KLT mit UHF-RFID-Technik 865,6 bis 867,6 MHz drucken. Jetzt Drucker im Automotiv-Bereich günstig und sicher einsetzen. Die RFID-Technik hat in der Branche ihren Einzug gehalten. Günstige Thermodrucker (Thermodirektdrucker und Thermotransferdrucker) können sowohl Endlosmaterial von der Rolle, als auch z-gefaltetes Material verarbeiten. KLT-Drucker+ RFID-Technik + Barcode-Sicherheit: alles aus 1 Hand für Ihre Tags 

GTL-VDA-4994
GTL-VDA-4994
Kleinladungsträger KLT mit RFID-Tag - Lösungen für Automobil-Zulieferer RFID-Drucker - Blick auf Transponder mit Antenne
Drucker für GTL-Label (GTL-VDA-4994) KLT und GTL-Labels mit UHF-RFID-Technik 865,6 bis 867,6 MHz RFID-Technik: Transponder mit UHF-RFID- Antenne

 

Benötigen Sie Empfehlungen und Infos für 10, 1000 oder 100.000 Ausdrucke/Tag?

Wenn Sie mehr Details wissen möchten, können Sie uns gerne fragen

Zum perfekten Drucker bekommen Sie Etiketten + Service + Verbrauchsmaterial

 

KLT-Drucker verarbeiten Kunststoff-Materialien oder Papier / Karton.

Mit einem KLT-Drucker verarbeiten Sie Labels und Tags aus Kunststoff-Materialien oder Papier / Karton.

Im Automotiv-Bereich sind günstige und sehr sichere Drucker-Lösungen gefordert, die Zeit und Ressourcen einsparen bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität. Ein modernes Fahrzeug besteht aus ca. 30.000 Einzelteilen, die bis auf die letzte Schraube durchgeplant sein müssen. Diese Drucker helfen mit, dass diese Komplexität in Kombination mit einer bedarfsorientierten schlanken Produktion der Automobil-Zulieferkette gemeistert wird.

Mehr Fahrzeugsicherheit, mehr Komfort, mehr Effizienz und mehr Umweltfreundlichkeit. Die Automobilbranche stellt zunehmende Anforderungen an die betriebliche Effizienz. Zulieferer bauen mit diesen Drucksystemen ihre Transparenz in Anlagen, Prozessen und Produkten aus. Dadurch wird ein genauer Geschäftsverlauf gewährleistet, insbesondere bei der Nachverfolgung von Teilen im Wareneingang und dem Transportmanagement.

Mit diesen Thermodruckern schaffen Sie Lösungen für eine breite Palette an Anwendungen in der Automobilbranche.

  • Kennzeichnung von Teilen
  • Kennzeichnung von Reifen: Reifendruck, Nachverfolgung, Service und Konformität
  • Kennzeichnung von Innenraumteilen: geeignet für Glas, selbstklebende Etiketten oder Gewebe bei hohen oder niedrigen Temperaturen
  • Kennzeichnung von Airbags
  • Sicherheits- und Anti-Fälschungstechnologie
  • Lösungen zur Nachverfolgung der Zulieferkette
  • Etiketten mit Warnungen und Hinweisen
  • Kennzeichnung von Außenteilen
  • Kennzeichnung von Motoren: Wärme, Hinweise zu Komponenten, Nachverfolgung, Flüssigkeitsbehälter, Batterien, Kabel, chemische Warnungen

KLT-Labels sind eine Kombination aus RFID-Technik und Barcode-Druck ergeben mehr Sicherheit in der Logistik

KLT-Labels bestehen aus einer Kombination aus RFID-Technik und dem Barcode-Druck. Diese Kombination gibt der Logistik mehr Sicherheit. Die RFID-Technik bekommen Sie für HF- und für UHF-Frequenzen. Im Automotive-Bereich werden UHF-Etiketten der 2. Generation eingesetzt, also im Frequenzbereich 865,6 bis 869,65 MHz.

KLT bestehen aus RFID-Technik und Barcodes  

RFID-Technik und Barcode-Drucker stehen in einer Ehe, weil sie ergänzen sich gegenseitig zur Verbesserung der Logistik-Prozesse. Der Barcode wird auch häufig Strichcode oder Balkencode genannt, die mit einem optischen Erfassungsgerät (Scanner) eingelesen werden. Beim RFID Druck werden Daten auf den Chip (Transponder genannt) geschrieben. 

Datenübertragung beim KLT zwischen Transponder und Lesegerät

Die Datenübertragung zwischen Transponder und Lesegerät findet mittels elektromagnetischer Wellen statt. Damit ist der Barcode-Druck nicht überflüssig geworden, sondern ergänzt die Beschriftung der Etiketten. Für den Fall, dass ein Etikett mal beschädigt wird, können Barcodes noch immer eingelesen und die Klarschriften vom Mitarbeiter abgelesen werden.

GTL Transportetiketten, KLT1 und KLT2 zertifizieren Drucker im Fahrzeugbau Automatisierung = Printer zum kleinen Preis.
GTL Transportetiketten, KLT1 und KLT2 zertifizieren Drucklösungen für den Fahrzeugbau Automatisierung = Printer zum kleinen Preis.

Infos zur nachhaltigen Wirtschaftlichkeit bei der KLT-Erstellung

RFID – und Barcode-Drucker können den Dateninhalt sichtbar in Klarschrift, als 1D- und 2D-Code und parallel auf den Transponder schreiben. Damit ist eine hohe Sicherheit auch bei Beschädigungen gegeben. Ein für das menschliche Auge gut aussehender Barcode muss noch lange nicht lesbar sein. Dagegen kann ein für das menschliche Auge und Empfinden schlecht aussehender Barcode vielleicht vom Barcode-Scanner hervorragend gelesen werden.

Ist z. B. bei einem Thermodrucker in der Druckleiste (Druckkopf) eine Diode defekt, können aus einem breiten Balken 2 dünne Striche werden – und der Barcode ist nicht mehr lesbar. Die Druckköpfe sind im Vergleich zu anderen Systemen günstig – was die Wirtschaftlichkeit nachhaltig verbessert.

Benötigen Sie Empfehlungen und Infos für 10, 1000 oder 100.000 Ausdrucke/Tag?

Wenn Sie mehr Details wissen möchten, können Sie uns gerne fragen

Zum perfekten Drucker bekommen Sie Etiketten + Service + Verbrauchsmaterial

Würfel haben viele Seiten

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, beantworten Ihre Fragen und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

 Profitieren Sie von unserer kostenlosen Telefon-Beratung per Rückruf

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS AG                       zur Startseite