GoDEX RT230 i jetzt ein kleiner Preis zum kaufen. Drucker für 56mm breiten Thermodruck (2 Zoll), die überall dort zum Einsatz kommen, wo kleine bis kleinste Etiketten benötigt werden. GoDEX RT230 i drucken kurzlebige Etiketten im Thermodirektdruck und langlebige Aufkleber im Thermotransfer-Druck.

GoDEX RT200 Thermotransfer-Mechanik GoDEX RT200 und RT230 GoDEX RT200i mit Display
GoDEX RT230 i Thermotransfer-Mechanik GoDEX RT230 i GoDEX RT230 i mit Display

 

GoDEX RT230 i sind Thermodirekt-/Thermotranfer-Drucker  

Die Bildauflösung beträgt 203 dpi. Besonders komfortabel in der Einrichtung sind die Klebchen-Drucker dann, wenn sie über ein farbiges Display verfügen. GoDEX RT230 i nehmen weniger Platz in Anspruch als eine A4-Seite. Darum passen diese Drucker auch auf den kleinsten Schreibtisch. Trotzdem beinhalten die Systeme den gleichen Komfort, wie Produktionsdrucker: Netzwerkanschluss, ZPL2-kompatibel, Selbstkalibrierung, Standard-Etiketten, 36 Monate Garantie u.v.m.

GoDEX RT230 i verfügen über ein Display

Die Modelle GoDEX RT230 i verfügen über ein TTF-Display. Dieses erleichtert die Konfiguration. Werden die Drucker mit einer Tastatur im Stand-Alone-Betrieb eingesetzt, erscheinen die Tastatur-Eingaben im Display. Fehlerhafte Eingaben können so vor dem Ausdruck berichtigt werden

GoDEX RT230 Schnittstellen GoDEX RT200 / RT230 Mechanik GoDEX RT200 / RT230 Thermotransfer-Mechanik
  GoDEX RT 230 Schnittstellen    GoDEX RT 230 einfacher Media-Wechsel   GoDEX RT 230/ RT230 i Mechanik

Die Drucker unterstützten eine Druckauflösung von  300dpi.

Die RT230 i Modell ist zusätzlich mit einem 2,4“ Farbdisplay ausgestattet. Für die Drucker gibt es eine Auswahl an Zubehör.

Verwenden Sie die sehr kleinen Etikettendrucker für unzählige Aufgaben. Diese Etikettendruck zählen zu den besten Desktop-Drucker und zu einer Drucker-Familie gehören, die Maßstäbe in Ausstattung und Bedienung setzt! Diese Thermodirekt-/Thermotransfer-Drucker gibt es zum kleinen Preis. Entdecken Sie viele Unterschiede zu anderen Druckern.

Warum GoDEX RT230 i häufig im Krankenhaus zu finden sind

Thermodirektdrucker bedürfen bei der Auswahl eine gleiche Sorgfalt, wie auch medizinische Geräte ausgewählt werden. Um im Krankenhaus und Klinik Ausdrucke zu erzeugen, müssen viele Kriterien bedacht werden. Zwar ist es „nur ein Drucker“. Doch wenn sich das Etikett nach einiger Zeit auf einem Labor-Tiefkühl-Etikett bei -100 Grad C von der Probe ablöst, oder das Druckbild nicht mehr lesbar ist, gibt überall Ärger.

Krankenhausdrucker müssen besonders vielseitig und günstig sein. Hier bekommen Sie die professionellen Drucker für Klinik, Krankenhaus und Hospital.  Drucksysteme für die Patientenaufnahme, Labor, Station … bis hin zur Küche. Flexibel in der Anwendung – wirtschaftlich in der Aufgaben-Lösung. Nicht jeder Drucker eignet sich für diese Aufgaben. Setzen Sie die Systeme gemäß den Anwendungen ein.

Etikettendruck beim Laserdrucker: was Ihnen die Verbrauchskosten nach oben treibt

Beim Aufbrauchen angebrochener Etikettenbögen wird manchmal empfohlen, die Bögen erneut in den Drucker einzulegen und zu bedrucken.

ACHTUNG: Allerdings ist dabei Vorsicht geboten: Beim Abziehen der bedruckten Etiketten bleiben Kleberreste auf dem Etiketten-Träger zurück, die sich auf die Trommel des Laserdruckers übertragen. Das führt oft zu schwarzen Punkten im nächsten Druckbild, was die Lesbarkeit von Barcodes erheblich beeinträchtigen kann.

Bei Druckern mit festverbauten Trommeln wird das sogar häufig sehr teuer, weil dann die Trommel oder der ganze Drucker ausgetauscht werden muss – Kosten, die schnell im vierstelligen Bereich liegen.

Für die Umwelt rechnet sich das nicht. Rechnet sich dieses Vorgehen für Ihr Unternehmen?

Entsorgung restliche Etiketten beim Laserdruck

 

Wie Sie verlustfrei Etiketten drucken und erhebliche Summen einsparen

Das Wegwerfen unbedruckter Laserdrucker-Etiketten ist unwirtschaftlich und schadet zudem der Umwelt. Wird von 1 A4-Bogen nur 1 Etikett benötigt, sind die restlichen  leeren Etiketten zu entsorgen. Um die Trommeln im Laserdrucker nicht zu verschmutzen / zu beschädigen, werden ungenutzte Etiketten verschwendet.

