der Technik. Beim Laserdrucker muss das Druckbild auf der Bildtrommel mit einem Laserstrahl elektronisch aufgeladen werden. Danach werden die Tonerpartikel auf die Bildtrommel aufgetragen und von dort auf das Medium. Mittels einer Heizung werden die Tonerpartikel erhitzt, schmelzen und verbinden sich fest mit dem Papier, werden also in das Papier eingebrannt. Für diesen Fixierungs-Prozess wird eine Temperatur von 180 bis 250 °C benötigt.
Mit dem Fixierungsprozess wird die meiste Energie verbraucht. Damit das erhitze Papier nicht zu brennen beginnt und die Mechanik überhitzt wird, muss nach dem Druckprozess die erzeugte Hitze wieder abgeführt bzw. Mechanik und Papier müssen wieder abgekühlt werden. Auch dieser Vorgang verbraucht viel Energie, was häufig mittels einer Lüftung passiert.
![]() |
![]() |
![]() |
Tintenstrahldrucker mit Energieeinsparung | Energieeinsparung bei nachhaltigen e-Commerce-Druckern | Energieeinsparung beim Barcode-Druck |
Energieeinsparung durch geringeren Stromverbrauch beim Tintenstrahldrucker
Bei einem Inkjet-Drucker werden kleinste Tintentropfen vom Druckkopf „abgeschossen“ und auf das Medium gespritzt. Hierzu verfügen die Drucker entweder über einen beweglichen Druckkopf, der sich auf einer Schiene quer zur Medium-Laufrichtung bewegt, oder die Printsysteme verfügen über eine starre Druckleiste mit vielen Tausend kleinster Düsen.
Wird beim Druckkopf-System der Kopf bewegt, ist der Energieaufwand für diese Bewegung sehr, sehr gering. Bei einer starren Druckleiste entfällt dieser Vorgang komplett. Der Druck besteht also nur aus dem Verspritzen der kleine Tintentropfen.
Energieeinsparung beim Druck = vergleichen Sie die Verbrauchswerte
Der Aufwand zum Erzeugen der elektronischen Druckbilder im Controller sowie der mechanische Vorgang des Papier-Transports ist bei beiden Technologien etwa gleich.
Weil der Tintenstrahldrucker über keinen Erhitzungsprozess wie beim Laserdrucker verfügt, ist sofort nachvollziehbar, dass der Inkjet-Printer weniger Energie verbrauchen muss, als der Laserdrucker.
Ob ein Laserdrucker 500, 1000, 1500 Watt oder mehr an Strom verbraucht, entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Datenblatt bzw. den technischen Verbrauchsangaben des Produkts.
![]() |
![]() |
![]() |
Energieeinsparung beim Druck von Bedienungsanleitungen | Energieeinsparung beim Druck | Energieeinsparung beim Druck von Tiefkühl-Etiketten |
Energieeinsparung- und doch schnell drucken
Wählen Sie den passenden Tintenstrahldrucker mit Energieeinsparung zur Ausgabe kleiner und großer Druckmengen mit permanent wechselndem Inhalt und Design.
Tintenstrahldrucker jetzt mit Energieeinsparung kaufen. Diese Inkjet-Printer sind kompatibel zum Laserdrucker mit den Emulationen PCL6, PCL5c, PCL5e, ESC/P-R, PDF 1.7, PostScript 3 und sind schnell und sehr, sehr preisgünstig. Tintenstrahldrucker mit Energieeinsparung minimieren die Kosten bei monochromen und schwarzen Ausdrucken.
Minimieren Sie mit zuverlässigen Druckern Ihre Versandkosten
Zahlreiche Logistiker minimieren mit schnellen und zuverlässigen Druckern ihre Versandkosten. Denken Sie mal über neue Wege und zuverlässige Drucksysteme nach. Gerne stellen wir Ihnen Drucker vor, die auch im Stopp-and-Go-Mode hohe Taktzahlen verarbeiten. Die Systeme sind robust und funktionieren auch außerhalb von klimatisierten Druckräumen.
Mit dem Tintenstrahldrucker mit Energieeinsparung drucken Sie Bedienungsanleitungen an der Versandlinie
Verfügen Ihre Produkte über zahlreiche Optionen, sind Handbücher mit den bestellten Varianten preiswerter in der Herstellung (da nur das gedruckt wird, was auch zum Produkt gehört). Bedienungsanleitungen drucken Sie besser selbst, wenn Ihre Kunden auch nur das bekommen sollen, was bestellt wurde. Das gilt auch für die vielen Sprachen. Wählen Sie auftragsbezogen auch nur die Sprachen aus, welche an Ihren Produkten benötigt / erwartet werden.
