Paletten-Etiketten. Jetzt Drucker mit 300dpi für SSCC-Etikett kaufen und Labels mit Thermodirekt- / Thermotransferdrucker erstellen. Die neue Bezeichnung lautet „SSCC“ für NVE-Etiketten („NVE = Nummer der Versandeinheit“). Paletten-Etiketten Drucker sind intelligente Thermodrucker mit vielen Emulationen und Optionen

Paletten-Etiketten Paletten-Etiketten Logistik-Drucker, kompatibel zu SAP®- und IBM®-Druckdaten
Paletten-Etiketten in unterschiedlichen Formaten SSCC-Aufkleber sind Paletten-Etiketten Paletten-Etiketten-Drucker, kompatibel zu SAP®- und IBM® 

Paletten-Etiketten Drucker kennzeichnen die Versandeinheiten

Die Etiketten kennzeichnen die Versandeinheiten, welche aus mehreren Positionen bestehen können. Mit dem Begriff „Versandeinheit“ haben die Logistiker eine Abgrenzung zum Versandstück geschaffen. Um in der Logistik die einzelnen Paletten-Etiketten zu identifizieren, bietet die Nummer der Versandeinheit eine ausgereifte Lösung. Die Entwicklung fand in den neunziger Jahren statt. SSCC-Code ist eine weltweit eindeutige Nummer, weltweit eindeutig und überschneidungsfrei.

Paletten-Etiketten mit einer NVE identifizieren Frachten, vom Karton bis zum Container. Die Nummer als Strichcode (GS1-128 Barcode = EAN128) dargestellt, besteht inklusive der Prüfziffer aus einer numerisch 18-stelligen Kennzeichnung. Der Code wird gerne auch als EAN18 (NVE-18 = Serial Shipping Container Code) bezeichnet.

Luftfracht-Labels für Paletten Paletten-Etiketten mit SSCC Code kennzeichnen weltweit Transportetiketten nachhaltig wirtschaftlich drucken
 Drucker für die Luftfracht  Diese Drucker kennzeichnen Paletten weltweit Aufkleber werden im Transportwesen überall benötigt

Paletten-Etiketten mit SSCC Code kennzeichnen weltweit die Versandeinheiten und sind global eindeutig und überschneidungsfrei.

Mittels der einmaligen Nummer der Versandeinheit können die Paletten-Etiketten lückenlos von allen an der Transport-Kette Beteiligten für Sendungsübergabe und Sendungsverfolgung nachvollzogen werden. Die Nummer der Versandeinheit – wie der Code auch genannt wird – ist zwischenzeitlich ein anerkannter ISO-Standard (ISO 15459). Damit hat man in der Logistik die Voraussetzung für gemeinsame Rationalisierung und Optimierung der Transport- und Kommunikationsabläufe innerhalb einer Transport-Kette geschaffen.

Gültigkeit der Paletten-Etiketten.

Der SSCC Code auf Paletten-Etiketten wird ungültig, sobald das Packstück beim Empfänger abgepackt wird. Unternehmen, die mit diesen Bezeichnungen arbeiten, sollten die Nummer frühestens nach 4 Jahren erst wieder vergeben. So ist sichergestellt, dass keine zwei Versandeinheiten mit der selben Nummer im Umlauf sind.

Infos zu Paletten-Etiketten Drucker

SSCC – Codes als EAN128 dargestellt, sollten inklusive aller Hilfszeichen und des Symbolprüfzeichens insgesamt 35 Symbol-Zeichen nicht überschreiten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass bei betriebsübergreifenden Anwendungen der zu wählende Vergrößerungsfaktor zu groß wird. Es ist ferner zu beachten, dass bei der Verwendung des Zeichensatzes C die Anzahl der Nutzdatenzeichen die Zahl der dafür benötigten Symbolzeichen übersteigen kann. Der Strichcode verfügt über eine maximale Länge von 165 mm.

Paletten-Etiketten Drucker für EAN128

Paletten-Etiketten Drucker geben EAN128 Strichcode mit einem Datenbezeichner aus. Bei diesem Barcode gibt es Datenelemente mit variabler oder fest definierter Länge. Wenn mehrere Datenbezeichner und die dazugehörigen Dateninhalten in einem Symbol verkettet werden, muss jedem variabel definierten Datenelement ein FNC1-Zeichen folgen, sofern es sich nicht um das letzte im Symbol verschlüsselte Datenelement handelt. Trennzeichnen werden bei Dateninhalten mit einer fixen Länge nicht benötigt.

Paletten kennzeichnen mit 220mm breiten Seiten SSCC-Label (NVE-Etikett) für Paletten Lagerhaus-Drucker
Paletten kennzeichnen mit 220mm breiten Seiten SSCC-Label (NVE-Etikett) für Paletten Regal-Etiketten im Lager

Um die Länge eines Datenelementes beim EAN128 Strichcode mit festgelegter Stellenzahl nach dem Leseprozess ermitteln zu können, ist eine Tabelle mit vordefinierten Längen-Indikatoren erstellt worden. Diese Tabelle legt die Gesamtlänge des Datenelementes fest, das sich aus Datenbezeichner und Dateninhalt zusammensetzt. Damit wird jedoch noch keine Aussage über die Stellenzahl des Datenbezeichners oder des Format des Dateninhalts gemacht.

Beim EAN128 Strichcode sind alle Datenbezeichner und ihre zugehörigen Dateninhalte im Strichcode UCC/EAN128 darzustellen. Als Untermenge des Codes 128 gibt es beim EAN128 die Verwendung eines besonderen Zeichens, dem Funktionszeichen 1 (FNC1)1), unmittelbar nach dem Startzeichen vor. Die direkte Folge von Startzeichen und FNC1 am Beginn des Strichcodesymbols ist somit kennzeichnend für den Code. Die Nutzung dieser Zeichenkombination ist der „International Article Numbering Organization“, EAN, sowie dem amerikanischen Uniform Code Council, UCC, vorbehalten.

Drucker gibt es in diversen Techniken und Varianten – wir haben viele Hersteller, Bauweisen und Features im Portfolio. Nicht jeder Laser-, Matrix- und Tintenstrahldrucker,  Thermodirekt- und Thermotransferdruck ist für jede Aufgabe geeignet. Möchten Sie wissen, mit welchen Druckern wir Ihre Aufgabe wirtschaftlich lösen würden? Verbessern Sie Ihren Arbeits-Aufwand und minimieren Sie dabei Ihre Ausgaben.

Bevorzugen Sie ein Kauf- oder Leasing-Angebot?

Hier können Sie Ihr Angebot anfordern

Wenn Sie Ihre Antwort direkt benötigen, rufen Sie uns jetzt an:

+49 5205 71751

Ihre Anfrage-Mail senden Sie bitte an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

 

 

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch per Mail senden an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

… oder Sie rufen jetzt einfach an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS Datentechnik AG               .