Thermotransferdrucker für den Barcode-Druck und zur Langzeit-Kennzeichnung im Maschinen- und Apparate-Bau, in der Pharma- und Chemie-Branche, der Fahrzeugherstellung, Elektro-Fertigung und unzähligen anderen Branchen. Thermotransferdrucker sind eine gute Empfehlung für den langlebigen Barcode-Druck

Thermotransferdrucker für den Barcode-Druck
Thermotransferdrucker arbeiten mit Farbband.

Thermotransferdrucker
Die dünnen Folien der Thermotransferdrucker sind auf einer Seite mit Wachs oder Harz beschichtet. Durch punktuelle Hitze werden einzelne Punkte zum Schmelzen gebracht und mit Druck auf das Medium (Papier oder Kunststoff-Folie) übertragen. Sollen Druckbilder gegen Feuchtigkeit oder Lösungsmitteln resistent sein, kommen Harzfolien zum Einsatz, mit denen auf Kunststoff-Etiketten gedruckt wird.
Weil es unterschiedliche Mischungen und Qualitäten gibt, ist die Voraussetzung für ein gutes Druckergebnis, dass die richtige Druckfolie ausgewählt wird.
Thermotransferdrucker mit 203, 300 oder 600 dpi Bild-Auflösungen.
Die meisten Thermotransferdrucker arbeiten mit 203 dpi (dots per inch). Werden hochwertige Druckbilder (z. B. in Etiketten mit Grafiken und Logos, sowie mit sehr kleinen Schriften für ausführliche Inhaltsangaben auf geringer Fläche) benötigt, sind auch Auflösungen von 300 oder 600 dpi möglich. Sollen kleinste Barcodes auf Platinen gebracht werden, müssen aus Platzmangel die Barcode-Linien sehr dünn sein. Dann kommen Bildauflösungen mit 600 dpi zum Einsatz.

Thermotransferdrucker mit 203, 300 oder 600 dpi Bild-Auflösung – jetzt Fragen stellen.
Was bei den Einstellungen zu achten ist

nicht lesbarer Barcode
Damit sich die Farbpartikel der Transferfolie mit dem Substrat verbinden, ist es ganz wichtig, dass die Kopftemperatur und die Geschwindigkeit der Thermotransferdrucker genau aufeinander abgestimmt sind. Nur dann werden die Ausdrucke wischfest und kratzfest.
Ist die Kopftemperatur vom Thermotransferdrucker zu niedrig, können sich die Harzpartikel nicht in Etikett oder Folie einbrennen. Ist die Temperatur zu hoch, kann die dünne Folie durchgetrennt werden. Außerdem halten die Köpfe nur einen Bruchteil ihrer Nennleistung.
Stimmt die Druckgeschwindigkeit nicht und ist zu schnell, entstehen beim Druck Schlieren. Für das menschliche Auge scheinen die Barcodes doch noch gut auszusehen – doch die Sensorik der Barcodescanner kann solche Druckbilder nicht identifizieren und es kommt zu Fehlern beim Einlesen.
Die Referenzeinstellung sollte daher sorgfältig erfolgen. Eine gute Einstellung der Thermotransferdrucker zahlt sich aus, weil die Köpfe dann deutlich länger halten. (Wenn Sie keine Vor-Ort-Installation wünschen, lassen Sie sich die Geräte auf Ihr Etikettenmaterial vom Partner vor-konfigurieren. Für die nachfolgenden Kopfeinstellungen orientieren Sie sich dann an der mitgesandten Einstellungs-Dokumentation)
Diese Abstimmung gilt auch für Druckbilder auf Textil-Etiketten (Acetat-Etiketten oder Satin-Etiketten), wenn diese resistent gegen Feuchtigkeit und chemische Reinigungsprozesse sein müssen.

Thermotransferdrucker mit 203, 300 oder 600 dpi Bild-Auflösungen
Einsatzorte der Thermotransferdrucker
Thermotransferdrucker werden in sehr vielen Branchen eingesetzt. Da ist die Kennzeichnung im Lebensmittelbereich zu nennen, in der Textil-Industrie, im Maschinen- und Apparate-Bau, in der Pharma- und Chemie-Branche, der Fahrzeugherstellung, Elektro-Fertigung und unzähligen weiteren Branchen. Alle Branchen haben eine gemeinsame Anforderung: die Druckbilder müssen langzeitlich und haltbar sein. Weil jede Branche ihre eigenen Anforderungen hat, sind die Anforderungen an die Druckfolien sowie an den Geräte-Einstellungen immer individuell.

Einsatzorte der Thermotransferdrucker
ISEGA Zertifizierung für Lebensmittel-Auszeichnung

Thermotransferdrucker sind eine perfekte Lösung
Einsatzorte der Thermotransferdrucker findet man in der Warenkennzeichnung im Lebensmittelbereich. Dort müssen Systeme eingesetzt werden, die lebensmittel-verträglich drucken.
Beispielsweise werden Karten aus Kunststoff (Tags) teilweise in Fleischbeutel gelegt und kommen somit direkt mit dem Lebensmittel in Berührung. Informationsträger wie auch Druckbilder dürfen sich weder verändern noch auflösen. Die vom Thermotransferdrucker aufgebrachte Schwärzung darf nicht abfärben und sich nicht auf das Lebensmittel übertragen. Für diese Anwendungen ist ein ISEGA-Zertifikat gefordert. Das ist eine Unbedenklichkeitserklärung für Lebensmittelverpackungen.
Vergeben wird dieses Zertifikat von der ISEGA-Forschungs- und Untersuchungsgesellschaft mbH, Aschaffenburg und garantiert die unbedenkliche Verwendung von Materialien der Lebensmittelverpackungen. Möchten Sie Verpackungen, Aufkleber und Tags drucken, die Sie für Lebensmittel wie Fleisch oder Fisch einsetzen und die in Berührung mit Lebensmitteln kommen, müssen diese über eine ISEGA Zertifizierung verfügen.