Bedienungsanleitungen stets aktuell ausgeben
Immer wieder kommt es vor, dass an Produkten technische Änderungen vorgenommen werden. Auch kommt es vor, dass sich Standorte und Kontaktdaten verändern. Wenn Sie alle Bedienungsanleitungen drucken, sind diese nach einer Änderung Ihrer Vorlage-Datei sofort aktuell. Das schaffen Sie mit kaum einer externen Produktion.
Extrem wirtschaftlich – überzeugend günstig
Barcodes drucken ist einfach, insbesondere mit diesem Tintenstrahldrucker mit Energieeinsparung für 1D- und 2D-Codes. Häufig werden Strichcodes mit Thermodruckern ausgegeben. Diese Drucker verfügen über einen Druckkopf mit nur 203dpi (Dots per Inch / Punkte je Zoll) oder 300dpi. Wenn Sie jedoch Ihre Barcodes mit einer Auflösung von 600 x 240 dpi drucken, werden Ihre Codes stechend klar
Sie haben eine Frage zu Druckern oder suchen eine Drucklösung? Dann sind wir gerne Ihr Ansprechpartner.
Wenn Sie Ihre Druckerauswahl für ein Kauf- oder Leasing-Angebot getroffen haben, fehlt nur noch das Bestpreis-Angebot.
Die Drucker in unserem Portfolio sind effizient und wirtschaftlich. Dadurch minimieren Sie Ihren Aufwand und Ihre Kosten.
Nach dem Kauf eines Druckers geben Sie ein Vielfaches zum Kaufpreis an weiteren Kosten aus (für Etiketten, Druckfolien, Toner, Trommeln, Tinte und Druckkosten). Erzielen Sie in Ihren Anwendungen mehr Wirtschaftlichkeit. Gerne informieren wir Sie auch über Ihr Einsparungspotential.
Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben.
Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch per Mail senden an: anfrage @drucker-etikettendrucker.de
Wenn Sie Ihre Antworten sofort benötigen, rufen Sie uns jetzt an:
Tel.: +49 5205 717 51
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!
Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG
CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
zur Start-Seite .
Bitte senden Sie Mails an: anfrage@drucker-etikettendrucker.de
Weitere Drucker ansehen. Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter
- Speisenverteilsystem Drucker – jetzt 100, 500 oder 1000 Menü-Leitkarten in Minuten effizient drucken
- Versandetiketten + 203-dpi Drucker jetzt kaufen. UPS, DHL
- Zeilenmatrixdrucker, perfekt mit 500 / 1000 / 1500 lpm,
- Automatisierungs-Drucker günstig kaufen, intelligent, bis 1000 Takte/h für hohe Spitzen-Last-Anlagen
- EPSON Inkjet-Drucker jetzt mit 1200 dpi für die farbige Produkt-Kennzeichnung
- Zebra ZT510. Jetzt günstig zum kleinen Preis kaufen.
- VDA 4994 Label + KLT1 / KLT2 jetzt effizient drucken
- Klinik-Drucker mit RFID, sicher 203 dpi / 300 dpi Codes und RFID-Tags ausgeben.
- Klinik-Etikettendrucker, perfekt mit 203 dpi und 300 dpi
- Wurstwaren. Etiketten-Drucker ab 203dpi sofort günstig kaufen
- Termin-Erinnerungskarten 1, 2, 3 günstig drucken. Kleiner Preis
- Thermotransfer-Drucker kaufen Sie hier günstig mit 203, 300 oder 600 dpi.
- Thermotransferdrucker ab 203dpi jetzt günstig kaufen. Kleiner Preis
- Thermodrucker. Jetzt günstig Drucker mit 203, 300 und 600 dpi kaufen.
- Thermodirektdrucker hier günstig kaufen. Jetzt Drucker mit 203, 300 oder 600dpi bestellen
- Textil-Etiketten mit günstigem Drucker mit 203 oder 300 dpi
- System-Anbindung unter UNIX, Linux, IBM® Host-Systeme und Windows®-Netzwerke
- Kyocera-Druckersprache. Jetzt 1 Stück verlustfrei drucken. 1 Etikett wird benötigt, aber
- Prescribe Etiketten. Jetzt 1 Etikett drucken und keine Bogen-Reste mehr entsorgen
- SAP-Labeldruck. Kaufen Sie jetzt günstige + wirtschaftliche Etikettendrucker
- Flachbett-Technologie. Jetzt Drucker mit 180 Grad geradem Materialfluss einsetzen
- Flachbettdrucker einfach kaufen. Jetzt Drucker mit 180 Grad Materialweg einsetzen.
- Krankenhausküche – Drucker. Damit drucken Sie 1000 Essenleitkarten in Minuten
- Thermodirektdrucker hier günstig kaufen. Jetzt Drucker mit 203, 300 oder 600dpi bestellen
- Farbdrucker, jetzt mit 600dpi resistent gegen Wasser, Öl + Essig drucken.
oder auf der Seite der SASS Datentechnik AG .