BPA-freie Etiketten. Drucker jetzt mit 203, 300 oder 600dpi für viele Anwendungen, z. B.  für Paketdienstleister: Fast alle Printer basieren auf dem Thermodirekt Druckverfahren. BPA-freie Etiketten können Sie als Rollen-Etikett oder z-gefaltetes Endlosmaterial aus dem Karton verarbeiten.

Warenetiketten BPA-frei BPA-freie Etiketten für UPS, TNT, DHL, GLS, Fedex Thermodirekt-Drucker benötigen für umweltfreundliche BPA-freie Etiketten kein Farbband
Warenaufkleber = BPA-freie Etiketten BPA-freie Etiketten für viele Anwendungen Thermodirekt-Drucker benötigen für umweltfreundliche BPA-freie Etiketten kein Farbband

Fast alle Printer, mit denen Sie Etiketten für Paketdienstleister drucken, basieren auf dem Thermodirekt Druckverfahren.

Vorteile gegenüber Laserdrucker

Thermodirekt-Drucker benötigen kein Farbband, sondern nur ein thermisch beschichtetes Papier / Aufkleber. Gemäß der neuen EU-Verordnung müssen die in Europa verkauften Thermopapier-Etiketten ab dem 2. Januar 2020 BPA-frei sein

Thermodrucker haben den gravierenden Vorteil gegenüber Laserdruckern: Wenn Sie nur 1 Etikett im Postkartenformat benötigen, verwenden Sie keine A4-Seiten und haben somit keine 3 Seiten an Abfall. 

Warum der Etikettendruck mit einem Laserdrucker die Kosten zu oft nach oben treibt

Entsorgung restliche Etiketten beim Laserdruck

 

Wie Sie verlustfrei Etiketten drucken und dabei sparen

Das Wegwerfen unbedruckter Etiketten ist unwirtschaftlich und schadet zudem der Umwelt. Beim Laserdrucker werden A4-Etikettenbögen eingesetzt. Wird von 1 A4-Bogen nur 1 Etikett benötigt, sind die restlichen leeren Etiketten zu entsorgen. Um die Trommeln im Laserdrucker nicht zu verschmutzen / zu beschädigen, werden ungenutzte Etiketten verschwendet.

Etikettendrucker finanzieren sich aus der Einsparung 

Stattdessen ist es viel sparsamer, jedes Etikett einzeln zu verbrauchen. Wenn Sie häufig viele unbedruckte Etiketten auf einem Bogen haben, sollten Sie über den Umstieg auf Thermo-Etikettendrucker nachdenken. Diese ermöglichen es, jedes Etikett individuell zu drucken – kurzlebig oder langlebig – und sorgen so für eine verlustfreie, kostengünstige Lösung, die Ihnen viel Ärger erspart.

Mit dem Thermo- oder Tintenstrahl-Etikettendrucker drucken Sie jedes Etikett einzeln, entweder kurzlebig oder langlebig. Ihre Etiketten-Druckausgabe wird verlustfrei und erspart Ihnen viel, viel Geld und eine Menge an Ärger.

Zusätzliche Einsparungen nutzen

WICHTIG: Sie benötigen beim Thermodruck kein teures Laserdrucker-Etikettenmaterial mehr. Die Drucker finanzieren sich somit schon aus der Ersparnis heraus. Für den Thermodruck benötigen Sie „nur“ preiswertes Etiketten-Material mit permanent haftenden oder ablösbaren Klebern. Beim Tintenstrahl-Druck geben Sie Ihre Etiketten farbig und in hoher Auflösung aus – auf Anforderung jedes Etikett einzeln und mit einem unterschiedlichen Inhalt.

Drucker für BPA-freie Etiketten = umweltfreundliche Thermo-Etiketten für viele Anwendungen und andere gibt es in unterschiedlichen Größen: Wenn Sie wenig drucken, sind Sie gut mit einem Desktop-Drucker beraten – wenn Sie täglich große Mengen drucken wählen Sie einen Produktionsdrucker.

Drucker für BPA-freie Etiketten dürfen nur geringe Kosten verursachen. Das gilt zwar für jeden Drucker – mit der IDENTjet-Druckerfamilie bekommen Sie aber noch zahlreiche weitere Vorteile.

Jeder Würfel hat unterschiedliche Seiten – genau wie Ihre Aufgaben. 

Würfel haben viele Seiten

Gerne können Sie uns Ihre Fragen auch per Mail senden an:   anfrage@drucker-etikettendrucker.de

… oder Sie rufen jetzt einfach an:

Tel.: +49 5205 717 51 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und finden die beste Lösung für Ihre Aufgaben!

Beratung und Angebote erhalten Sie ausschließlich von der SASS AG

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD
 zur Start-Seite    .     

Weitere Drucker ansehen.      Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen.

 

 

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS Datentechnik AG               .