Thermodirektdrucker als Einsteiger-Kit
Ticketdruck und Rechnung versandfertig in einem Vorgang drucken.
Thermotransferdrucker können den Ticketdruck mit Rechnung in einem Vorgang erstellen. Dazu steht Ihnen die IDENTjet Druckerfamilie zur Verfügung. Damit werden zuerst alle Tickets und als letztes die Rechnung mit Anschrift, Belegnummer, Zahlungsbetrag, IBAN und Bic ausgegeben.
Verfügen die Drucker über eine Schneidevorrichtung, erfolgt der Schnittnach dem Rechnungsdruck, so dass alles zusammenhängend ist. Ticketdruck und Rechnungsversand sind in wenigen Sekunden abgeschlossen.
Damit Sie mehr für Geld bekommen
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Telefon: +49 5205 71751
CHRISTIAN BUSCH
SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
Textil-Etiketten für Ihre Anforderungen

Thermotransferdrucker für Waschsymbole auf Textiletiketten
Textil-Etiketten zur langlebigen und kurzlebigen Kennzeichnung Ihrer Kleider, Blusen, Hosen, Anzüge und Westen. Hier eignet sich der Thermotransferdruck, insbesondere auf Kartonetiketten und Blankoetiketten.
Wenn Sie ein Logo auf Ihren Etiketten möchten, lassen Sie sich die Tags eingefärbt oder mit Ihrem Logo in Ihren Firmenfarben vorgedruckt anliefern. Das Material bekommen Sie in Z-Lagen mit Falzkante oder als Rollenware.
Thermotransferdrucker im Gartenbau
Thermotransferdrucker für kleinerer Mengen sind Desktop-Drucker. Diese Geräte bekommen Sie überwiegend mit 4 Zoll Druckbreite, was einer einer Druckbreite von ca. 101,6 mm entspricht. Damit werden auch deutlich schmalere Etiketten gedruckt. Wenn Sie schmalere Aufkleber benötigen, so bekommen Sie hier auch schmale Thermofolien.

Thermotransferdrucker für Schlaufenetiketten im Gartenbau
IDENTjet® D4 ², D4 ³ und D4 ⁶ und sind Thermotransferdrucker. Diese Systeme stehen für die schnelle Druckausgabe sowie für eine besonders bequeme und komfortable Handhabung.
Thermotransferdrucker IDENTjet® D4 ², D4 ³ und D4 ⁶ eignen sich für ein Druckvolumen von vielen Lauf-Meter am Tag, denn die Systeme gelten bei Profis als zuverlässige Labelprinter zur Erstellung von Adressetiketten für Briefe, Pakete und mehr.
Damit Sie mehr für Geld bekommen
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Telefon: +49 5205 71751
CHRISTIAN BUSCH
SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Telefon: +49 5205 71751
CHRISTIAN BUSCH,
SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten. Und was nicht besprochen wurde, ist häufig nicht bedacht.
DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
HOTLINE: +49 5205 717 51
oder Sie senden Ihre Mail an sales@drucker-etikettendrucker.de
Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter
- Spedition-Etiketten drucken
- Linerless drucken = ohne Etiketten-Träger
- PDF-Etikettendruck im Direktdruck
- SATO CL4-NX Plus Etikettendrucker mit 203 dpi, 305 oder 609 dpi
- SATO-CL6-NX PLUS drucken umweltfreundlich
- SATO FX3-LX Etikettendrucker mit opt. Linerless-Funktion
- Inventaretiketten drucken – so einfach geht‘
- Mobile Thermotransferdrucker auf Gabelstapler (Flurförderfahrzeug), Pickwagen
- THERMOjet MPL4 sind perfekte mobile Thermotransfer-Drucker für Gabelstapler, Pick-Wagen
- NVE-Etiketten sind Versand-Label im Handel.
- SSCC-Etiketten sind Versand-Label
- SK-Etiketten drucken ist leicht. Lesen Sie, was beim Einzelblattdruck zu beachten ist
- Weinflaschenetiketten drucken, schnell, gut, günstig, in unterschiedlichen Verfahren
- Flachbett-Technologie für einen geraden Materialfluss im Drucker
- QR-Codes
- Markierung von Kabel, Schläuche, Leitungen, Werkzeuge
- Besucher-Ausweise am Empfang drucken
- Fedex-Versandaufkleber schnell drucken mit preiswerten Thermodruckern
- Bindeetiketten komfortabel und schnell im Außenlager bedrucken
- Blumenstecker im Gartenbau müssen allwetterfest und gegen UV-Licht unempfindlich sein
- Post-Etiketten mit Datamatrix-Code sind Adressaufkleber auf Zeitungen, Kataloge, Illustrierte, Magazine
- Printing on Demand
oder auf der Seite der SASS Datentechnik AG
MICROPLEX Printware AG