Etikettendrucker finanzieren sich aus der Einsparung 

Stattdessen ist es viel sparsamer, jedes Etikett einzeln zu verbrauchen. Wenn Sie häufig viele unbedruckte Etiketten auf einem Bogen haben, sollten Sie über den Umstieg auf Thermo-Etikettendrucker nachdenken. Diese ermöglichen es, jedes Etikett individuell zu drucken – kurzlebig oder langlebig – und sorgen so für eine verlustfreie, kostengünstige Lösung, die Ihnen viel Ärger erspart.

Mit dem Thermo-Etikettendrucker drucken Sie jedes Etikett einzeln, entweder kurzlebig oder langlebig. Ihre Etiketten-Druckausgabe wird verlustfrei und erspart Ihnen viel, viel Geld und eine Menge an Ärger.

Zusätzliche Einsparungen nutzen

WICHTIG: Sie benötigen beim Thermodruck kein teures Laserdrucker-Etikettenmaterial mehr. Die Drucker finanzieren sich somit schon aus der Ersparnis heraus. Für den Thermodruck benötigen Sie „nur“ preiswertes Etiketten-Material mit permanent haftenden oder ablösbaren Klebern.

 

 

Details zu diesen Drucksystemen

GoDEX RT200 und RT230 sind besonders preiswerte Thermotransfer Etikettendrucker mit 2 Zoll (54mm) Druckbreite. Godex RT200 Thermotransfer-Etikettendrucker benötigen für den Druck Ihrer Aufkleber, die noch nach Jahren lesbar sind, kaum Stellfläche. Überall dort, wo Kennzeichnungen mit nur sehr schmalen Selbstklebe-Etiketten erfolgen sollen, sind diese Drucker eine genau richtig.

Bons drucken am Point of Sales GoDEX RT200 und RT230 Thermodrucker für Eintrittskarten GoDEX RT200 und RT230 Thermodrucker Armbänder etikettieren
Bons drucken am Point of Sales GoDEX RT200 und RT230 Thermodrucker für Eintrittskarten GoDEX RT200 und RT230 zum Armbänder etikettieren

GoDEX RT200 und RT230 Thermotransfer-Etikettendrucker benötigen für den Druck Ihrer Aufkleber, die noch nach Jahren lesbar sind, kaum Stellfläche. Überall dort, wo Kennzeichnungen mit nur sehr schmalen Selbstklebe-Etiketten erfolgen sollen, sind diese Drucker eine genau richtig.

GoDEX RT200 und RT230

GoDEX RT200 sind Thermotransfer-Etikettendrucker mit 203 dpi Druckauflösung und einer max. Druckbreite von 54 mm. Die Druckgeschwindigkeit beträgt max. 5 ips/Sekunde = 127mm.

GoDEX  RT230 sind Thermotransfer-Etikettendrucker mit 300 dpi Druckauflösung und einer max. Druckbreite von 54 mm. Die Druckgeschwindigkeit beträgt max. 4 ips/Sekunde = 104mm.

Im Lieferumfang sind jeweils zum Anschluss die Ethernet, serielle (RS-232), USB-Schnittstelle enthalten

GoDEX RT200 und RT230 sind schmale, kleine Labordrucker mit 56mm (2 Zoll) Druckbreite, die in der Patientenaufnahme im Krankenhaus,  wie auch im Labor der Klinik oder Arztpraxis zuverlässig Laboretiketten drucken, die auch tiefsten Minus-Temperaturen von <100 Grad aushalten.

GoDEX RT200 und RT230 sind Thermotransfer-Drucker, die Sie auch als Thermodirekt-Drucker einsetzen können. Die Systeme gehören der RT200er-Serie an. Die Bildauflösung beträgt 203 dpi bzw. beim RT230 = 300 dpi. Besonders komfortabel in der Einrichtung sind die Printer dann, wenn sie über ein farbiges Display verfügen.

Die Sensoren sind bei diesen Druckern einstellbar. So kann der Reflektionssensor auf voller Breite eingestelltwerden. Ein fester Durchlichtsensor ist zentral ausgerichtet, so dass Sie gestanzte oder Endlos-Thermodirektetiketten mit oder ohne Reflexmarke bedrucken können. Die Etikettenlänge kann durch eine automatische Erkennung oder mittels Programmierung festgelegt werden.

GoDEX RT200 eignen sich zur Kennzeichnung im Labor. Dort beispielsweise zur Röhrchen-Kennzeichnung und zum Druck anderer pharmazeutischer Aufkleber. Auch zur Patientenidentifikation wie auch zum Verkleben in Krankenakten werden die schmalen Aufkleber eingesetzt,

GoDEX RT200 und RT230 als Labordrucker

Schmuck etikettieren wie Ringe, Ketten, Broschen, Armbänder etc. GoDEX RT200 und RT230 im Labor Medikamenten-Tütchen im Thermodirekt-Druck
Schmuck für das UV-Bad etikettieren   GoDEX RT200 und RT230 im Labor Medikamenten-Tütchen im Thermodirekt-Druck

Schnittstellen der GoDEX RT200 und RT230 

• USB 2.0
• Serielle: RS-232 (DB-9)
• Ethernet 10/100 Mbps
• USB Host (Typ A)

GoDEX RT200 verfügen auch über zahlreiche Emulationen wie EZPL, GEPL, GZPL, GDPL, welche dem Datenstrom die Druckersprache entnehmen und sich automatisch einstellen.
GoDEX RT200 drucken Ihnen brillante Barcodes und 2D-Codes. Systemseitig stehen Ihnen zur Verfügung:

1-D Barcodes

China Postal Code, Codabar, Code 11, Code 32, Code 39, Code 93, Code 128 (subset A, B, C), EAN-8/EAN-13(with 2 & 5 digits extension), EAN
128, FIM, German Post Code, GS1 DataBar, HIBC, Industrial 2 of 5 , Interleaved2-of-5 (I 2 of 5), Interleaved 2-of-5 with Shipping Bearer Bars, ISBT-128,
ITF 14, Japanese Postnet, Logmars, MSI,Postnet, Plessey, Planet 11 & 13 digit, RPS 128, Standard 2 of 5, Telepen, Matrix 2 of 5, UPC-A/UPC-E (with 2 or
5digit extension), UCC/EAN-128 K-Mart and Random Weight

2D-Codes

Aztec code, Code 49, Codablock F, Datamatrix code, MaxiCode, Micro PDF417, Micro QR code, PDF417, QRcode, TLC 39, GS1 Composite

Treiber für den GoDEX RT200 und RT230 

Kompatibilität wird bei diesem Hersteller groß geschrieben. Darum bekommen Sie für diese Etikettendrucker folgende Treiber für Vista, Windows 7, Windows 8 & 8.1, Windows 10, Windows Server 2008 R2, 2012, 2012 R2, 2016, 2019, MAC, Linux

Zum Lieferumfang sind zum Anschluss die Ethernet, serielle (RS-232), USB-Schnittstelle enthalten

GoDEX GoDEX RT200 und RT230 mit Display

Zum Lieferumfang sind zum Anschluss die Ethernet, serielle (RS-232), USB-Schnittstelle enthalten

Produktinformationen lesen

Antworten und Preise zu GoDEX-Drucker gibt’s hier

 

 

Sie möchten ein maßgeschneidertes Leasing-Konzept

 

Möchten Sie aus unseren weit über 1000 verschiedenen Druckern selbst das passende Gerät suchen?

Alternativ können wir auch gerne Ihre Aufgabe in Ruhe besprechen  und dann gemeinsam

aus den diversen Drucker-Varianten das richtige Modell für Ihre Aufgabe und Ihr Budget auswählen.

 Profitieren Sie von unserer kostenlosen Telefon-Beratung per Rückruf  

oder Sie rufen uns jetzt an  

Tel.: +49  5205  717 51

www.Drucker-Etikettendrucker.de, Christian Busch, 33689 Bielefeld       Hier können Sie uns eine Mail senden . 

 

Konfigurieren Sie jetzt Ihre neuen Drucker

GoDEX-Thermodrucker

* = Pflichtfelder (werden zur Bearbeitung benötigt)

  • .
  • An diese Adresse erhalten Sie per Mail sofort eine Kopie Ihrer Frage / Angebots-Anfrage
  • .
  • .
  • .
  • .
  • Bitte erweitern Sie Ihre Anfrage mit den zutreffenden Angaben
  • .
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • .
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • .
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • .
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • Etikettendrucker mit großem Display, integrierter Ethernet-Schnittstelle, kostenloser Etiketten-Design-Software und 60 Monate Bring-In-Garantie
  • Etikettendrucker mit großem Display, integrierter Ethernet-Schnittstelle, kostenloser Etiketten-Design-Software und 60 Monate Bring-In-Garantie
  • .
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • .
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • Mehrfach-Auswahl ist möglich
  • .
  • Freiwillige Angaben
  • Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, werden Ihre Eingaben von der SASS AG gespeichert. Wenn Sie damit einverstanden sind, setzen Sie bitte einen Punkt

Würfel haben viele Seiten

 

Wie ein Würfel hat jede Aufgabe viele Seiten

Damit Sie nichts vergessen, hier Rückruf anfordern und sich kostenlos beraten lassen

DRUCKER-ETIKETTENDRUCKER.DE
Telefon: +49 5205 71751

CHRISTIAN BUSCH, SENDER STR. 4, D-33689 BIELEFELD

Ihre Mail senden Sie bitte an   sales@drucker-etikettendrucker.de

 zur Start-Seite          zur GoDEX Übersicht

Weitere Drucker ansehen  .   Die häufigsten Druck-Aufgaben in Unternehmen

Weitere Informationen zu den verschiedenen Themen erhalten Sie unter

oder auf der Seite der  SASS Datentechnik AG               .       zur Startseite