THERMOjet MLP8. Jetzt Fahrzeug-Drucker bis 30 Seiten/min als ThermoDIREKTdrucker für den mobilen A4-Belegdruck auf dem Gabelstapler oder im PKW / LKW (im LKW nicht fest verbaut) unterwegs. THERMOjet MLP8 immer dann, wenn im Fahrzeug die Batterie oder Stromversorgung im Fahrzeug für den Laserdruck nicht ausreicht.

logiJET TM8 Druckkopf-Mechanik ist komfortabel zu bedienen THERMOjet MLP8 Thermodirekt-Drucker e-Commerce - Ausgaben mit Versand-Drucker
THERMOjet MLP8 Druckkopf-Mechanik ist komfortabel zu bedienen THERMOjet MLP8 Thermodirekt-Drucker e-Commerce – Ausgaben mit Versand-Drucker

Mit diesen Thermodrucker geben Sie Ihren Barcode-Etikettendruck direkt aus SAP® R/3® aus, auch wenn die Druckausgabe unter SAPscript programmiert wurde. Barcodes werden vom Printer „on the Fly“ generiert. Auch ein Formatsplitting ist möglich, wobei der Drucker eine Seite in mehrere Unterformate unterteilt.

THERMOjet MLP8 Fahrzeug-Drucker sind für einen platzsparenden Einsatz

Sehr platzsparend zum Beispiel in Verpackungs- oder Kommissionieranlagen, ebenso perfekt geeignet für eine waagrechte sowie senkrechte Montage auf Gabelstaplern oder mobilen Arbeitsplätzen.

THERMOjet MLP8 Fahrzeug-Drucker verfügen über 219 mm Druckbreite

Mobile THERMOjet MLP8 Fahrzeug-Drucker sind Thermodrucker. Das Material kann entweder dem Drucker von der Rolle zugeführt werden oder als  z-gefaltetes (leporello-gelegtes) Endlosmaterial. Bei kurzlebigen Belegen sind die THERMOjet MLP8 Fahrzeug-Drucker als Thermodirektdrucker mit einer Druckbreite von bis zu 219 mm die richtige Wahl.

THERMOjet MLP8 eignen sich auch für die Mitnahme im Auto  

Die Mitnahme im Auto oder in der Fahrzeugkabine eines Lastwagens ist unkompliziert. Die Drucker müssen weder fest verbaut werden, noch Einbaunormen entsprechen.

In der Regel werden die Druckdaten in einem Laptop oder Terminal erzeugt und per Kabel, Bluetooth oder gar per WLAN an den Drucker übermittelt. Dazu stehen Ihnen entweder zahlreiche Emulationen wie ZPL2, EPL, IGP, Datamax und andere wie auch aktuelle Windows-Treiber zur Verfügung. Erfolgt der Anschluss an einen Macintosh, wählen Sie auch dafür einen entsprechenden Treiber aus.

Mit diesen mobilen A4-ThermoDIREKTdruckern lösen Sie Ihre Aufgaben

Mobile Thermodrucker THERMOjet MLP8 mit  8 Zoll Druckbreite.

Mobile Thermodrucker wie THERMOjet MPL8 werden auf dem Gabelstapler (Flurförderfahrzeuge), auf Pickwagen und dem mobilen Kommissionierplatz montiert und können sofort drucken.

Die THERMOjet MPL8 Drucker verarbeiten Formate von A6- bis A4. Das Besondere an diesen mobile Thermodruckern ist, dass die Drucker wie Ihre HP-Laserdrucker angeschlossen und betrieben werden. Keine Umprogrammierung – einfach anschließen und drucken.

Drucker mit PCL5-und PDF-Emulation THERMOjet MLP8 Thermodirekt-Drucker Thermojet MLP4 mit vielen Papierwegen
Drucker mit PCL5-und PDF-Emulation THERMOjet MLP8 Thermodirekt-Drucker Papierwege des THERMOjet MLP8

Mobile Thermodrucker THERMOjet MLP8 bekommen Sie mit zahlreichen Emulationen

Mit dem THERMOjet MPL8 drucken Sie direkt aus SAP®-Anwendungen mittels Laserdrucker-Sprache (PCL5e). Weiter verfügen die Systeme über mehrere Standard- wie auch optionale Emulationen und verarbeiten auch ZPL2-, IGP-, Datamax- und andere Daten. Wenn Ihre Druckdaten im PDF-Format vorliegen, bekommen Sie auch diese Daten ohne Treiber ausgedruckt.

 

THERMOjet MLP8 Key Features:

SAP® -kompatibel ohne externen Treiber
Sie möchten einen Barcode-Etikettendrucker in SAP® R/3® (auch mit SAPscript) direkt einbinden und zwar mit einem zum SAP® -Standard gehörenden SAP® -Treiber.

Intelligente Barcode-Generierung und Format-Splitting

Der Barcode wird vom Print Controller „on the Fly“ generiert. Beim Formatsplitting unterteilt der Drucker eine Seite in mehrere Unterformate.

Platzsparend in der Montage

Sehr platzsparend zum Beispiel in Verpackungs- oder Kommissionieranlagen, ebenso perfekt geeignet für eine waagrechte sowie senkrechte Montage auf Gabelstaplern oder mobilen Arbeitsplätzen.

Spannungsversorgung

Für den mobilen Einsatz mit 12 V, 24 V oder 48 V möglich.

Mobile Thermodrucker in der Leistungs-Übersicht

  • Extrem robustes Industrie-Drucksystem
  • für Materialformate von 100 bis 228 mm Breite
  • Druckbreite bis zu 219 mm
  • schnelle Bildaufbereitung
  • superschneller Druck des ersten Etiketts / Beleg
  • Highspeed Controller mit RISC-Prozessor
  • sehr robustes Gehäuse,
  • optionale Montageplatte inkl. Schwingungsdämpfern
  • optimaler Schutz gegen Stöße und starke Vibrationen
  • IGP/PGL ist als Standardemulation freigeschaltet
  • integriertes Formularmanagement
  • 12 MB großen Flash-Speicher

Datenblatt

Drucker gibt es in vielen Techniken und Varianten – wir haben viele Hundert Modelle im Portfolio. Verschiedene Hersteller, Bauweisen und Features. Nicht jeder Tintenstrahldrucker, Laser-, Matrixdrucker oder Thermodirekt- und Thermotransferdruck ist für jede Aufgabe geeignet. Gerne können Sie von unserem Fachwissen profitieren.

Möchten Sie erfahren, wie Sie die Drucker besonders wirtschaftlich und nachhaltig gut für Ihre Aufgaben einsetzen? 

Gerne erhalten Sie mehr Details, Empfehlungen und Preise.

Wenn Sie mehr Details wissen möchten, können Sie uns gerne fragen Wenn Sie Ihre Antwort direkt benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

+49 5205 71751

Ihre Anfrage-Mail senden Sie bitte an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

Die Drucker in unserem Portfolio sind effizient und wirtschaftlich. Dadurch minimieren Sie Ihren Aufwand und Ihre Kosten.

 

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch per Mail senden an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

… oder Sie rufen jetzt einfach an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite